#1
|
||||
|
||||
Ist mein Netzteil ausreichend?
also ich habe nun, da mein altes mainboard+graka kaputt waren, ein asus mit amd prozessor und einer ati radeon x1800 gto.
jedoch steht auf dem karton der graka, dass sie ein netzteil mit 450watt benötige, aber meins hat nur 350 oder 400 watt (so genau weiß ich es auch nicht mehr ![]() ![]()
__________________
![]() Geändert von Ironman (25-05-2006 um 09:36 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
beschädigen wirst du wohl nix, aber du kannst nicht die ganze Leistung aus deiner Hardware rausholen
![]()
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#3
|
||||
|
||||
auf meiner grakaverpackung steht auch das ich ein 450w nt brauch
hab aber nur 420 watt, und es geht alles ohne probs
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zu wenig NT-Leistung beschädigt höchstens das Netzteil selbst, dass dann halt irgendwann evtl. den Geist aufgibt.
Ich würde erst mal schaun ob der PC trotzdem stabil läuft, wenn der PC nach Dauerbelastung immer noch stabil läuft ist Entwarnung angesagt. Die Angaben auf Grafikkarten sind eh immer Vage, weil die dein Restliches System und dessen Verbrauch nicht kennen können, genauso wie den Wirkungsgrad, dH. wieviel der angegebenen aufgenommenen Leistung (Angabe in W) tatsächlich über einen längeren Zeitraum abgegeben kann. devil ist da einn gutes Beispiel, aber mein PC hat Rechnerisch auch einen Maximalverbrauch von um die 300W und das Netzteil "nur" 330W (aber Tagan ned noname); Trotzdem hab ich auf zB. LANs mit "durchzocken" kein Problem, mit einem 350W noname-Teil würde das beispielsweise nicht gehen.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#5
|
||||
|
||||
Du brauchst auf einer Leitung einfach 12 Ampère (12A),d amit die Ati-Graka ohne Probs läuft (auch wenn sie voll läuft)
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#6
|
||||
|
||||
na dann ist ja gut
![]() ich dachte nur, dass vielleicht die kühler zu wenig strom kriegen würden und dadurch nicht mehr ausreichend kühlen
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Da gibt es nix halbes. Am besten schauste nach von welcher Firma dein Netzteil ist, dann kann man ganz leicht sagen, ob es reicht. mfg Müller |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Desweiteren ist mir der Fehler von RaceF1 auch aufgefallen: Wenn Strom da ist läuft der PC so wie er soll, wenn nicht dann überhaupt nicht. Vielleicht ist das mit dem Fall durcheinandergebracht, dass bei (Dauer-)Belastung die Leistung & Qualität des Netzteils nicht ausreicht um die Stromversorgung zu gewährleisten. In dem Fall würdest du auf Windows beschränkt bleiben also nicht alles rausholen können, allerdings ist die Formulierung irreführend.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#9
|
||||
|
||||
Wenn dein PC einfach mal abkackt während des Zockens und du im BIOS aber normale Temps siehst, war es mit ziemlicher Sicherheit das Netzteil. Unterspannung macht sich relativ schnell bemerkbar
![]() |
#10
|
||||
|
||||
Naja...
Ein Netzteil das abkackt kann durchaus auch den kompletten Rest vom System mit killen, je nach dem. Das ist eher unwarhscheinlich, kann aber passieren. Im Regelfall merkt man ein zu schwaches Netzteil sehr bald dadurch das der Rechner abstürzt.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#11
|
||||
|
||||
also der rechner lief nun mehrere tage im dauerbetrieb und bisher keien abstürze oder probleme
aber ich werde mir sicherheitshalber demnächst ein stärkeres zu legen danke für eure hilfe ![]() ![]()
__________________
![]() |
#12
|
||||
|
||||
Hinweis zum Kauf des neuen:
12V Leitung min. 30Ampere 5V Leitung min. 35Ampere 3,3V Leitung min. 30Ampere Wenn es auf einzelnen Leitungen mehr hat ist es besser (sicherer für die Zukunft).
