#9
|
||||
|
||||
Sven, die Antwort darauf findest du im Text
![]() Zitat:
![]() Die Argumentation, ein OS ohne Browser sei doch sinnfrei, finde ich etwas merkwürdig bzw. nicht wirklich zu Ende gedacht. Wer sich das OS selbst auf seinem PC installiert, mit allen Treibern etc. wird doch wohl noch im Stande sein sich auch einen Browser da draufzuschmeissen. (Konsole, Motherboard CDs, auf einem anderen PC saugen und brennen,...) Und wer keine Ahnung hat und einen fertig installierten PC kauft, kauft diesen in MediaMarkt oder wo auch immer. Dann wird von MediaMarkt und all den anderen Händlern ein Browser installiert und diese können dann den Browser installieren welchen sie für den besten halten, wie es auch mit Antiviren Software etc gemacht wird, und schon hat man Wettbewerb! Zitat:
Es geht bei diesen Bussen gegen Microsoft in meinen Augen nicht primär gegen den Mediaplayer oder den Internet Explorer. Es geht viel mehr darum, dass Microsoft als OS Hersteller mit einem Marktanteil von irgendwas über 90% eine sehr dominante Position im Markt hat. Dieses Monopol wird ausgenutzt um Microsoft dem Applikations-Hersteller einen Vorteil zu verschaffen, welche andere Applikations-Hersteller nicht haben! Sie haben nämlich die Möglichkeit durch eine Bundelung mit dem Betriebssystem eine Software auf fast jedem PC der Welt zu installieren und somit weitere Monopole im Applikationsbereich zu erschaffen!! Das ist ein Lehrbuchbeispiel von Marktversagen und erfordert Staatlichen Eingriffe, damit Wettbewerb stattfinden und somit Innovation und Wohlfahrt geschaffen wird. Geändert von Surli (22-01-2009 um 14:49 Uhr). |