|
#1
|
||||
|
||||
Ich dache das nur ich finde das die WM die reinze abzockerei ist...
Gut zu wissen das so auch andere denken. Ich hoffe nur das der mist schnell vorbei ist. |
#2
|
||||
|
||||
hab jetzt zwar nur bis zum 11ten Post gelesen, aber ich finde es auch nervig, dass dieses grossartige Sportereigniss zu einer normalen geldmacherei gemacht wird....
__________________
mfg iCe |
#3
|
||||
|
||||
mal so eine frage wie wärs wenn man sich einfach auf ein paar tolle spiele im tv oder auf ner großbildleinwand freut?
![]()
__________________
coming soon ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Die Fifa hat halt (sehr) bescheuerte Ideen.
@Sven: verstehe ich das richtig, die wollen für die zeit die Nationalhyme nur noch von irgendwelchen Leuten gespielt wird und es anderen verbieten? ![]() (siehe post 1...)
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |
#5
|
||||
|
||||
Nein!
Doch einige Nationalhymnen unterliegen scheinbar den GEMA-Rechten (wobei mich mal interessieren würde welche). Das bedeutet: Jeder, der eine öffentliche Vorstellung/Übertragung macht, bei der Stücke gespielt werden, die den GEMA-Rechten unterliegen, muss dafür bezahlen. Dies würde bei der WM dann wohl insbesondere Gastwirte treffen, die Spiele in ihrer Kneipe oder auf Leinwänden übertragen wollen. Du darfst für dich alleine aber jederzeit jede Nationalhymne genauso wie jedes Musikstück spielen ohne dafür zahlen zu müssen, öffentlich jedoch nur alles, was nicht den GEMA-Rechten unterliegt. Ich bin jetzt einfach mal so frei zu bezweifeln, dass die deutsche Nationalhymne der GEMA unterliegt (obwohl ich es nicht weiß, und nicht nachgeprüft habe, sondern legiglich eine unbegründetete Behauptung aufstelle), und insofern dürfte auch jeder sie spielen (wenn ich mich nicht geirrt habe ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Also die Nationalhymne gehört meines Wissens nach zur Public Domain. Dafür darf also niemand Gebühren oder ähnliches verlangen.
Was aber nicht zur Public Domain gehört sind individuelle Aufführungen. Wenn man also die Nationalhymne singt oder sonst irgendwie aufführt, hat man selbst die Rechte an dieser Aufführung und darf dafür auch Gebühren durch die GEMA eintreiben lassen. Das betrifft alles was sich in der Public Domain befindet, also beispielsweise auch Stücke von Mozart usw. An den Stücken von Mozart hat niemand die Rechte, aber an einer einzelnen Aufführung seiner Stücke schon. Für die WM sollte das aber eigentlich durch die GEZ gedeckt sein. Gastwirte die das Fernsehprogramm in ihrem Betrieb zeigen, müssen dafür ja Gebühren bezahlen. Meines Wissens nach darf die GEMA da keine weiteren Gebühren verlangen, was der Fernsehsender ausstrahlt liegt in deren Ermessen, die ARD muss sich also darum kümmern die Ausstrahlungsrechte für diese Aufführung zu besitzen. Zumindest habe ich das so verstanden, bin aber auch kein Fachmann. Geändert von Magicq99 (07-04-2006 um 10:13 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Ich freue mich auf die tollen spiele der WM und das ganze andere zeugs brauch ich nicht ich will eh keine hymne hören die ich eh nicht verstehe
![]() |