|
#1
|
||||
|
||||
Dank dir san.
Der Router scheint wirklich sehr gut zu sein und geht preislich ja auch in Ordnung und das gute ist besonders der integrierte 4 Port Switch, so kann man immer noch mit dem Teil arbeiten falls mal an einem Wochende eine WLan-karte ihre Dienste verweigern sollte. Das einfachste wäre meiner Meinung nach auch (wie von dir im ersten Absatz beschrieben), wenn ich direkt vom PC aus mit dem Kabel auf den DSL Eingang vom Router könnte, aber das wird so nicht gehen, da das DSL Signal Frequenz moduliert ist und normale Netzwerkverbindungen nicht. Mir ist nicht bekannt das es bisher einen Router gibt der DSL oder Netzwerk Internetdaten an einem Anschluss verarbeiten kann. Ich hoffe das der Linksys über einen der 4 Netzwerk Ports mit Internet versorgt werden kann und es an den WLan Router weitergibt. Mal abwarten was mir der Syslink Support sagt. Das mit der Routing Tabelle ist nicht notwendig, da die Sky-DSL-Software bereits dafür ausgelegt ist, zum anderen brauche ich wenn es so geht wie ich es mir denke, nur den Router einbinden da die anderen PCs ja vom Router verwaltet werden.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#2
|
||||
|
||||
Du kannst bei dem Lynksys wrt54g einstellen, welchen Typ die Eingehende Verbindung haben soll.... PPPoE (=DSL), ..., oder Automatische Konfiguration - DHCP. Und mit letzterem müsste es eigentlich funktionieren, sofern du den Rechner, mit dem ins Internet gegangen wird als dhcp konfiguriert, und die Internetverbindung frei gibst (wie das geht sollte hier in diversen Threads erklärt sein, vielleicht ist sogar einer daovn noch sticky
![]() ![]() Ich hab das allerdings mit dem Router noch nicht probiert... was ich neulich allerdings mal gemacht habe, ist, dass ich mit dem Linksys ins Netz gegangen bin, und in nem anderen Raum das Signal mit meinem alten Belkin Router (genaue Bezeichnung würd edir wohl nicht heelfen, ist ziemlich alt das teil, hat deutliche macken, und kein wlan ![]() ![]() ![]() Kannst ja mal proieren, ob das mit dem Linksys funzt - 14 tägiges Rückgaberecht hat man bei solchen Artikeln ja ![]() Geändert von klaus52 (01-02-2006 um 11:05 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Dank euch beiden nochmals.
![]() Der Tech Support von Linksys hatte sofort mein Anliegen, besser gesagt meine Anforderungen richtig verstanden und riet mir zum WRT54G-D2, der normale WRT54G V5 gänge zwar auch aber wenn Linux mal zum Einsatz kommen sollte wäre der D2 etwas besser. Lass ich mal so im Raum stehen, da ich mich mit Linux eigentlich gar nicht beschäftige, aber die Freundin eventuell wechseln will. Der Support verwies mich auch gleich zu Amazon, da es dort, im Gegensatz zum Media markt oder Saturn, welche die Geräte zu ca. 90,00€ verkaufen für angemessene 65,95€ zur Verfügung steht. Ich werde über das Wochenende hinfahren und das ganze umsetzten, wenn es so funzt wie es soll, schreibe ich von dort aus meinen erste SkY DSL Post. ![]() ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |