Forum Home
sw-eaw.de
 
 
 

Zurück   CnC Foren > Andere Echtzeitstrategie > Andere Echtzeitstrategicals > Star Wars: Empire at War

Antworten
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 4 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
  #1  
Alt 07-03-2006, 22:34
Benda Benda ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 2
Benda hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Thumbs down

Zitat:
Zitat von Sven
Black Holes, die Units und Helden verschwinden lassen.....
Diesen Bug habe ich auch zu beklagen, ich habe das gleiche Problem und ich kann dadurch nicht den Feldzug fortsetzen. Ich spiele das Imperium, und muss die Prinzessin fangen, dazu brauche ich aber Lord Vader und der ist ja nicht mehr da.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10-03-2006, 12:00
Benda Benda ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 2
Benda hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Der Bug trat auf nachdem ich Jabiim eingenommen hatte. Vader wird auch nicht mehr angezeigt bei den Heldensymolen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11-03-2006, 15:57
I-Lucky-I I-Lucky-I ist offline
Terrordrohnenhirte

 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Gresten, Niederösterreich
Beiträge: 181
I-Lucky-I hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
I-Lucky-I eine Nachricht über ICQ schicken
Ich habe auch noch einen Verbesserungsvorschlag. Ich hoffe es ist noch nicht zu spät dafür.
Es wäre nett wenn man irgendwie einstellen könnte, dass man die Verbindungen zwischen den Planeten sehen kann, damit ich weiß ob ich nun einen Planeten vom Nachbarplaneten erreichen kann oder ob er doch zu weit weg ist.
Dass würde die Angriffsplanung und vor allem die Verteidigung deutlich erleichtern. Es ist mir nämlich schon ab und zu mal passiert, dass ich Systeme verloren habe, weil ich einfach nicht mit einem Angriff von dem System aus, von dem der Angriff erfolgt ist, gerechnet hatte. Ich dachte der Planet wäre eben zu weit weg um mir gefährlich zu werden. Tja, scheinbar war es nicht so.
Ich stelle mir dass ungefähr so wie die Kennzeichnung der Hyperraumrouten vor. Vielleicht aber in anderen Farben oder so, damit man die normalen Verbindungen eben noch von den Hyperraumrouten unterscheiden kann.
Tja, und da diese ganzen Linien dann doch etwas unübersichtlich sein könnten, wäre es nett wenn man sie an und abschalten könnte. So wie die anderen Filter die z.B. die belegten Bauslots auf einem Planeten oder die Ausbaustufe der Raumstation anzeigen...
__________________
rock 'n' roll can save your soul...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12-03-2006, 09:49
Benutzerbild von Ghostsniper
Ghostsniper Ghostsniper ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Schlachtfeld
Beiträge: 9
Ghostsniper hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
also ich würde PG empfehlen, nochmal die KI zu überarbeiten.

Hab nu scho n paarmal die GalaKamp auf schwer gezoggt.
War ich zu Beginn des Spiels beeindruckt, wie aggressiv die KI zur Sache ging, so verwundert mich atm ihre Dummheit.

was mir hier am meisten aufgefallen ist:
- wenn ich als Imp zu beginn gleich ne offensive starte, polus,atzerri, sullust und dann bespin einnehme (nur weltraum), dort stehen bleibe mit der fleet, bleibt die KI in 8 von 10 fällen mit der homeone + fleet unten bei hoth einfach stehen. keine gegenoffensive, nix.
- wenn ich mit techlvl 5 beginne, hat die KI auf etlichen planis moncals, greift aber nie mit denen an.
- die KI hat max. 1 lvl4 Raumstation gebaut, noch NIEMALS ne lvl 5, kann also nie selber moncals produzieren (bei techlvl3 zu beginn isser dann recht schwach gg ISDs). dabei spielte es keine rolle, ob ich mal 10 spieltage die ki nicht angeggriffen habe.
- im späteren verlauf hat die KI riesige mengen an jägern u bodentruppen im all stehen gehabt. als ich dann mal aus spass mit je 10 tartans u broadsides angegriffen hab, ist er trotz moncals + lvl3 raumstation vor mir abgehauen, damit die schlacht verloren.
hört sich witzig an, aber wenn du das dann gleich 6 mal hintereinander weiter machen kannst (ab zum nä plani wo sich die fleet hinverschoben hatte) stimmt da was gewaltig nicht.
- oft greift der Reb mit ner größeren und stärkeren fleet an (zB 20x mk2, 20x maurauder + zig jägergedöns vs je 4 trarten, VSD, RSlvl3), haut aber nach leichten verlusten gleich wieder ab. die KI will wohl keine verluste bei ner eroberung in kauf nehmen.

sodele, viel text, aber musste ich mal loswerden.
hier ist sicher handlungsbedarf von seiten PG für die KI.
aber hat von euch auch mal jemand dies beobachtet?

aber trotzdem isses n geiles spiel
__________________
Der Kampf Scharfschütze gegen Scharfschütze ist der ehrlichste und härteste Kampf, der auf einem Schlachtfeld ausgetragen wird.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12-03-2006, 15:34
Benutzerbild von Imperator Bob
Imperator Bob Imperator Bob ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 656
Imperator Bob hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Imperator Bob eine Nachricht über ICQ schicken Imperator Bob eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: Imperator Bob
Hat jemandvon euch mal die Kamngen "die Frontlinien sind gezogen" oder so ähnlich gespielt, da haben Imperium und Rebellen am anfang gleich viele Planeten (glaub so 4-6), da gegen ne schwere KI anzutreten is krank, wärend man selbst kaum Flotte bauen kann weil die Planeten nur wenige Credits abwerfen kann die KI rießige Flotten produzieren. Unter diesen Umständen seine Planeten zu halten und sogar zu gewinnen is nicht grad leicht. Die KI scheint da ihr mangelndes können durch ein wenig Cheaten nachzuhelfen. Aber bis auf die KI find ich des spiel fast perfekt und im multiplayer brauch man sich um die KI auch keine gedanken machen
__________________
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de