Top Poster | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Teamspeakviewer | Spielhalle | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Regeln |
Umfrageergebnis anzeigen: Wieviele Parteien sollte AR3 haben? | |||
zwei langen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11 | 9,32% |
höchstens 3 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
53 | 44,92% |
höchstens 4 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
24 | 20,34% |
noch mehr |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 5,93% |
es kann gar nicht genug Parteien geben |
![]() ![]() ![]() ![]() |
23 | 19,49% |
Teilnehmer: 118. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]() ich wäre für 3parteien oder 4 in AR3
USA, Russland, EU und vielelicht China (als Russland verstärkung) hmm ich fande es mit 9 generälen in Zero Hour kacke! weil die normale USA dadurch überhaupt nicht mehr gezockt wurde, sorch keinen Crusader und keinen Paladin mehr auf dem Schlachtfeld! Weil die USA selber muss doch die Stärkste air haben und net nur ein einzelner general!! oder es kann net sein das der Atomwaffengenerals stärker ist wie sein eigenes land (china)!!!! das is total unrealistisch! In Ra2 war das besser, für jedes land einer Armee sondereinheiten: Enlgand -> Sniper Frankreich -> Grand Cannon Deutschland -> Panzerjäger usw... das war besser!!! |