#1
|
||||
|
||||
High-End PC gesucht - wer will, darf mitsuchen
Gibt sicherlich schon unzählige Threads zu solchen Themen aber ich bin der Meinung dass es am übersichtlichsten bleibt, wenn mans auf einen Thread beschränkt.
Nun zu meinem Anliegen: Mein PC ist mittlerweile gut Rund 3.5 Jahre alt und gehört, zumindest spielerisch, zum älteren Eisen. Ich bin kein Anfänger was Hardware betrifft, kenne mich auf dem Gebiet gut aus und brauche einfach Ratschläge, Hinweise und Empfehlungen für einen komplett neuen PC. Der Rechner soll ausschliesslich für Spiele verwendet werden und dementsprechend leistungsfähig sein. Geld spielt eine sekundäre Rolle. Ich will eine Powermaschine mit der ich für die nächsten Jahre gut bedient bin. Ich weiss dass sowas sehr schnell sehr viel Geld kosten kann. Die Grundsätzliche Frage die ich mir stelle, und darum gehts auch hier in diesem Thread, warten bis ein bestimmter Nachfolger erscheint oder neue Technologien sich bewährt haben oder gleich jetzt kaufen? Ach und noch etwas sehr wichtiges bevor ihr weiterlest und (hoffentlich) dann antwortet: Ich bin kein Fanboy irgendwelcher Hardware-Hersteller. Nur weil diese Grafikkarte oder diese CPU eurer Meinung nach göttlich ist, heisst das nicht dass jeder sich dieses Teil kaufen muss. Antworten dieser Richtung darum bitte unterlassen. Folgende Situation: CPU Da ist für mich die Frage: Auf die kommenden Intel Core 2 Duo warten? Oder auf den AMD 64 FX-64? Oder doch die zur Zeit schnellste CPU FX-60? Kann man den Tests von GameStar und tecchannel Glauben schenken, sind die kommenden Intel Core 2 Duo vielversprechend. Sie übetreffen die aktuellen AMD Prozessoren bei weitem. Ok, AMD wird versuchen da wieder gleichzuziehen. Festplatten Geplant ist ein Raid 0. Festplatten mit NCQ gibts zur Zeit erst wenige. Bei SATAII 3.5" ist mir beispielsweise Samsung bekannt. Bei den Festplatten habe ich die Samsung Pinpoint T133S-Modelle im Auge. (8MB Cache, 7200 U/M, SATAII, NCQ) Gehäuse / Kühlung Klar für mich ist: Big Tower. Ich will nie wieder Ärger wegen Platzmangel im Gehäuse haben. Die Frage stellt sich im Bezug auf das Gehäuse bei der Kühlung. Wasserkühlung ja / nein. Eine Wasserkühlung baut man nicht einfach mal so fix ein, das ist mir klar. Ich habe noch nie eine montiert, Lust dazu hätte ich jedoch schon.Kentnisse über Wasserkühlungen würde ich mal auf Grundkentnisse beschränken. Die Frage ist: Gehäuse mit kompletter Wasserkühlung kaufen (da fällt mir spontan nenotec ein) oder selber bauen. Ein Freund von mir hat eine Wasserkühlung selber eingebaut und musste da handwerklich einiges am Gehäuse anpassen. Ich habe absolut keine Lust am Gehäuse was rumzusägen nur damit ich oben z.B. Radiatoren montieren kann. Und wegen dem Gehäuse: Klar, soll schick aussehen..aber das wirklich wichtige ist das Innenleben des Gehäuses. Vielleicht hat der eine oder andere von euch gute Erfahrungen gemacht und kann eine Empfehlung abgeben. Grafikkarte(n) Grundlegende Frage: ATI oder nVidia? Bzw. die Frage anders gestellt: Hat jemand Erfahrungen mit Crossfire? Ich bin über dieses Thema nicht so informiert, tendiere grundsätzlich aber eher zu SLI, sprich nVidia. Von den obigen Aussagen abgeleitet liegt ihr richtig dass ich mir ein SLI, bzw. ev. sogar ein Quad-SLI-System zulegen will. (ka obs dafür auch eine Bezeichnung für Crossfire gibt) Auf diese Idee hat mich die neue Geforce 7950 GX2 570M XXX von Hersteller XFX gebracht. Diese Karte leistet praktisch soviel wie 2 Geforce 7900 GTX und kostet auch noch weniger. Zur Info: die 7950 GX2 von XFX besitzt 2 Platinen, sprich zwei G71-Grafikchips wie sie auch einzeln auf der 7900 zu finden sind. Und wenn ich schon Power will dann doch gleich 2 von diesen Karten --> Quad-SLI (4 Grafikkarten, hier jedoch 4 Grafikchips verteilt auf 2 Karten). Wie gesagt ich habe nicht viele Kentnisse über Crossfire, wer Erfahrunge damit hat, immer her damit. Mainboard Bevor ich weiss was für ein Mainboard ich brauche muss ich wissen welche CPU bzw. welcher Sockel. Dann ist das Mainboard schnell gefunden. Soundkarte Für mich klar: CREATIVE Sound Blaster X-Fi Xtreme Music, habe mit meiner aktuellen Soundblaster Audigy 2 ZS sehr gute Erfahrungen gemacht, diese bleibt jedoch in diesem PC. PhysX-Karte Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Laut ATI lässt die Lösung zur Berechnung von Physik-Effekten auf Grafikkarten auf sich warten. Wie nVidia dazu steht weiss ich nicht. Speicher In der Kategorie Memory kenne ich mich am wenigsten aus, geplant sind min. 2GB RAM. Die Frage ist ob sich 4GB lohnen würden. Brenner, DVD-Laufwerke etc. Ein DVD-Laufwerk ist schnell gekauft und Brenner sind zur Zeit für mich kein Thema. Ich warte bis die ersten zuverlässigen, und hoffentlich etwas preisgünstigeren Blue-Ray / HD-DVD-Brenner erscheinen. Netzteil 2 Bedingungen: 1. Stabil & genug Saft, 2. abnehmbare Kabel. Diverses Weiss jemand ob es Switch-Boxen gibt, bei denen man auch ein 5.1 Surround-System anschliessen kann? Da ich dann 2 PCs habe bietet sich der Einsatz einer Umschaltbox schnell an, doch ich würde gerne auch mein 5.1 Soundsystem auf beiden Computern nutzen. Jo das sind in etwa meine Vorstellungen. Nochmals: Geld spielt eine sekundäre Rolle, ich brauche eine zukunftssichere Spielemaschine auf höchstem Niveau. Für alle die bis hier gekommen sind: Danke für eure Aufmerksamkeit und euer Interesse.
__________________
Currently playing Online: Unreal Tournament 2004 Offline: Dawn of War 2 All-time favorite: Left 4 Dead Most wanted: Diablo III |
#2
|
||||
|
||||
Gehäuse:
Thermaltake Armor 25 cm Fan VA 8003 SWA silber = 201,55 € Mainboard: MSI K9N Diamond AM2 nForce590 SLI FSB 1000MHz SATA2 PCIe ATX = 189,00 € CPU: AMD Athlon64 FX62 2800MHz 2x1024kb 125W Box AM2 F2-Stepping = 974,64 € Netzteil: Netzteil ATX be quiet!Titan BQT P6-pro-600W S2.2 (ATX & EATX) = 140,41 € Grafikkarte: 2 x 1024MB XFX GF 7950GX2 XT Edition DDR3 2xDVI/TV-out PCIe Retail = 1099,30 € (einzelpreis 549,65 €) Wasserkühlung: Thermaltake CL-W0011 Rocket = 121,44 € Festplatten: 2 x 320GB Western Digital WD3200KS = 193,12 € (einzelpreis 96,56 €) Sound: Creative X-FI Elite Pro = 277,05 € Speicher: 2 x Corsair DDR2 2x1024MB TWIN2X2048-5400C4 = 351,24 € (einzelpreis 175,62 €) Warenwert: 3547.75 € So würde ich mein System aufbauen wenn ich das nötige Kleingeld hätte. Habe diese komponenten gewählt weil ich damit selber schon sehr gute erfahrungen gemacht habe (Hersteller/Modelle). |
#3
|
|||
|
|||
Als CPU würde ich dir einen DC von AMD empfehlen.
1. Sehr gut übertacktbar gerade in Verbindung mit Wakü ein 3800er sollte locker realle 2900MHZ laufen ! 2. Der Aufpreis für den FX lohnt nicht gerade weil in naher zukunft Optimierte DC Software rauskommen wird. 3. Senkt AMD die Preise ende Juli! Wakü: h.h.g. Cooling google mal ist günstig und fertig verbaute waküs.. |
#4
|
||||
|
||||
Ich würde sagen warte auf den Core 2 Duo. Dann kannst du gut beurteilen welcher nun wirklich schneller ist.
Wenn du auf SLI setzten willst ist man mit AMD etwas besser bedient, denn die Intel Chipsätze werden SLI nie offiziell unterstützen. Vieleicht birngt nVidia nen Chipsatz für intel raus der besser ist als der letzt. Crossfire ist bei Intel ohne Probleme möglich. Wenn du sowieso nur eine Grafikkarte benutzten willst ist der Chipsatz weniger wichtig. Ich frage mich auch welchen sinn es macht nen CPU zu kaufen die über 900 € Kostet? Kauf lieber ne CPU für max. 300 € und hol dir noch ne Wasserkühlung. Dann kanns den CPU auch supere übertakten. Ich tendiere zum neuen Intel der ist viel schneller wie der FX60. Ich würde auch zu ATI gehen. Meine Letzte nVidia war die 7900 GTX. Die habe ich wieder zurückgegeben da sie innerhalb einer Woche defekt war. In Zukunft wird ATI wieder viel besser sein als nVidia. Der neue R600 unterstützt Shader 4 voll und hat eine unfinied Shader architektur. Der G80 hingegen wird Schader 4 nicht zu 100% unterstützten. Aber GDDR4 werden beide haben. Als gehäuse kann ich dir das Lian-Li PC-G70 empfehlen. Das hab ich selbst und ist einfach super verarbeitet und sieht auch gut aus. Zu den Festplatten: Hol dir ne Raptor die gehn gut ab. Am schnellsten ist die 150er. Speicher: Ich empfehle die 667er von MDT. Die sind günstig und lassen sich gut übertakten. Meine kann als DDR2-800 laufen lassen. Als netzteil empfehl ich das Enermax Liberty 500W. Es ist leise hat viel Power und hat Kabel-Management. Geändert von clonestor (02-07-2006 um 10:42 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
Gehäuse : musst du wissen, jeder hat da seinen eigenen Geschmack
Mainboard : MSI K9N Diamond Plus nForce 590 SLI = 190,59 € Prozessor : AMD Athlon64 FX62 AM2 Sockel = 1.005,36 € Grafikkarte : 2x für Quad-SLI XFX 7950GX2 M570 XXX 1024MB = 1237,88 € (einzeln = 618,94€) Arbeitsspeicher : G.SKILL PC2-1000 C4 KIT F2-8000PHU2-2GBHZ (2x1GB Kit) = 480,19 € (4-4-4-5 bei DDR2-1000 ![]() Netzteil : be Quiet 600W Dark Power Pro = 124,43 € Festplatte : 2x Maxtor SATA300 500GB 16MB Cache = 462,32 € (einzeln = 231,16€) Soundkarte : Creative X-Fi XtremeMusic = 106,33€ Wasserkühlung : Eventuell Komplett Set, mit das nötige was fehlen sollte (Was aber im Endeffekt teuer wird) ![]() CPU Kühler : innovatek G-FLow für AM2 Sockel = 92,80 € (gerade 3 Tage auf dem Markt) Grafikkarten Kühler : 2x innovatek Cool-Matic 7950GX2 Komplett System = 378,00 € (einzeln 189,00 €) bei 2 Grafikkarten braucht man dann auch 2 solcher Kühler Radiator : innovatek RADI Dual 240er = 74,90 € (kommen noch 2x 120mm Fans dazu) Pumpe : innovatek HPPS+ 12V Pumpe 600l/h = 67,90 € Ausgleichsbehälter : AGB-O-Matic Ausgleichsbehälter = 19,90 € (wird direkt auf die Pumpe gesteckt) Schlauch : innovatek Spezial-Schlauch - PVC (8x1) pro Meter 1,99 € (5 Meter = 9,95 €) Flüssigkeit : innovatek Protect Anwendungsmischung 1 L Mischung = 9,90 € (sollte reichen) 4260,45 € im gesamten, damit kannste angeben^^ Ich sags mal so, die innovatek Wasserkühlung haut rein, die sind zwar nicht die billigsten, aber dafür spricht die Qualität, das kann ich dir mehr als bestätigen ![]() So, jetzt zum Core 2 Duo, ich würde drauf warten, aber es wird vorerst keine SLI Unterstützung geben, da Intel mit ATI zusammen Arbeit, und deswegen die neuen Intel Chipsätze Crossfire unterstützen. Jetzt zu den Grafikkarten: Wenn du jetzt in den nächsten Wochen einen PC haben willst, kauf dir die 7950GX2 Karten, und du bist der King, oder warte halt bis die neue Chip Generation von nVidia (G80)(<- mein Tipp) kommt, oder eventuell die von ATI (R600). Es ist ein stolzer Gesamtbetrag, aber da weiste was du hast ![]() Gruß Andreas
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit Geändert von Schumi (02-07-2006 um 13:57 Uhr). |
#6
|
|||
|
|||
für das Geld baue ich 3 Rechner zusammen die minimal langsamer sind. Wenn du geld aus dem Fenster schmeissen willst bitte dann kauf ihn..
Ansonsten clever kaufen und übertakten... ![]() Zitat:
Geändert von ViVAGermania (02-07-2006 um 12:42 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#9
|
||||
|
||||
Danke für die vielen Antworten aber wer meinen Post oben genau gelesen hat, der hat sicherlich festgestellt, dass es hier nicht nur um Empfehlungen geht. Wenn ihr was empfehlt dann bitte mit Begründung. Ich meiner jeder kann einen PC zusammenstellen und dann sagen, ja der ist gut..kauf den.
Zu den Grakkas: Ich weiss dass nVidia-Karten bei der Anisotropischen Filterung sowie bei HDR eine Spur schlechter aussehen als ATi, dies wird sich offenbar jedoch erst mit dem Nachfolger der Geforce 7 ändern. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Ist der Unterschied extrem? Weil gerade die Anisotropische Filterung sowie die neue Technologie HDR sind für mich bei aktuellen und kommenden 3D-Shootern interessant und das soll dann auch ordentlich aussehen. Und bei Crossfire will ich einfach wissen: Funktioniert das immer noch über ein externes Kabel? Ist ein Quad-System mit Crossfire möglich?
__________________
Currently playing Online: Unreal Tournament 2004 Offline: Dawn of War 2 All-time favorite: Left 4 Dead Most wanted: Diablo III |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
2. NEIN, denn es gibt ja nichtmal Dual-ATI's, die nur einen PCI-e Slot belegen. Und ein Board mit 4 PCI-e Slots hab ich noch nie gesehn ... ![]() Zitat:
![]() Ich hab selber ein SLI-System mit einem 4800+ X2 und 3 HDD's Du brauchst NIEMALS ein 750W Netzteil für SLI oder gar ein 900W Netzteil für Quad-SLI !!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe selber ein BeQuite Pro, aber die 530W Version. Und das reicht locker. Ich habe einen Leistungsmesser für die Steckdose, und dabei ergeben sich folgende Werte: Idle: 280W (230W) Full CPU-Load: 330W (280W) Half GPU-Load SLI: 360W (310W) Full GPU-Load SLI: 430W (380W) (In Klammern der Wert bei ausgeschaltetem TFT) Bei einem Quad-SLI wären 600W angemessen, aber mehr brauchts nicht. Denn je überdimensionierter das Netzteil ist, desto ungünstiger fällt die Verlustleistung und der Leistungsfaktor aus. Und damit dus mir auch glaubst: www.eeb-welt.de/Pimp.zip ![]()
__________________
![]() Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren, wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!! Geändert von EEBKiller (02-07-2006 um 16:22 Uhr). |
#11
|
|||
|
|||
Das ist nicht korrekt so, wie du es angibst...
deine selbstgemachten links nützen nichts, da wie gesagt "du" sowas sagst... aber andere hersteller sagen komischerweise alles dasselbe, dass du mit einem 600W bei mind. 2gig und 3ghz bei quad-sli schon mind. ein 750 haben solltest... warum sollte nvidia denn sonst diese netzteile verifizieren... (aber dir isses ja egal ob dein sys einfach so abstürzt, du kaufst ja auch einfach so hardware zum spass ![]() Und falls du es mir nicht glaubst, wenn ich einen strommesser bei mir anschliesse sagt der mir effektiv ca. zw. 510 und 520W mit EINER graka -.- also bitte ja, verallgemeiner deine werte nicht ! Geändert von MewtoX (02-07-2006 um 17:03 Uhr). |
#12
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Wenn du was sauberes haben willst, musst du dich lang genug im Netz erkundigen und auch mal länger vergleichen, was Komponenten leisten, und wobei es Probleme geben könnte. Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren, wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!! Geändert von EEBKiller (02-07-2006 um 17:07 Uhr). |
#13
|
|||
|
|||
Wisst ihr was, ich halt mich hier einfach mal raus
![]() Aber falls in einigen Monaten der Thread kommen sollte "Hilfe PC stürzt immer ab" ... vor dem erstellen bitte sichergehen, dass kein 600W Netzteril verwendet wird, oder niedriger -.- Have Fun ![]() PS: ich weiss ja nicht ob du es schon wusstest EEB, aber wenn du mit 2 Grakas im SLI 330W erreicht, hast du im Quad (wir erinnern uns, dass sind --> 4 <-- Grakas mind. 600W -.-) Geändert von MewtoX (02-07-2006 um 17:06 Uhr). |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
http://www.hardwareluxx.de/cms/artik...id=390&seite=3 Zitat:
![]() |
#15
|
||||
|
||||
Schluss jetzt kinnings.
Klar empfehlen die Hersteller einem ziemlich viel. M$ empfiehlt auch ziemlich viel für ihr gelobtes Vista. Warum tun sie das? Weil sie kein geschrei haben wollen wenn es probleme gibt, und desshalb ziemlich ausgeprägte Sicherheitsmargen einbauen. Auch weil es viele Netzteile gibt wo zwar 750W draufsteht, aber nie und nimmer 750W rauskommt. ABER: Darum geht's hier nicht, also ruhe, alle beide. Zurück zu dem eigentlichen Thema... CPUs ist aktuell im Desktop-Bereich und für Spiele generell keine große Frage, weil der A64 dem Pentium 4 Prescott klar überlegen ist. Die DualCores sowieso. Einen DualCore würde ich mir mit den Anforderungen definitiv holen, weil das im kommen ist. Erstens verbreitet sich die Hardware ziemlich, zweitens sind die Konsolen (PS3 und Xbox 360) auch mit Multi-Core CPUs ausgestattet, und drittens lässt sich dadurch die Rechenleistung deutlich massiver erhöhen als durch Taktraten. Wenn du es allerdings nicht eilig hast würde ich mir überlegen auf die nächste Intel-Generation zu warten. Die CPU basiert auf dem Pentium M, hat aber einige Erweiterungen was Prefetching und Out-Of-Order Execution anbelangt. Damit wird sie pro takt effizienter als der A64 und der Pentium M Dothan, selbst ohne integrierten Speicherkontroller. Bis dahin ist vermutlich auch klarer wie das jetzt mit den 64-bit Erweiterungen weitergeht, und wie gut das unterstützt wird, und was das an Leistung bringt. Momentan ist das halt schlicht ziemlich schwachsinnig. Ich mein wenn ich Code hab der für ne 32-bit Architektur entwickelt wurde, dann kann ich den auch für 64-bit neu Compilieren, er ist halt immer noch auf 32-bit ausgelegt, und nur die Teile wo man trotz performance-einbußen auf 64-bit Datentypen nicht verzichten konnte werden unter 64-bit schneller laufen. Will sagen: wirklich performance-kritische berechnungen werden bei aktuellen Spielen nur dann mit 64-bit Datentypen werkeln wenn es wirklich absolut definitiv überhaupt garnicht anders geht. Bei neueren Spielen mag das anders sein, weil die Hardwarebasis eine andere ist (auch durch SSE2+ z.B.). Mit Ram würd ich mich nicht lumpen lassen und auf 4 Giga gehen. Damit kommen auch 32-bit Systeme noch ohne umständliches Mapping klar, und es dürfte auch langfristig reichen.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#16
|
||||
|
||||
Danke für die aufschlussreiche Antwort. Da ich nicht wirklich warten will wären ein FX-60 und ein DFI LanParty nVidia nForce4 SLI-DR Expert Mainboard meine Wahl.
Noch zu klärende Punkte: - Netzteil: Kann dir nur zustimmen, wo 750W draufsteht muss nicht zwingend soviel rauskommen. Kann jemand ein leistungsstarkes Netzteil (mit abnehmbaren Kabel) empfehlen, mit welchem man ev. sogar ein Quad-System betreiben kann? - Kühlung: Ist es möglich Wasserkühlkörper für Grafikkarten im SLI-Verbund zu montieren? Die sind doch ziemlich nah beieinander. Ich tendiere aus mehreren Gründen zu einer Wakü: 1. Wie am Anfang gesagt hätte ich grosse Lust eine zu montieren und 2. soll mein System ausreichend gekühlt werden ohne dass es die halbe Nachbarschaft mitkriegt. - Grafikkarten: Ein Quad-System mit 2x Geforce 7950 GX2 570M XXX von XFX klingt sehr verlockend. Aber da stellt sich bei mir die Frage der Kühlung (siehe oben). - Memory: Kann jemand eine Empfehlung abgeben oder Testberichte vorlegen? Ich bin was die Hersteller angeht ein bisschen überfragt. Die einen sagen Corsair, die anderen Infineon oder Kingston.
__________________
Currently playing Online: Unreal Tournament 2004 Offline: Dawn of War 2 All-time favorite: Left 4 Dead Most wanted: Diablo III |
#17
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
|
#18
|
||||
|
||||
Zitat:
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/Mi...t/View/0020980 <- Asus M2N32-SLI Deluxe AM2 nForce 590-SLI FSB 1000MHz PCIe ATX http://www.alternate.de/html/product...l?artno=HEEA41 <- Athlon 64 FX-62 (Den gibt es bei Mindfactory komischerweise nicht im Sortiment)
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Geändert von Amosh (02-07-2006 um 20:57 Uhr). |
#19
|
|||
|
|||
Für alle --> http://www.pcgameshardware.de/?article_id=481017
Und das sind noch nichtmal Quad SLi Karten ![]() Geändert von MewtoX (02-07-2006 um 21:26 Uhr). |
#20
|
||||
|
||||
Ja, ich weiss, und du glaubst auch sicher, was die Bild dir zu glauben anbietet
![]() |
#21
|
||||
|
||||
@MewtoX: Toll, das sind Berichte von extremst übertakteter Hardware. Klar das die deutlich mehr Strohm zieht, wenn nicht nur die Taktrate um bald 50% angehoben wurde, sondern auch die Spannung gut erhöht wurde. Steht hier IRGENDWO was davon das Give5 solche Übertaktungsversuche vorhat?!?
Außerdem hab ich schon mal gesagt das es hier nicht um Stromverbrauch von Hardware geht Ich sag's dir jetzt nochmal, MewtoX, das ich hier diese Diskussion um den Stromverbrauch nicht haben will, und ich sag dir das sicher nicht ein drittes mal. Ist das dann jetzt angekommen?? *grummel* @EEB: Don't feed the Troll, you know? Pass auf das du nicht auch noch wo reinkommst.. ![]() Mit dem Ram, Taktraten und Command Rate: IMHO Traf die Beschränkung das DDR400 nur mit einem Modul pro Kanal geht nur auf ältere Revisionen vom A64 zu, aber ich lass mich da gerne belehren. Außerdem: Der A64 geht nicht mit der CommandRate hoch was ich weiß (das machen die Intel-Systeme) sondern geht mit der Taktrate wie EEB gesagt hat auf DDR333 runter, was aber (abgesehen von Bandbreiten-Benchmarks natürlich) von der Performance her deutlich besser ist als auf 2T Command Rate hochzugehen... Das ist letztlich auch ne Frage der anwendung. Hast du ne Anwendung die nur 500Mb Ram braucht dann bringen dir 4Gb Ram natürlich nix, und dadurch das die zwei Module mehr last auf die Speichercontroler bringen wird die performance nicht besser (aber auch nicht unbedingt schlechter). Hast du aber ne Anwendung die mehr als 2 Gb Speicher auslastet, dann ist es scheiß egal ob der Ram mit DDR400 oder DDR200 Taktet, weil er ist trotzdem um mehrere zehnerpotenzen schneller als jede Festplatte.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
Geändert von Chriss (03-07-2006 um 14:35 Uhr). |
#22
|
||||
|
||||
Da mein PC immer mehr Schwierigkeiten hat sich zu konzentrieren und des Öfteren
sich gleich ganz abschaltet und dies ohne das ich es will, habe ich entschlossen mir einen neuen zubauen. Meinen jetzigen PC werde ich dann als zweit PC für Lan Spiele zuhause behalten. Aber ich gebe zu da sind einige Neuerungen erschienen von denen ich kaum Ahnung habe, deshalb habe ich mir bei StegComputer einen Zusammen gestellt und bevor ich zugreife möchte ich gerne wissen was die PC Freaks davon halten. Ich liste mal alles auf was ich mir Notiert habe und vor weg, es wird ein reiner spiele PC und soll wieder so ca. 3 Jahre halten. Also: Tower: Thermaltake Matrix VX (Da schaute ich auf den Preis, mir geht es nicht ums Aussehen) Power Supply: Thermaltake Toughpower 700W, ATX 2.2, Cable Man, SLI, 140 mm Fan (Ich dachte mit 700W sollte ich keine Stromprobleme haben) Mainboard: ASUS A8R-MVP 939,Xpress200, Athlon64, Cross, Raid, GLAN, 1394 (Ich nahm einfach eines der mittleren Preisklasse) CPU: AMD64 X2 4200+ 2,2 Ghz 2x512kb, Manchester (da gibt es einer der 2mal1MB hat, kostet aber auch mehr als ca. 100 Euro mehr, was ist da empfehlenswerter?) CPU Cooler: (Wasserkühlung) Thermaltake BigWater 745, AMD 120mm + 240mm Fan Speicher: Kingston Ultra-LOW 1024, PC32UL 400MHz, CL2 (Kit: 2mal 512 MB) Grafikkarte: ASUS AX1600XT/TVD/256MB Harddisc: Maxtor 400GB SATA-II, 6H400F0SATA-300,7200/8.5ms/16MB Soundkarte: (Standart Karte) Creative Audigy 4 / 7.1 EAX 24bit PCI EAX4.0 Was halten die Profis von diesem System, anmerken möchte ich noch folgendes, ich habe keinen blassen Schimmer von Übertakten und solchen Sachen und deshalb auch nichts dergleichen machen werde. Außerdem habe ich bis jetzt noch nie eine Wasserkühlung eingebaut, sollte ich da lieber den Fachmann ran lassen oder kann das auch ein Anfänger? (Mehrkosten für zusammenbauen lassen ca. 150 Euro) Kosten so wie er da steht runde 1800 SFR so über den Daumen gepeilt 1300 Euro. Also dass ist das höchste was ich ausgeben möchte, wenn es etwas weniger wird bin ich überhaupt nicht traurig ![]() |
#23
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Aonsnsten sieht das nicht schlecht aus, was du dir da zusammengestellt hast. ![]() Hier mal meine empfohlene Zusammenstellung (geht auf die Preise von Mindfactory.de zurück, kann also von deinen abweichen.): AMD Athlon 64 X2 4200+ <- 312,11€ Corsair DDR 512MB VS512MB400 <- 2x 45,98€ = 91,96€ Asus A8N-E S939 nForce4 Ultra FSB 1000MHz PCIe ATX <- 74,81€ 256MB XFX GeForce 7900 GT DDR3 256bit 2xDVI HDTV PCIe Retail <- 249.70€ Creative X-FI Extreme Music Retail <- 104,04€ 300GB Maxtor 7V300F0 MaxLineIII 300GB HDD 7200rpm sATA <- 89,97 € Netzteil ATX be quiet!Titan BQT P6-pro-530 S2.2 (ATX & EATX) <- 102,22€ ATX Big Tower Chieftec CS-2001D silber/metallic <- 82,70€ Macht unterm Strich ca. 1100€. ![]()
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Geändert von Amosh (08-07-2006 um 09:59 Uhr). |
#24
|
||||
|
||||
@Give5: Ich schreibs zu den Stichpunkten dazu:
