#1
|
|||
|
|||
Strom sparen?!?!?
halte gerade ne stadtwerke rechnung in den händen: 383,51€ NACHZAHLUNG!!
![]() wow, sag ich da nur! darunter fällt erdgas und strom. fast genau 50/50. ich glaube ich muss mal ein wenig anfangen umzudenken und mal ein wenig drauf zu schaun nicht sinnlos strom zu verbraten. was verbaucht aber wieviel?? bringt es was darauf zu achten, dass eine lampe ausgeschaltet wird wenn sie mal 2 stunden nciht gebraucht wird, oder sind das wirklich nur extrem geringe cent beträge??? wo kann man ansetzen, worauf sollte man achten? welcher stromanbieter ist der beste/günstigste?? ich selbst achte darauf, dass wenn ich nciht vor dem rechner hocke, das der konitor aus ist. tv läuft auch nicht sinnlos. auf´s lichter ausschalten hab ich nie so geachtet - obs was bringt? |
#2
|
||||
|
||||
mein papa meint, das es sich doch bemerkbar macht..
also am tag veileicht net so viel, aba im monat schon! |
#3
|
||||
|
||||
Wenn ich nicht des öfteren vor laufendem Fernseher bei "Festbeleuchtung" einpennen würde, könnte ich auch so manchen Euro sparen.
![]() Auch die Stand-by Funktion vieler Geräte kostet Strom. Das läppert sich zusammen. |
#4
|
||||
|
||||
Glaubt man garnicht, aber allein die Standby-Funktionen verbraten übers Jahr etliche kWh.
Stromfresser sind auch Glotze, PC und natürlich Herd, Staubsauger, ältere Kühlschranke und sonstiges ... Wenn ne 60W - Glübirne ca. 2 Stunden am Tag umsonst brennt, hast du im Jahr ca. 43,8 kWh verbraten für nix. Das Erdgas benutzt du für Heizung denk ich mal. Da kann man auch jede Menge sparen: Einfach mal für 5-10 Minuten ALLE Fenster aufmachen und am besten die Türen sichern, damit se ned zu fallen und dann mal Richtig durchzug machen. Die Frischluft lässt sich viel besser aufheizen als die abgestandene ![]() |
#5
|
|||
|
|||
es kann sich auch lohnen alte stromfresser gegen neue stromsparende geräte auszutauschen. das kostet zu beginn vieleicht einiges rechnet sich auf lange sicht aber
|
#6
|
||||
|
||||
dazu fällt mir noch ein, stromsparrende glüchbirnen kaufen und vieleicht mal den alten kamien wieder benutzen
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Ja wo kann man sparen,wenn man alte Kühlegeräte hat die fressen am meisten strom,sollte man gegen neue austauschen wenn es möglich ist.Und wie schon gesagt wurde die stand by geräte ausschalten,soll ca 30 euro ersparniss bringen,kommt eben drauf an wieviele man hat.
|
#8
|
|||
|
|||
hmm, dann lass uns mal überlegen:
- 2 drucker - 2 tv - 1 anlage den tv immer ganz auszuschalten?? hmm, das nervt aber. und den tv immer ganz aussachlten soll 30€ ersparnis bingen?? ...gibtz denn günstige geräte mit denen ich messen kann wieviel ein gerät verbraucht? |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Sollte eigentlich in der Gebrauchsanweisung des jeweiligen gerätes zufinden sein wieviel Strom es verbraucht. ![]()
__________________
cYa
|
#10
|
||||
|
||||
Stimmt! Normal kannste das anhand der Angaben auf den Geräten ausrechen, aber wer weiss ob das genau stimmt. Wir hatten mal einen Zähler, weil wir auch ne super Nachzahlung machen mussten um zu testen was tatsächlich viel verbraucht. Stromfresser sind Heizöfen, Wäschetrockner, alte Waschmaschinen. Kühlschränke sollten zumindest dicht sein, damit sie im Sommer nicht andauernd nachkühlen müssen. Ein PC der ca. 10-15 Std. am Tag läuft kostet bei entsprechendem Netzteil über ein Jahr auch etwa 250€, das hab ich letztes Jahr gemerkt.
![]() |
#11
|
|||
|
|||
hmm, kommt auf den pc an. habe extra ne maschine die tag & nach läuft. 1GHZ Prozessor, 2 Laufwerke und eine 5400er Platte und einem 15" Flatscreen.
Denke das ist wohl ein riesen Unterschied zu 9800XT + 320064Bit + 4 Festplatten + 2 Laufwerke + Digitale TV Karte + 21" Sony Trinitron. Kann mir nicht vorstellen das der 100er so viel schluckt. woher hattet ihr den zähler? |
#12
|
||||
|
||||
Das Teil war geliehen vom Elektroladen, weil es schon ziemlich teuer ist. Ich glaub so ein Tester kostet ca. 50€ und er sollte ja auch richtig messen, nicht son billig Teil ausm Baumarkt! Man konnte die gesamt KWh ablesen, die höchste Wattzahl im Messzeitraum und noch andere Daten.
Geändert von fadmax (27-07-2004 um 14:48 Uhr). |
#13
|
||||
|
||||
Wie viele kWh waren es denn im Jahresverbrauch?
Deine 2 Std. 60W Lampe kosten so um die 1 - 2 Cent, je nach Tarif. Ist zwar unökologisch der Tipp. Aber du hast bestimmt einen unpassenden Stromtarif. Edit-- Erdgas? Du heizt vielleicht mit Erdgas? Dann sind es vielleicht deine Heizungskosten, welche dieses Jahr so reinkesseln? Ist der Erdgas Preis nicht am Öl gekoppelt und damit auch kräftig gestiegen?
__________________
![]() Geändert von PlayFair (27-07-2004 um 20:03 Uhr). |
#14
|
||||
|
||||
Waschmaschinen und Trockner verbrauchen soweit ich weiss sau viel Strom. Normale Lampen verbrauchen nur minimal Strom. Mein PC läuft Tag und Nacht ( P4 2,2 Ghz, GEforce 4 Ti4600, 17 Zoll Moni [ is aber nachts aus und wenn ich weg bin ] ..... 400 Watt Netzteil ) Ich glaube mal ausgerechnet zu haben, dass mein PC im Monat rund 15 € verbraucht. Doch ich glaube ich habe bei der Rechnung den Monitor vergessen, der macht ja am meisten Strom aus.
|
#15
|
||||
|
||||
Die zähler bekommst du zb bei conrad
wenn du zb einschläfst beim fern schauen dann würde ich eine schaltuhr dran machen. ODer wie gesagt zb die lampen mit spar lampen tauschen oder sogar mit dioden. Wäche wachen nicht mit den trockner sonder draussen wenn schönes wetter ist. musst du mal im i net kucken da müssten doch noch mehr tipps stehen. man könnte ja jeden morgen die sicherung raus machen von den etagen(bereiche) die man nicht braucht ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
Eine Sparrglühbirne verbraucht, soweit ich weiss, 1/12 der normalen Glühbirne.
Im Monatmacht das auch schon was aus. Nur kostet sie etwas mehr. Aber sie lebt auch viel länger. ![]() ![]() Edit-- Wie oben erwähnt, Trockner ist überflüssig. Wir haben auch Sonnenkollektore, sie erheizen das Wasser, Trinkwasser, Duschwasser usw. Nur wenn lange die Sonne nicht scheint, brauchen wir den Strom zur Wassererwährmung. Und wir haben immer Sonne und heisses Wasser ![]() Geändert von Tharkun05 (29-07-2004 um 12:50 Uhr). |
#17
|
|||
|
|||
@Playfair: Oben hatte ichs schon gepostet. Erdgas macht genau die Hälfte aus! Der Stromverbruahc ist trotzdem imens seitdem ich zu meiner Freundin gezogen bin. Auf der Rechnung ist alles schön aufgeschlüsselt, da kann man gut erkennen was man für Strom oder Erdgas zahlt
![]() Muss mal schaun on ich so´n Stromzähler bei meinem Elektronikfitze bekomme.... |
#18
|
||||
|
||||
Bitte dran denken:
Stromsparlampen machen nur da Sinn, wo sie auch über einen längeren Zeitraum eingeschaltet bleiben da ansonsten die Lebensdauer sehr begrenzt ist - und sich dafür die Kosten für solch eine Lampe nunmal einfach nicht rechnen! Im Flur, nur um mal kurz Licht anzumachen ist das Blödsinn, im Wohnzimmer die Leselampe hingegen macht durchaus Sinn.
__________________
Zitat:
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() oder ist der verbrauch in der wohnung bei deiner freundin gestiegen? das erklärt sich dann ja ziemlich von alleine, wenn sie z.b. vorher keinen pc hatte oder nicht so stark nutzte. worüber wird warmwasser aufbereitet? hat sie nur geduscht vorher und nun sitzt ihr beide jeden abend in der wanne? die frage ist ja, wieviel wird denn pro jahr vorausgezahlt und wieviel % macht denn nun diese nachzahlung aus? das muß man schon in relation sehen. cu joshix |
#20
|
|||
|
|||
ich wohne eigentlich schon länger größtenteils hier, bloss meine recher waren noch in meiner alten wohnung und von den rechnern alleine kann da sja nicht kommen.
ich muss die rechung nochmal rauskramen, da kann ich mal genaue zahlen posten. zu yellow strom (aus einem anderen forum): "Kurz zum Thema Yello Strom: Ihr wisst sicherlich, daß Yello eine 100% Tochter der ENBW ist, die wiederum eine Tochter der EDF. EDF ist eine Staatsbertieb aus Frankreich und macht einen Riesenprofit mit Export von Atomstrom, die Franzosen haben bekanntlich mehr Atomkraftwerke als jedes andere Land und können daher ihren Dreck schön exportieren. Also: Yello ist Atomstrom aus Fronkreisch!NO! und somit nicht meine Wahl, auch wenns ein paar Euro kostet!" wusst ich nicht! ...ist natürlich ein triftiges gegenargument. |
#21
|
||||
|
||||
Passt gerade schön dazu:
Hier sind einige Links zu verschiedenen Anbietern/Online-Tarife. Hoffe er ist für dich hilfreich. Jedoch das Thema Öko-Strom ist eine riesen Mogelpackung, mittlerweile haben alle Anbiter einen Öko Tarif und zeigen dabei die schöne, grüne und gesunde Natur. Die wenigen, echten Öko-Tarife/Anbieter sind oftmals um einiges teurer als der normale Mischmasch (20%Atom, 50%Fossile Brennstoffe und die restlichen 30% Teilen sich in erneuerbarer Energieen auf). Vor ungefähr 3 Wochen, kam auf 3SAT/NANO ein sehr aufschlussreicher Bericht darüber, wobei die Hauptaufmerksamkeit auf die Zukunft gerichtet war, jedoch auch auf die aktuelle Situationen einging. In einer noch etwas fernen Zukunft: Spätestens 25 Jahren wird der gesamte europäische Strombedarf aus der Wüste Sahara, in Form von Solar-Energie kommen und soll ca. 40% günstiger sein als die aktuellen Spar-Tarife.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#22
|
|||
|
|||
wow, spätestens in 25 jahren?? als ich finde das ziemlich früh wenn man bedenkt das die ganze EU damit versorgt werden soll!
|
#23
|
||||
|
||||
Ganz ehrlich gesagt, finde ich das noch viel zu spät!
Die Technik ist da und könnte in 5 Jahren Betriebsbereit sein, jedoch sind sich die "Grossen" alle mal wieder einig. Nach aussen hin wird von angeblichen "technischen Hürden" gesprochen, was jedoch nur eine Farce ist. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#24
|
||||
|
||||
hm gehst du gern kalt duschen?
![]() man glaubt kaum wie sehr warmes wasser den preis steigen lässt .... vor allem jez im sommer sollte das ja weniger ausmachen....
__________________
![]() |
#25
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
#26
|
|||
|
|||
gegen Yellow Strom!
@AMD: Zu spät isses mir sicher. Von mir aus könnts ab morgen los gehen. Ich denke aber das das ein Megaprojekt ist und nciht einfach in ein paar Jährchen umzusetzen ist. |