|
#1
|
||||
|
||||
Naja, das wäre aber auch zu einseitig, dass das Imperium dadurch verliert. Man stelle sich folgendes Szenario vor: Der imperiale Spieler hat fast die komplette Karte erobert, der Rebellnspieler ist kurz vorm abkratzen. Jetzt geschieht es durch irgendeinen dummen Zufall, dass der Todesstern zerstört wird. Wenn das nun bedeutet, dass das Spiel nun entschieden wäre, dann wäre das ziemlich schwachsinnig, denn das würde bedeuten, dass alles, was vorher geschehen ist irrelevant ist und das kann es ja wohl nicht sein. Zumindest kann und will ich mir das nicht so vorstellen.
Ausserdem, wie wir alle wissen, gab es mehr als nur einen Todesstern.
__________________
![]() ![]() Ich diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator Die 1.Liga 08/09 steht an: Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1 SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague) |
#2
|
||||
|
||||
Ich glaub man muss in Sachen Todesstern zwischen Mission und Galaktische Eroberung (ob gegen KI oder online gegen jemand anderen) unterscheiden.
|
#3
|
||||
|
||||
Bei Rebellion war das so, wenn der TS zerstört wurde schwank fast alle Systeme des Innenen Randes zu den Rebellen. Aber da es ja keine Diplo gibt..... der Wirtschaftliche schaden könnte das Imperium(kurzeitig) aus dem Konzept bringen.
|
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Andererseits war es in Episode 6 nicht viel anders... (Ok, der Imperator ist dabei auch umgekommen aber ich denke dass hinter ihm noch 100. andere machthungrige "Aushilfsimperatoren" standen.) Des Weiteren gibt es ja bestimmt die Möglichkeit den DS wieder zu verkaufen. Wenn also besagter Imp.-Spieler den "Risikofaktor" DS, trotz des nahenden Sieges weiter bestehen läßt, ist er selber schuld wenn es dann doch noch in die Hose geht. (Mal vorrausgesetzt das Verkaufen führt nicht ebenfalls zur Niederlage.) Und wo ich gerade so schön am tippen bin; Im Star Wars Risiko Brettspiel ist es ähnlich. Nachdem die Separatisten die Order 66 gegeben haben, kontrolieren sie meist 80% der Galaxie oder mehr. Wenn es aber der Republik jetzt gelingt den Planeten zu erobern auf dem der Imperator steht gewinnt sie unabhängig davon, wie viele Planeten der Feind kontroliert. Ich glaube zwar dass die Wahrscheinlichkeit dass es tatsächlich so geregelt ist, ziemlich klein ist, aber je länger ich darüber nachdenke, desto mehr bin ich davon überzeugt, dass es so auch funktionieren könnte. Spannend wäre so eine Lösung meiner Ansicht nach in jedem Fall...
__________________
rock 'n' roll can save your soul... Geändert von I-Lucky-I (28-01-2006 um 03:36 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#6
|
|||
|
|||
Ich tippe einfach mal darauf, dass der Typ aus dem Chat die Frage irgendwie falsch verstanden hat, oder auf sonst irgendein Missverständnis.
Als Imp-Spieler wüsste ich übrigens nicht, was ich mit dem Todesstern anfangen sollte. Schiess ich einen Planeten kapputt, fehlt dieser den Rebellen doch genauso wie mir. Also wo ist der Nutzen? Und sollte es sich dabei um einen für die Rebellen extrem wichtigen Planeten handeln, dann glaub ich auch nicht, dass sie den Todesstern jemals so nah an sich heran kommen lassen würden. Gibt ja genügend Gegenmassnahmen. Und wie gesagt, handelt es sich um einen eher unwichtigen Planeten, dann haben beide Parteien nichts davon. Also, irgendwie erkenn ich noch nicht den Sinn des Todessterns. Ich glaub, der soll einfach nur cool sein...... ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Doch ich denke schon, dass das Imperium verliert, wenn der Todesstern kaputt geht. Macht Sinn. Der Todesstern gibt dem Imperium den ultimativen Hypermegagigabrontalvorteil. Die Rot-Staffel kann man sich mit einem Flöttchen abwehren, die sind glaub ich kein so großes Problem. Man muss den Todesstern ja nicht wie im Film alleine auf Wanderschaft schicken. Die einzig mögliche Konsequenz ist also, dass das Imperium eine gewisse Hemmschwelle haben muss, den zu bauen.
Finde die Lösung sehr gut, dadurch kommt noch mehr Spannung rein.
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ. BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!
|
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#9
|
||||
|
||||
Das ist im Late-Game sicher keine besondere Hemmschwelle mehr.
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ. BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!
|
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#11
|
|||
|
|||
Wie man aus einem der letzten Interviews z.B. Fragerunden herauslesen konnte haben scheinbar manche Kampanien verschiedene Siegvorraussetzungen. Bei einer gewinnt z.B. die Fraktion die den Anführer der Gegenseite killt (Imperator oder Mon Mothma - sorry, wohl falsch geschrieben)...
Kann also gut sein dass die Sache mit dem DS bei einer Kampanie so geregelt ist, bei einer andern aber nicht. Ich persönlich finde dass sehr spannend und freu mich nun noch mehr auf den Galactic Conquest Modus...
__________________
rock 'n' roll can save your soul... |