#1
|
||||
|
||||
High-End PC gesucht - wer will, darf mitsuchen
Gibt sicherlich schon unzählige Threads zu solchen Themen aber ich bin der Meinung dass es am übersichtlichsten bleibt, wenn mans auf einen Thread beschränkt.
Nun zu meinem Anliegen: Mein PC ist mittlerweile gut Rund 3.5 Jahre alt und gehört, zumindest spielerisch, zum älteren Eisen. Ich bin kein Anfänger was Hardware betrifft, kenne mich auf dem Gebiet gut aus und brauche einfach Ratschläge, Hinweise und Empfehlungen für einen komplett neuen PC. Der Rechner soll ausschliesslich für Spiele verwendet werden und dementsprechend leistungsfähig sein. Geld spielt eine sekundäre Rolle. Ich will eine Powermaschine mit der ich für die nächsten Jahre gut bedient bin. Ich weiss dass sowas sehr schnell sehr viel Geld kosten kann. Die Grundsätzliche Frage die ich mir stelle, und darum gehts auch hier in diesem Thread, warten bis ein bestimmter Nachfolger erscheint oder neue Technologien sich bewährt haben oder gleich jetzt kaufen? Ach und noch etwas sehr wichtiges bevor ihr weiterlest und (hoffentlich) dann antwortet: Ich bin kein Fanboy irgendwelcher Hardware-Hersteller. Nur weil diese Grafikkarte oder diese CPU eurer Meinung nach göttlich ist, heisst das nicht dass jeder sich dieses Teil kaufen muss. Antworten dieser Richtung darum bitte unterlassen. Folgende Situation: CPU Da ist für mich die Frage: Auf die kommenden Intel Core 2 Duo warten? Oder auf den AMD 64 FX-64? Oder doch die zur Zeit schnellste CPU FX-60? Kann man den Tests von GameStar und tecchannel Glauben schenken, sind die kommenden Intel Core 2 Duo vielversprechend. Sie übetreffen die aktuellen AMD Prozessoren bei weitem. Ok, AMD wird versuchen da wieder gleichzuziehen. Festplatten Geplant ist ein Raid 0. Festplatten mit NCQ gibts zur Zeit erst wenige. Bei SATAII 3.5" ist mir beispielsweise Samsung bekannt. Bei den Festplatten habe ich die Samsung Pinpoint T133S-Modelle im Auge. (8MB Cache, 7200 U/M, SATAII, NCQ) Gehäuse / Kühlung Klar für mich ist: Big Tower. Ich will nie wieder Ärger wegen Platzmangel im Gehäuse haben. Die Frage stellt sich im Bezug auf das Gehäuse bei der Kühlung. Wasserkühlung ja / nein. Eine Wasserkühlung baut man nicht einfach mal so fix ein, das ist mir klar. Ich habe noch nie eine montiert, Lust dazu hätte ich jedoch schon.Kentnisse über Wasserkühlungen würde ich mal auf Grundkentnisse beschränken. Die Frage ist: Gehäuse mit kompletter Wasserkühlung kaufen (da fällt mir spontan nenotec ein) oder selber bauen. Ein Freund von mir hat eine Wasserkühlung selber eingebaut und musste da handwerklich einiges am Gehäuse anpassen. Ich habe absolut keine Lust am Gehäuse was rumzusägen nur damit ich oben z.B. Radiatoren montieren kann. Und wegen dem Gehäuse: Klar, soll schick aussehen..aber das wirklich wichtige ist das Innenleben des Gehäuses. Vielleicht hat der eine oder andere von euch gute Erfahrungen gemacht und kann eine Empfehlung abgeben. Grafikkarte(n) Grundlegende Frage: ATI oder nVidia? Bzw. die Frage anders gestellt: Hat jemand Erfahrungen mit Crossfire? Ich bin über dieses Thema nicht so informiert, tendiere grundsätzlich aber eher zu SLI, sprich nVidia. Von den obigen Aussagen abgeleitet liegt ihr richtig dass ich mir ein SLI, bzw. ev. sogar ein Quad-SLI-System zulegen will. (ka obs dafür auch eine Bezeichnung für Crossfire gibt) Auf diese Idee hat mich die neue Geforce 7950 GX2 570M XXX von Hersteller XFX gebracht. Diese Karte leistet praktisch soviel wie 2 Geforce 7900 GTX und kostet auch noch weniger. Zur Info: die 7950 GX2 von XFX besitzt 2 Platinen, sprich zwei G71-Grafikchips wie sie auch einzeln auf der 7900 zu finden sind. Und wenn ich schon Power will dann doch gleich 2 von diesen Karten --> Quad-SLI (4 Grafikkarten, hier jedoch 4 Grafikchips verteilt auf 2 Karten). Wie gesagt ich habe nicht viele Kentnisse über Crossfire, wer Erfahrunge damit hat, immer her damit. Mainboard Bevor ich weiss was für ein Mainboard ich brauche muss ich wissen welche CPU bzw. welcher Sockel. Dann ist das Mainboard schnell gefunden. Soundkarte Für mich klar: CREATIVE Sound Blaster X-Fi Xtreme Music, habe mit meiner aktuellen Soundblaster Audigy 2 ZS sehr gute Erfahrungen gemacht, diese bleibt jedoch in diesem PC. PhysX-Karte Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Laut ATI lässt die Lösung zur Berechnung von Physik-Effekten auf Grafikkarten auf sich warten. Wie nVidia dazu steht weiss ich nicht. Speicher In der Kategorie Memory kenne ich mich am wenigsten aus, geplant sind min. 2GB RAM. Die Frage ist ob sich 4GB lohnen würden. Brenner, DVD-Laufwerke etc. Ein DVD-Laufwerk ist schnell gekauft und Brenner sind zur Zeit für mich kein Thema. Ich warte bis die ersten zuverlässigen, und hoffentlich etwas preisgünstigeren Blue-Ray / HD-DVD-Brenner erscheinen. Netzteil 2 Bedingungen: 1. Stabil & genug Saft, 2. abnehmbare Kabel. Diverses Weiss jemand ob es Switch-Boxen gibt, bei denen man auch ein 5.1 Surround-System anschliessen kann? Da ich dann 2 PCs habe bietet sich der Einsatz einer Umschaltbox schnell an, doch ich würde gerne auch mein 5.1 Soundsystem auf beiden Computern nutzen. Jo das sind in etwa meine Vorstellungen. Nochmals: Geld spielt eine sekundäre Rolle, ich brauche eine zukunftssichere Spielemaschine auf höchstem Niveau. Für alle die bis hier gekommen sind: Danke für eure Aufmerksamkeit und euer Interesse.
__________________
Currently playing Online: Unreal Tournament 2004 Offline: Dawn of War 2 All-time favorite: Left 4 Dead Most wanted: Diablo III |