|
#1
|
||||
|
||||
Naja, das ist für mich ehrlich gesagt ein sehr unwichtiges Detail, ob Tiberium auf Bäumen wächst, oder nicht - an diesme Spiel gibt es weit wichtigere Dinge, die verpfuscht werden können - oder (hoffentlich) auch nciht
![]() Davon abgesehen, lässt sich im Zweifel immer irgendeine wenigstens halbswegs plausible Erklärungen (wenn auch an den Haaren herbeigezogen ![]() "Bisher sind noch keinem Kamerateam solch exakte Aufnahmen geglückt, und daher sind wir sehr glücklich Ihnen dieses exklusiv material Zeigen zu können! Scheinbar nimmt ein Baum zu Beginn der Mutation in einen Tiberium-Baum für einen kurzen Augenblick eine Art kristalline Form an, die sich nach kurzer Zeit wieder zurückbildet. Anschließend bleibt ein Gewächs zurück, dass von nun an Tiberium-Sporen verteilt. Dieser Tiberium-Baum..." Oder: "Bei einem Vorstoß in die rote Szene ist einem unserer GDI-Spähtrupps, eine erstaunliche Entdeckung zuteil geworden: Entgegen aller bisherigen Annamen ist die Mutation eines Baumes in einen Tiberium-Baum nur die erste Phase einer noch weiter reichenden Mutation. Nach schätzungsweise 10-20 Jahren in diesem Zustand verliert der Baum seine Fähigkeit Tiberium-Sporen zu produzieren, da diese in seiner näheren, bereits völlig von Tiberium bedeckten, Umgebung nicht mehr gebraucht werden. Anschließend scheint er in eine Art kristallinen Zustand überzugehen. Leider liegen unseren Wissenschaftlern bisher weder genauere Informationen über die Art dieses Zustands, noch ob es die letzte Phase der Mutation ist vor...." Oder: "Großer Fortschritt in der Tiberiumbekämpfung! Einem Forscherteam der GDI ist es gelungen die SporenProduktion eines Tiberium-Baumes zu stoppen, indem sie ihn durch injizieren einer mit Tiberiumversetzen Lösung kristallisierten! Diese Technik befindet sich zwar noch in der Entwicklungsphase, doch sollte es dank dieser Technik bald möglich sein die weitere Verbreitung des Tiberium einzudämmen..." (Mein Favorit ist Alternative 2 ![]() Nur ein paar spontane Ideen ![]() ![]() Geändert von klaus52 (22-04-2006 um 00:33 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Gerade die Alternative 2 übersieht etwas: Blütenbäume haben keine/kaum Äste, so wie die Bäume auf dem Bild dargestellt sind.
![]() Die 1 ist Schwachsinn, die Mutation ging (zumindest im Spiel) ruck-zuck. Am besten klingt die 3, aber eher so: "Großer Fortschritt in der Tiberiumbekämpfung! Einem Forscherteam der GDI ist es gelungen die Mutationen von Bäumen zu stoppen, indem sie ihn durch injizieren einer noch geheimen Lösung immunisieren! Das Tiberium nimmt diese Bäume nicht mehr als Sporenträger an! Diese Technik befindet sich zwar noch in der Entwicklungsphase, doch sollte es dank dieser Technik bald möglich sein die weitere Verbreitung des Tiberium einzudämmen..." Aber diese Erfindung würde im heftigen Kontrast stehen mit der Entschlüsselung des Tacitus - denn sowas hätte viel früher stattfinden müssen. ![]() Lieber back to the roots & facts! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Klar. Und die haben nen Lehrling losgeschickt, der im Urwald jeden einzelnen Baum ne Spritze verabreicht hat.
![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Das darfst Du mich nicht fragen, die Theorie kam von klaus52.
![]() btt: Die erste positive Sache seit der Ankündigung überhaupt: Zitat:
![]() Ausserdem hab ich noch eine englische Übersetzung des PC Games Artikel gefunden: http://tower-defense-team.cnc-hq.de/...s_cnc3_en.html |
#5
|
||||
|
||||
![]() Nach dem gescannten PC Gamer Artikel, will ich euch noch einen aus Holland zeigen; da dieser hier ebenfalls nicht zu kaufen ist:
Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Hier noch eine englische Übersetzung: Zitat:
Meine Analyse folgt dann später. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() |
#7
|
|||
|
|||
Das ist bestimmt in der grünen Zone, wo es kaum Verseuchung gibt
![]() Greetz Grey |