|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#2
|
|||
|
|||
stimmt auch wieder, zumindest wenn man einen bestimmten sucht, aber nach ein paar spielstunden weiss man eh wo jeder planet ist
@sven, kannst du mal den link zum thread bei pff posten, ich find das irgendwie nich
__________________
bis denne, sil |
#3
|
||||
|
||||
__________________
Zitat:
|
#4
|
|||
|
|||
danke, danke..
ich will unbedingt die reaktionen darauf sehen, vllt gibts wieder states von den devs...
__________________
bis denne, sil |
#5
|
||||
|
||||
Ui, verlass dich drauf, daß ich die Foren, auf denen die Devs posten sehr genau im Auge hab
![]() ![]() ![]()
__________________
Zitat:
|
#6
|
|||
|
|||
Achja, und wenn ich schon am meckern bin. Es nervt mich sehr dass ich jede Einheit nur einer Gruppe zuordnen kann.
Wenn ich z.B. Jäger und Bomber in Gruppe 1 geben will, Großkampschiffe in Gruppe 2 und dann beide Gruppen in Gruppe 3 zusammenfassen will sind Gruppe 1 und 2 verschwunden sobald ich Gruppe 3 erstellt hab. Dass ist nicht gerade toll... |
#7
|
|||
|
|||
Ich weiß net obs ein Bug ist aber wenn ich in der 3ten oder 4ten Tutorial Mission die Imperials spielen kann seh ich den Planeten Kashyyk nicht beim Spacebattle... is das normal?
Ich dachte das man den Planeten sieht wenn man im Space über ihm kämpft... |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Naja Sven, ich weiß es ist spät. Allerdings Hälfe - Hälfte geht dann schon gar nicht ![]() ![]()
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
bis denne, sil |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Zitat:
|
#11
|
|||
|
|||
So, ich hab' die Demo jetzt ebenfalls gespielt und werd' jetzt mal mein Feedback in Form von Pro und Kontra dazu abgeben. Im Großen und Ganzen ein gutes Spiel, allerdings werd' ich es mir nicht kaufen, was einfach mal daran liegt, dass dieses Spiel nicht die Art von Strategie beinhaltet, die mir gefällt.
+: Sehr gute Engine +: Coole Weltraumschlachten +: Gestaltung des Hauptmenüs (TIE-Fighter-Cockpit) +: Balance (z.B. Turbolaserbatterie gegen den leichten Rebellenpanzer) +: Neutrale Einheiten, die trotzdem steuerbar sind (z.B. Jawas und Einheimische) +: Evakuierungsmöglichkeit eines Planet +: Unterstützung von Bomberstaffeln aus dem Orbit -: Nicht so gut animierte Explosionen -: Hauptstrategie findet auf der galaktischen Karte statt -: Infanterie/Fighter immer nur in Gruppen anwählbar -: durchschnittlich kleine Karten (Planeten) -: kein "richtiger" Basisbau -: eigene Basis nur bei Angriff durch Gegner benutzbar -: nur eine Ressource -: Spiel immer nach selben Prinzip Fakt ist, dass mir das Prinzip auf Dauer nicht gefällt. Truppen bauen, Flotte bauen, zum Gegner schicken. Gewinnen/Verlieren, dann das Ganze wieder von vorne. Am traurigsten ist aber immer noch der Basisbau - der ist einfach zu kurz gekommen. Mag ja sein, dass das Spiel die Erwartungen der meisten Fans erfüllen, meine jedoch leider nicht. Naja, ein besseres Bild kann ich mir machen, wenn mein Kumpel sich das Spiel holen wird. |
#12
|
|||
|
|||
Etwas das mich relativ ärgert:
Nahc kruzer Zeit wird im Weltraum und am Boden der Nebel des krieges aufgedeckt? Bitte bessermachen ![]() |
#13
|
|||
|
|||
Hallo,
ich habe kürzlich die Demo angespielt und bin - anscheinend entgegen vieler anderer Spieler hier - enttäuscht worden. Ich habe mich sehr über ein Star Wars-Strategiespiel im Rome-Stil gefreut und wäre keine Demo rausgekommen, wäre dies womöglich das erste Spiel seit langem gewesen, dass ich 'blind' gekauft hätte. Nach dieser Demo allerdings hab ich diesen Plan ad acta gelegt. Wenn ich im Folgenden von der hohen Geschwindigkeit spreche und diese kritisiere, tue ich das im Bewusstsein, dass angekündigt wurde, diese im fertigen Spiel zu ändern, ich gebe dennoch einige Kommentare dazu ab. Diese Spielmechanismen / -abläufe stören mich: - Die Erhaltung der 'Echtzeit' auf der Galaxiekarte (statt Rundenablauf). Für mich ist es nicht verständlich, warum man hier die Zeit kontinuierlich weiterlaufen lässt. Wie soll das im Multiplayer aussehen? Hektisches Anklicken siegt über Strategie? (Ich weiß, vielleicht ein allgemeines Problem bei Echtzeitstrategie, aber die Galaxiekarte soll doch die Verwaltung eines Imperiums simulieren, dass verlangt überlegte Entscheidungen) - Ablauf der Raumschlachten. Was auf dem Boden gut gelöst wurde, scheint im Weltraum nicht so gut zu funktionieren. Ein gezielter Angriff löst sich schnell in mehrere Scharmützel über die ganze Karte verteilt auf. Beispiel: Als ich mit all meinen Einheiten den Angriffsbefehl auf die Raumstation gab (nur ein Test, keine wirkliche Strategie ![]() Zudem sagt mir das Icon-System nicht wirklich zu mangels Übersichtlichkeit. Ich bin kein Designer, ich kann hier keine konstruktiven Vorschläge machen, nur ein Vergleich mit Homeworld (Cataclysm) fällt mir ein, dort blieb eine Raumschlacht zu jeder Zeit übersichtlich, Empire at War schafft das nicht. Pausieren ist ein Muss, um der Schlacht überhaupt folgen zu können. An sich kein Problem, eine Verringerung der Geschwindigkeit wäre meiner Meinung nach die elegantere Lösung, dadurch wird die Atmosphäre nicht eingeschränkt - Die Comicgrafiken. Wurde hier schon öfter erwähnt, gehe ich nicht nochmals drauf ein. Klar, es gibt Lichtblicke am Horizont (Flair, epische Ausmaße, Detailverliebtheit), aber der Gesamteindruck erinnert mich sehr an Star General (wers nicht kennt: Rundenbasiert, schlechtester Teil der SSI-5-Star-Serie) im Star Wars-Universum. Jetzt muss ich noch folgendes loswerden: Ich wollte das Spiel lieben und im Grunde will ich es immer noch, weil ich das Spielprinzip und das Universum mag. Falls euch also Argumente einfallen, warum ich unrecht habe oder dass ich ein Pedant bin, dann raus damit! Vielleicht fordere ich wegen dem Wissen um die Qualität der C&C-Reihe zuviel... ![]() Nichts wie ungut. Gruß, Klumpimann |
#14
|
|||
|
|||
zu dem punkt mit dem verteilten jägern etc, das ist echt dumm, gefällt mir auch nicht, nur darf man hier auch wirklich nicht vergessen das die demo im dez vertiggestellt wurde, was jetzt noch passiert ist kann man ja garnicht genau sagen, deswegen würde ich mich in eine abwarten position stellen, wenn ich du wäre, ich hab mir das game vorbestellt...
wenn es erstmal draußen ist gibts noch genug infos die man nachlesen kann, einfach abwarten...
__________________
bis denne, sil |
#15
|
||||
|
||||
Ich weiss nicht was ihr habt? Was erwartet ihr von einem Strategiespiel? Daß sich die Einheiten intelligent ihre Gegner suchen?
Wenn ich einen Angriffsbefehl an, sagen wir, den Falcon erteile erwarte ich, daß dieser das angegriffene Ziel auch wirklich angreift. Wenn der Gegner nun dieses Ziel abzieht um damit meine Truppen zu zerstreuen (also den Falcon aus dem Geschehen zu ziehen) ist das doch vollkommen ok.... und wenn ich es so nicht will, muss ich mich eben selbst um ihn kümmern und dafür sorgen, daß er nicht zu weit abhaut, nur weil er unbedingt diese eine Unit plätten will. Ist ganz ähnlich den ewigen 'Die Sammler sind zu doof' Kommentaren aus C&C... Das Spiel erwartet schon ein bisschen Einsatz und Micromanagement vom Spieler, es ist kein interaktives Video zum Konsumieren. ![]()
__________________
Zitat:
|