#28
|
||||
|
||||
bis zu 3x so laut?
Sorry aber die dinger sind ned lauter als herkömliche ide platten.... Und wenn du meinst das ne 7200er IDE Platte schneller ist dann lasse ich dich in dem glauben..... Ne der wert den ich habe ist sehr genau... Kenne noch einige die 2Raptors im Raid 0 haben und die kommen alle aif 105-115Mbytes/s. Du hattest nedmal ne raptor also weiste auch ned wie das ding abgeht.... Die bringt mindestens genauso viel wie HT und das bringt schon extrem viel. Nen P4 mit HT und eine raptor oder 2 im raid und du merkst nie wiedr ein ruckler! Und wieso sollte ich das mit dem transfer von ner raptor zu ner normalen ide platte probieren? das is klar das die raptor dann ned so schnell ist weil die ide platte das tempo ned mitgehen kann... Hier mal noch nen paar Tests: http://www.tecchannel.de/hardware/1169/3.html 1.test Datentranferrate: WD Raptor: 59,6 Maxtor : 55,1 Spitzenwert: 69,5 von der Fujitsu (SCSI) 2.Test Minimale Datentransferrate WD Raptor: 40,9 Maxtor: 28,8 Spitzenwert: 40,9 von der WD Raptor. 3.test Mittlere Zugriffszeit ( weniger ist besser ) WD Raptor: 5,2 Maxtor: 6,6 Spitzenwet: 4,0 von der Seageate ( SCSI) 4.test Mittlere Zugriffszeit ( Fullstroke ) (weniger ist besser ) WD Raptor: 8,3 Maxtor: 13,9 Spitzenwert: 7,8 Maxtor Atllas ( SCSI ) 5.test Lesen von Daten WD Raptor: 18,0 Maxtor: 15,0 Spitzenwet: 23,9 Seageate (SCSI) 6.test Schreiben von daten WD Raptor: 23,8 Maxtor: 20,8 Spitzenwert: 23,8 WD Raptor Beste SCSI: 17,9 Fujitsu 7.test Kopieren von daten WD Raptor: 19,8 Maxtor: 16,2 Spitzenwert: 19,8 von WD Raptor und Hitachi 180GXP 7:0 für die WD Raptor.... Ist die Maxtor immernoch schneller? lol Geändert von aWIN4me (21-09-2003 um 10:05 Uhr). |