#1
|
||||
|
||||
KVM Switch - Qualitätsverlust an vga-Anschluss?
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken mir einen KVM-Switch zuzulegen... also ein nettes kleines Gerät, durch das sich (bei mir) 2 Computer den Monitor, Tastatur und Maus teilen könnten.
Hab teilweise gelesen, dass sich Leute über die Qualität des vga-Signals beschwerren... allerdings nur recht vereinzelt, und weiß daher nicht, was ich daovn halten soll, da die meisten Leute sich nicht zu beschwerren scheinen... aber haben die einfach geringere Ansprüche, oder klappt es in der Regel wirklich störungsfrei? ![]() Also, wenn jemand Erfahrungen hat, die er mir mitteilen könnte, wär das toll ![]() Ach, und ums klarzustellen: Ich verwende ein stinknormales analoges vga signal, also nichts dvi oder so... ![]() Geräte die mir vorscheben könnten z.B. diese sein: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...teway&v=glance http://www.amazon.de/gp/product/B000...teway&v=glance Falls Geräte in dieser Preisklasse nicht zu empfehlen sind werde ich wohl weiterhin von Hand umstöpseln müssen... und da ich an meinen Desktop hinten relativ schlecht dran komm, teilweise auch blind ![]() Falls ihr andere Produktempfehlungen habt: Ich will nichts über PS/2 anschließen, sonern nur usb... und audio ist mir relativ egal... aber in erster Linie gehts mir darum zu erfahren, ob es die Qualität es vgas-Signals merklich mindert, wenn ich so ein Gerät dazwischen schalte ![]() Geändert von klaus52 (15-08-2006 um 13:02 Uhr). |