#18
|
||||
|
||||
Zitat:
Japp, Rap is der Text, HipHop das Gesamtwerk. Achja... Eigene Definition! Techno Für mich dieses kommerzdingens das ich nicht höre, dazu gehört auch Trance, Hardtrance usw. Allgemein bekannt! Tekkno ist meist schneller und härter, gute Beispiele sind hierfür Acid, Gabba, Detroit Techno, Industrial Tekkkno ist eigentlich die Steigerung von Tekkno was Geschwindigkeit und Härte angeht, zB. Speedcore, Noizecore Musik aus der Technoiden Umgebung ist mir seit etwa 1992 ein vertrauter Wegbegleiter Die erste CD die ich hatte war "Techno Trax 4" und die höre ich heute noch gerne einfach weils guter, abwechslungsreicher Techno ist. Jedoch wenn ich heute von Techno rede meine ich damit diesen Kommerz-Charts-Mist. Die Musik die ich dann bevorzuge ist Tekkno oder Tekkkno (kennt da noch jemand den Unterschied?). Früher war aber der gesamte Techno härter schneller und vor allem besser Hardcore, Gabba, Gabber, Speedcore (Musik für besondere Momente ) und was es halt noch so an Derivaten gibt ist oftmals Definitionssache der unterschiedlichen Regionen. Persönlich möchte ich sagen das imho diese gute Musik früher definitiv nicht den rechten Reihen zugewiesen war! Der Gabba-Rechtsradikalismus wird eigentlich von einer kleinen Gruppe geführt, die, aufgrund der Ähnlichkeiten des Aussehens (Glatze, Bomberjacke) zu anderen rechten Gruppierungen, meinen auch unbedingt rechts sein zu wollen. Jedoch haben die den wahren Geist der Musikrichtung verloren (imho). btw. 180 bpm wirken beruhigend Und was den Raverschwachsinn, im "Kommerzbereich" betrifft - das kotzt mich an! E-Fresser wohin das Auge reicht.... auf grössere Raves geh ich seit langem nur mehr wegen 1 oder 2 Acts die dort auftreten, aber nicht um mir irgendwas zu werfen. btw. geschichte des Techno
__________________
remember of the catastrophe and think of the future ... |