__________________
Gruß AMD-Powered |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
Da er einen AMD hat ist mindestens 30 Ampere auf der 12V-Leitung übertrieben, wenn er nicht zwei Grafikkarten einbaut. So alles ab 22 bis 24 ist bei einer Grafikkarte und einer AMD-CPU absolut ausreichend. Viel wichtiger ist bei Netzteilen einen ordentlichen Hersteller zu nehmen und keinen 500 Watt Quark für 30€ zu kaufen.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#14
|
||||
|
||||
Ich hab ja auch nen (sparsamen) AMD und ne 6600GT aber noch einiges an Karten und 24 Ampere waren bei mir grad noch akzeptabel und das ohne Gehäuselüfter. Die reissen da zwar nicht mehr viel aber dennoch, ich betreibe ein NT nicht gerne an der Leistungsgrenze, von daher sind mir ein paar Ampere in Reserve immer lieber.
Zudem bleibt es dann auch von ganz alleine viel coooooooler. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#15
|
||||
|
||||
*alten thread auskram* ^^
hab nun ein ähnliches prob hab mir neue graka gekauft und laut der webseite von ASUS benötigt meine graka ( ASUS (Retail) EAX1950Pro HTDP 256MB 2xDVI/TV ) mind 400 Watt mein netzteil hat aber nur ca 300 (durschnitt 300w Höchstwert 350w) kann ich nun die graka anschließen ohne meine ganze hardware zu killen oder brauch ich unbedingt nen neues netzteil ? aso: mein sys is Zitat:
__________________
![]() |
#16
|
||||
|
||||
also killen tust du schonmal gar nichts
![]() probiers aus, läuft der PC unter Last, reicht das NT, wenn nicht, dann halt NT zu schwach ![]()
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#17
|
||||
|
||||
Solltest du eigentlich schon beim Einschalten merken.
Wenn er beim ersten Versuch nicht richtig startet, beim dritten oder so hingegen schon ist das Netzteil zu schwach
__________________
Zitat:
|
#18
|
||||
|
||||
sooo thx für die hinweise ^^
hab grad grafikkarte rein gesteckt und alles installiert und gleich mal runde TW gezockt mit hohen einstellungen von der grafik her gab keine probleme ich hoffe des bleibt so ![]() thx nochmal ! mfg domy
__________________
![]() |
#19
|
||||
|
||||
Das Problem ist, dass die Angaben von den GraKa-Herstellern irgendwie an den Haaren herbeigezogen erscheinen. Sicher mit einer P4-Prescott oder PentiumD-Heizung als CPU kommen die vielleicht schon hin, aber ich hab bei meiner 7600GS auf der Packung 350W "minimum" angegeben...Haben tu ich allerdings "nur" ein 330W-Netzteil, dazu noch nen A64 3200+ Venice-Core, 3 PCI-Karten (mehr geht nicht), 2 DVD-Laufwerke, 2 HDDs, maximaler Gesamtverbrauch vom Rechner selbst (nachgemessen): 165W (Festplatten arbeiten, 2 CDs eingelegt, und dabei TW zocken).
Noch Fragen ![]()
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#20
|
|||
|
|||
Es kommt ja auch immer darauf an, wieviel Ampere (A) auf dem Kananl laufen
![]() So kann es durchaus sein, dass ein 353W Marken Netzteil (V3.3+ 32A) mehr Leistung hat, als ein 420W von nem Noname mit "nur" 24A auf V3.3+ (war bei mir der Fall) Aber ich bin selbst ein bisschen erstaunt, dass es bei dir mit 300W ohne Probs läuft ![]() ![]() |
#21
|
||||
|
||||
Zitat:
Würde ich so nicht sehen Bernd_XP. Hintergrund dazu ist einfach das sich die Hersteller lieber in "Sicherheit" wiegen, als das (wie in Amerika ja an der Tagesordnung) jede/r X-Beliebige ne Klage einreicht. Somit wird von vorn herein recht großzügig gerechnet und das Thema ist durch. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |