Im Folgenden Link ist ein Artikel über einen Israelisch-palästinensischer Friedensplan .
http://www.nzz.ch/2003/10/14/al/page-article95QEJ.html
Zitat:
In ihrem Lösungsvorschlag zur palästinensischen Flüchtlingsfrage lehnen sich die Autoren des «Genfer Abkommens» auch an den Nahostplan des ehemaligen amerikanischen Präsidenten Clinton an. Demnach soll einer symbolischen Anzahl von Palästinensern die Ansiedlung in Israel ermöglicht werden, ohne diese jedoch als «Rückkehr» zu bezeichnen. Andere Flüchtlinge sollen finanziell entschädigt werden oder von Drittländern aufgenommen werden. Israel verzichtet gemäss diesem Plan auf die Annexion von Ariel, der mit 40 000 Einwohnern grössten jüdischen Siedlung im Westjordanland. Der Tempelberg in Jerusalem soll unter palästinensische Kontrolle fallen. Jerusalem würde geteilt: Arabische Viertel fielen unter palästinensische Souveränität, jüdische Viertel unter israelische Hoheit. Der unabhängige Palästinenserstaat soll demilitarisiert werden, die Grenze zwischen Israel und Palästina soll entlang der Grenzlinie von 1967 vor dem Sechstagekrieg verlaufen. Die Palästinenser erkennen Israel als jüdischen Staat an. Im Gegensatz zum internationalen Friedensplan des Nahost-Quartetts (EU, Uno, Amerika und Russland) fordert der Plan keine demokratischen Reformen von den Palästinensern.
|
Dies ist nur ein Ausschnitt, ich empfehle euch, das ganze zu lesen.
Glaubt ihr, dass dies eine Chance hat?