![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Also irgend ein Mischpult sehe ich schonmal als verkehrt an, nur mit gutem Equipment kannst du auch gute Ergebnisse erziehlen, bei den Palettenspeilern ist das primäre das System und die Nadel. Es bringt absolut nichts wenn du sehr gute Systeme hast aber das Mischpult die Klangqualität und Dynamik negativ beeinflußt.
Ich spreche hier jetzt auch nur von Plattenspielern. Dann heist es ausprobieren, Gurndvoraussetzung ist ein gutes Taktgefühl, ohne das bringt dir die beste Hardware nichts und du fängst an mit Platten zu überblenden = Faden (das eine Lied hört auf -> das nächste fängt an), dann nach und nach probiert man sich daran 2 gleiche oder auch verschiedene Platten eine Zeiltlang im Takt laufen zu lassen, usw. Wenn es einem liegt, dann bekommt er das schon von ganz allein raus und nur noch die eigne Kreativität setzt die Grenzen oder auch eine zu kleine Plattensammlung ![]() Willst du damit anfangen?
__________________
Gruß AMD-Powered |
#2
|
|||
|
|||
An DJ-Mixing dachte ich nicht, aber ich denke mal, dass viele, die das machen, so angefangen haben, von daher wär' das doch kein schlechter Start, oder? Wobei ich nicht so zum Plattenspieler tendiere, da ich selbst keine habe und auch nicht vorhatte, mir welche zu kaufen. Dann kauf' ich mir, sobald das Geld verfügbar ist, lieber einen Doppeldeck-DJ-CD-Player und fang' so an.
Ich wollt' irgendwann mal selbst elektronische Musik machen (mit Synthesizer und Co.), weniger mixen ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hio
Ach...das freut mich aber, das es noch Menschen gibt die ganz ähnlich angefangen haben wie meiner einer! ![]() Angefangen hat es bei mir im zarten alter von 15. Da ich in ner Band Schlagzeug und Keyboard gespielt habe, hatte ich immer schon eine Vorliebe zur Music! Als die Band neues Equipment bekommen hat, habe ich das Mischpult mir angreifen können und so just for Fun angefangen mit nem alten Plattenspieler von mir und meinen Eltern deren alten Platten zu zerkratzen ![]() Ich merkte , das es mir Spaß macht und so habe ich gespart , bis ich mir das erste "Set" kaufen konnte! War natürlich nur so ...0-8-15 Anfänger Zeug, doch zum Lernen und Erfahrungen sammeln reichte es! Mit nem Kumpe4l zusammen habe ich dann immer weiter geübt und die "Technik" verfeinert und weiter gespart! Als dann das Geld da war, habe ich mir meinen ersten Technics Turntable geholt und ihn integriert...(man das war schon nen unterschied) Dazu die erste "Pro" Nadel von Ortofon und ab ging es! In einer Örtlichen Disco hier war dann so ne Art DJ-Contest und da habe ich teilgenommen...das hat ihnen dann so gut gefallen, das ich ähnlich wie AMD im Vorprogramm auflegen durft! Das entwickelte sich dann alles ganz ähnlich wie bei AMD und somit war ab einem bestimmten Punkt das ganze dann auch nur noch ein selbstläufer. Von "Club" zu "Club" gehoppelt und Party gemacht! Leider habe ich in den vergangenen Jahren nicht mehr die Zeit dazu gehabt , so das ich nur noch ab und an auf kleinen Privaten Party´s für Freunde und Bekannte auflege! Komme gerade aus Hannover wieder und ich habe mir seit laaaanger Zeit mal wieder 5 Platten gekauft! Mich kribbelt es nämlich extrem wieder! Um ehrlich ztu sein, halte ich von CD-Mixing nicht ganz so viel....ist sicherlich auch nicht soe einfach, doch es hat nicht mehr den alten Charme wie die Platten.... Bei Platten kann man noch vernünftig zurück "drehen" und den beat rutschen lassen etc. Finde ich bei CD nicht so gut und einfach zu bewerkstelligen....deswegen liegt bei mir der DJ-CD Player auch fast unbenutzt im Keller!!! @navy: die ersten knapp 1:10 sind nen Lied , das so bereits erzeugt worden ist für irgendeine Mannschaft zum Warm-up. dem entsprechend habe ich mit dem hick hack wenig zu tun ![]() ![]() Stehst also mehr auf das etwas "brutalere"? Dann hau ich dir mal nen Speed-garage oder Hard-House mix um die Ohren!!! ![]() in diesem sinne³: |
#4
|
||||
|
||||
es gibt aber einen Doppel CD Player mit Pitching, mein bruder benutzt dies
und legt auch manchmal im internet auf (siehe meine sig) aber er will auch mit platten auflegen, nur hat er keine lust sich einen zu holen und dann auch noch venyls zu besorgen ![]()
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Du kannst CDs und Vinyl niemals miteinader vergleichen!
Vinyl=Analog CD=Digital Wie auch Bossi, kann ich nur bestätigen das diese DJ-CD-Player absolut keine Alternative zu den Plattenspielern sind. In meinen Augen sind die Dinger sogar der letzte Müll, das die überhaupt kamen, rührt daher, dass als die CD ihren Boom bekam und Schallplatten als "aussterbend" angekündigt wurden eine "Alternative" von der Industrie geschaffen wurde, welche sich aber nie richtig etabliert hatte. Die Pitch- und "Scratch-Funktion in diesen Geräten konnten niemals einem das Feeling zu einer Platte und Plattenteller vermitteln. Genau aus diesem Grund bekommst du auch heute noch viele, bzw. seit einigen Jahren auch wieder verstärkt Schallplatten zu kaufen. ![]() Frag doch einfach mal in deinem Freundes/Bekanntenkreis nach wer da als Hobby DJ oder richtiger DJ mit Schallplatten noch aktiv ist, geh zu ihm und lass dir das mal zeigen. Du wirst sehr schnell sehen und hören was für ein Unterschied das ist, hinzu kommt: So schnell wie ein guter DJ die Platten wechselt, gleich die passende Stelle ansetzt und einspielt kommt keiner dran der nur mit CDs auflegt. So richtig gut kommt das erst mit 3 Turntables. ![]() Geh nicht einfach hin und kauf dir irgendwas, das meiste ist Billigschrott und so lang hast du auch nur Freude dran. Zu meinen Zeiten gab es zum Glück noch nicht diesen ganzen Fernostimporte, sondern nur ordentliche Markenhersteller, natürlich gab es auch da Preisunterschiede aber die Qualität war durchweg akzeptabel. Der Technics SL1210 MK II ist der Klassiker und ungeschlagene König bei DJs und hatte über 10 Jahre lang immer den gleichen Preis von um die 1200,00DM heute für um die 450,00€, für den Heimanwender gabs und gibts immernoch einen günstigen Nachbau Model (Kopie) davon und ist für um die 250,00€ zu haben, welche auch wirklich in Ordnung ist. Wenn man nicht mit Schallplatten arbeiten will, ist heute ein PC mit entsprechender Hard-und Software die wesentlich bessere Wahl als diese CD Teile.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#6
|
||||
|
||||
seppel mit abstand das beste was du hier zustande gebracht hast *g*
für meinen geschmack zumindest ![]()
__________________
coming soon ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Wie Ich Weiss Können Wir Uns Auch Schon bal Auf Sein Mixtape Vol. 1 Freuen Das Wird Der Knalla!
|
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
nom nom nom ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Das kann man nun so oder so sehen, wer bisher noch nichts mit einem realen Plattenspieler und Schallplatten zu tun hatte wird sich ganz schön "umstellen" müssen.
Ich habe schon einige Jungs und 2 Mädels kenengelernt die das mit dem PC mixen sehr gut drauf hatten. Das die entsprechend notwendige Software nicht gerade günstig ist, war mir schon klar, aber was ist heute noch günstig??? Man darf hierbei auch nicht vergessen, bei den Plattenspielern hast du Folgekosten in Form von neuen Nadeln sowie den Platten selbst. (Diese kann man nicht im Netz ziehen) ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |