#16
|
||||
|
||||
China hat keine vitalen Interessen im Irak.
China ist zwar stark und verfügt über eine imperialistische Grundhaltung. Doch sieht es seine Hegemonialsphäre im asiatischen Raum. Es wird eine Konfrontation mit dem amerikanischen Imperium nicht suchen, aber auch nicht scheuen, sollte dieses sie seinerseits suchen, etwa in Nordkorea. Was 2003 betrifft: die Fehler der deutschen Innenpolitik, die sehr drückend auf die Wirtschaft wirken, werden bestehen bleiben und daher wird sich auch die Wirtschaft nicht oder nur sehr langsam erholen. Diese Fehler sind: 1. Zu hohe Steuerlast für Unternehmen und Arbeitnehmer. Beide gehen daher teilweise bereits ins Ausland. Neue kommen nicht ins Land. 2. Überregulierung, die jede wirtschaftliche Unternehmung bremst, verteuert oder unmöglich macht. Weiterhin haben wir den Irakkrieg zu erwarten, da die USA keine Vermittlung zulassen werden, sondern die Konfrontation suchen. Notfalls werden Sie an den Irak solange immer weitergehende Forderungen stellen, bis dieser sie verweigert und dann haben sie einen Agriffsvorwand. Amerika wird niemals zufrieden sein!Falls nötig verlangen Sie eben, daß sich Saddam Hussein vor einem amerikanischen Gericht verantworten soll! ![]() So wie Österreich 1914 immer neue Forderungen an Serbien stellte, bis es sie endlich verweigerte. |