CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 01-11-2005, 10:00
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
Du böser Kapitalist Du Hoffentlich hast Du den Gewinn (natürlich nach Steuern) gleich der Heilsarmee oder an ein Hilfswerk überwiesen. Ansonsten wirst Du mit dem Sozialhammer hier vom Forum bestraft
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01-11-2005, 10:39
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Man verkauft doch jetzt keine Deutsche Bank Aktien.
Die stehen doch seit Jahren im Aufwind.
Da hat unser Bossi aber Geld verschenkt.

Mehr zu Ackermann und seiner Bank findet man auch hier
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01-11-2005, 13:38
Benutzerbild von Bossi
Bossi Bossi ist offline
Ex-Nick: Bossi442
Legende

 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Minden (owl)
Beiträge: 6.630
Bossi ist ein C...
Bossi eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: FreakyFreestyl
Style: cncboard
Hio

Öööö.....jo....Spenden....also ich hab sie dem ...RETTET BOSSI Hilfswerk gespendet !

@Harry: Ich weiß , das da sicherlich noch einiges drin ist....doch mußte ich ein teil veräussern, da eine kleine engstelle im Privaten Haushalt es verlangt hat!

Deswegen habe ich ja auch nicht alles veräussert!
So "dumm" bin ich nicht

in diesem sinne:
__________________


Muchas Maracas


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02-11-2005, 02:09
Benutzerbild von Raskolnikow
Raskolnikow Raskolnikow ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Kursker Bahnhof
Beiträge: 1.725
Raskolnikow hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Raskolnikow eine Nachricht über ICQ schicken
Klar, wer die meisten Leute entlässt, ist der Sozialste von allen; schließlich tut er den Spekulanten was Gutes. Aktionäre sind nämlich die besseren Menschen, sie verdienen, dass man ihnen Geld fürs parasitäre Nichtstun gibt, während der Arbeiter ein dummes Schwein ist, den man nach allen Regeln der Kunst aussaugen muss.
__________________
Also sowelche Politiker sollte man ihr Amt abnehmen!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02-11-2005, 18:05
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
... jo der arme Arbeiter, er wird genötigt und gezwungen dort zu arbeiten. Mir kommen gleich die Tränen.

Tatsache ist, dass es Arbeitsplätze gibt, weil Unternehmer Geld investieren und Risiken eingehen - unterstützt von Anlegern die Aktien kaufen, damit die Firma weiter investieren kann.

Scheinbar wäre es euch lieber, wenn die Deutsche Bank 10000 Mitarbeiter mehr einstellt und dafür Verluste schreibt. Das wäre kurzfristig vielleicht sogar ganz gut - aber kurz darauf würde sie übernommen oder liquidiert werden weil die Zahlen nicht mehr stimmen. Wäre dann das Gejammer nicht noch viel grösser? Einfach vielleicht mal 2/3 Schritte weiter denken und mal über den Tellerrand schauen...
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03-11-2005, 12:15
Benutzerbild von Psycho Joker
Psycho Joker Psycho Joker ist offline
Menefreghista

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: am anderen Ende der Tür
Beiträge: 5.450
Psycho Joker hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Psycho Joker eine Nachricht über ICQ schicken
Style: vBulletin Default
Ja, das 2, 3 Schritte Vorausdenken fehlt der heutigen Wirtschaft leider. Wie sonst kann man sich Massenentlassungen trotz Gewinne erklären (allgemein gesprochen nicht auf dieses Beispiel bezogen)?!
Tatsache ist doch, dass die heutige Wirtschaft in ihrer perversen Irrationalität nicht mehr mit Gewinnen zufrieden ist, sondern steigende Gewinne herbeigiert. Daran sind hauptsächlich Aktienfonds und die dazugehörigen Gesellschaften schuld. Damit Hans Mustermann mit seinem Aktienpaket noch ein paar lumpige € mehr Dividende kassiert, üben Fonds-Gesellschaften Druck auf Aufsichtsräte auf. Da die aber mit herkömlichen Mitteln nicht noch mehr Gewinn rausholen können, werden halt zack zack ein paar Tausend Arbeiter entlassen. So sind alle zufrieden. Zumindest für die nächsten 5 Jahre. Denn bis dahin werden dann Tausende Arbeiter entlassen sein und dem Unternehmen die Konsumenten fehlen. So frisst das Unternehmen in seiner Gier sich selbst auf. Dieser Wachstums-Fetisch ist ja geradezu symptomatisch für die heutige Wirtschaft, die darüber den rationalen Blick verliert. Ein Beispiel heirfür ist das Vergleichen von Wirtschaftswachstum bei uns mit dem von China oder anderen Schwellenländern.
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ.

BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03-11-2005, 12:47
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
weil fähige Unternehmen eben 2/3 Schritte vorausdenken, müssen sie für die Zukunft handeln. Gewinne oder Verluste sind in der Vergangenheit eingefahren worden, Entlassungen oder Neueinstellungen werden gemacht um die Zukunft vorzubereiten.

Es muss also absolut kein Wiederspruch sein, wenn ein Unternehmen heute einen Gewinn ausweist und gleichentags Entlassungen ankündigt.

Beispiel Deutsche Bank (von der reden wir ja hier). Die haben ihre Gewinne vor allem im Ausland (speziell in UK) generiert. Deswegen haben sie dort ausgebaut und werden weiterhin ausbauen und gleichzeitig bauen sie in Deutschland stellen ab weil die Nachfrage zu gering ist (ganz abgesehen davon das dies wohl alle qualifizierte Mitarbeiter sind die bald schon wieder eine Stelle haben). Das ist für Deutschland zwar kurzfristig nicht schön, aber die Engländer freuen sich. Mittel- und langfristig ist es aber auch für Deutschland gut, weil sie ja in Deutschland Steuern zahlen und ein starkes Unternehmen bleiben. Die Alternative wäre um einiges schlimmer - aber eben, dazu muss man 2/3 Schritte vorausdenken.

Und wieso sind Fonds oder gar Aktienhalter gierig und pervers? Auch Hans Mustermann wird wohl dank seinem Aktiengewinn oder Dividende dieses Geld wieder investieren. Das verstehe ich irgendwie nicht - scheinbar ist das Wort "Erfolg" und "Leistung" in Deutschland schon negativ besetzt. Sehr schade...
__________________
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de