CPU: Schnellen AMD Athlon X2. Wenn du lieber nen FX hättest, dann doch besser auf Core2Duo warten. Mainboard: Du sagst es...ergibt sich quasi von selbst. Grafikkarte(n) Wenn man mich frägt, NVidia SLI, wobei die 7950 GX2 als Einzelkarte gedacht ist, also nicht SLI-Tauglich. Würde ich aber einem SLI- oder Crossfire-System vorziehen. Soundkarte: Die X-Fi ist was sehr tolles, nur ich merk selbst, dass es wesentlich besser wäre wenn ich noch ein Anschlusspanel hätte, die paar Anschlüsse bei der XtremeMusic sind sehr unpraktisch... PhysX-Karte: Nach Benchmarks und Tests zu beurteilen ein sehr überflüssiges Teil. Speicher: Da kommts drauf an...beim AM2 gibt's eine Speichersorte, die als "SLI-Memory" bezeichnet wird (und mit SLI nix zutun hat), der Name fällt mir jetzt ned ein, aber die bringen da noch nen gehörigen Leistungsschub. Gehäuse / Kühlung CoolerMaster Stacker...genug Platz für alles und sieht gut aus. Wasserkühlung ist so ne Sache, wenn du dich damit auseinandersetzen willst kannst du das durchaus machen (okay, bei der GX2 ist das nicht möglich!). Auch SLI ist kein Problem, weil die meisten Wasserkühler nicht hoch sind, also in einem Slot verbaubar sind. Im Verhältniss zum Aufwand zur Leistung würde ich bei einer - Guten - Luftkühlung bleiben, da du darauf wegen den zahlreichen "Nebenkomponenten" nicht ganz drauf verzichten kannst. Das Motto ist: Komplett Wasserkühlen oder gar nicht. Netzteil: IMHO wirst du nie und nimmer ein 600/700W-Teil brauchen! @chevy: Nur keine x1600 - die Dinger sollen vergleichsweise schrottig sein, das einzige was ATI gut kann sind High-End-Karten...in der Kategorie besser ne 7600 GT (evtl. ne Serienmäßig übertaktete Variante nehmen), oder bei der CPU noch was leistungsfähigeres. Dein 700W-Netzteil wird sich langweilen, und nur unnötig Strom verbrauchen...
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#25
|
||||
|
||||
Hi
ich würde auf den neuen intel warten und wenn doch ein amd rein soll dann denoch warten am 24 oder 27.7 sollen die cpus günstiger werden |
#26
|
||||
|
||||
Hier der aktuelle Status: Ich habe mich entschieden zu warten bis vernünftige Directx10-Systeme zusammengestellt werden können. Da ich bereit bin viel Geld für Leistung für meine zukünftige Spielemaschine auszugeben, finde ich es sinnvoll auf Directx10 und Shader Modell 4.0 zu warten. Und ja ich weiss dass ich da noch min. ein halbes Jahr warten muss aber ich hab vorgesorgt was meinen Vorrat an Spielen für meine Konsolen betrifft.
![]() Jedenfalls danke an alle die hier Auskunft gegeben und geholfen haben. ![]()
__________________
Currently playing Online: Unreal Tournament 2004 Offline: Dawn of War 2 All-time favorite: Left 4 Dead Most wanted: Diablo III |
#27
|
||||
|
||||
bei ner grafikgarkte würde ich imho nicht auf sli setzen
da im mom eine topgraka immer schneller is als 2 eine 7950 gx2 is schneller als 2 7900 gtx usw und billiger cpus is klar Core 32 Duo is zur zeit das Mas der dinge evtl wartest noch auf den Quadcore von intel dann machts erst richtig spass ansonsten . was das geld hergibt aber du kannst n haufen geld sparen und hast nur geringe performance einbusen aber geld fürn schicken monitor oder sowas über
__________________
![]() |
#28
|
||||
|
||||
Zitat:
7900GTX im SLI ist schneller als eine 7950GX2, das zeigen ganz klar die Benchmarks, 2x 7950 GX2 im Quad SLI ist schneller aber sonst nicht. die 7950GX2 sind quasi zwei übertaktete 7900GT im dual betrieb
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#29
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#30
|
||||
|
||||
Grafikkarte: Auf die G80 (GeForce 8600) oder R600 (Radeon 2800) warten
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |