|
#1
|
||||
|
||||
Hatte ich heute morgen schon auf www.heise.de gelesen.
Solange die Leute keine anderen Probleme haben. ![]() Als nächstes läuten Teletubbies und Gummibärchen gemeinsam ein neues Weltzeitalter ein. ![]() Ach übrigens, hatte ich schon gesagt das in China ein Sack Reis umgefallen ist. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() zum thema also solche problem muss man mal haben muss schönes leben sein ![]()
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Ich finde es schon interessant, das mal gerade etwas mehr als 2500 Astronomen ausreichen, das alle Bücher mal wieder umgeschrieben werden müssen.
![]() |
#4
|
||||
|
||||
ja, irgendwie blöd^^
aber naja, was will man machen?^^
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Hab' ich gestern auch im Teletext gesehen. Schwachsinn. Ich meine, was bringt uns das...?
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Muß doch alles in eine DIN passen. ![]() Ja und 2.500 Astronomen sind unbedingt dazu notwendig, weil das bestimmt in irgendwelchen Paragraphen so geregelt ist. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#10
|
|||
|
|||
Nö, das ist der internationale Astronomenkongress, da entscheidet das die wissenschaftliche Gemeinschaft aus eigener Machtvollkommenheit.
P.S. Haha, interessant, die meisten waren schon abgereist und 424 von 2500 haben nur abgestimmt. Selber schuld, wenn sie früher abreisen. ![]() Geändert von Lula (25-08-2006 um 18:12 Uhr). |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() vielleicht verkaufen sich gerade auch nur astronomiebücher schlecht und sie wollen was für den markt tun....:o:
__________________
![]() |
#12
|
||||
|
||||
na toll, ich hoffe nur das ich durch mein reisebüro den geplanten letzten flug der planetenrundumreise ersetzt bekomme, jetzt wo ich ja für einen zu viel bezahlt hab
![]() aber mal ehrlich? waye? da hätten sie aber auch scho n paar jahrzehnte früher drauf kommen können.
__________________
coming soon ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
Wäre die Planeten Definition schon damals gemacht worden, würde es keinen Pluto geben und keiner würde sich aufregen. Da sich die Wissenschaft nun erst jetzt damit beschäftigt hat, ist es nunmal so. Und im Ernst, wen störrt das? Ich mein, ob ihr nun denkt es hat 8 Planeten oder 9 ist doch egal - wenigstens kennt ihr Pluto. Die nachfolgende Generation wird ihn nicht mehr als Planeten kennen und dann ist das Thema auch schon wieder vergeben und vergessen.
|
#14
|
||||
|
||||
Wie auch immer Pluto gibt es. Egal ob er jetzt ein Planet oder Zwergplanet ist.
Die erweiterten Beobachtungsmöglichkeiten seit 1930 bringen es mit sich, dass man den Status Plutos als Planet überdacht hat. Die Klassifierung, was einen Planeten ausmacht und was nicht, bedeutet nicht das Aus für Pluto sondern nur für seinen Status als (Ex-) Planet. ![]() Es ist besser, wenn man seine Ansicht nach Überprüfung auch mal ändert, als stur auf einer einmal gemachten Meinung besteht, ohne neueren Erkenntnissen Rechnung zu tragen. Galt nicht auch das Atom per Definition lange Zeit als "unteilbar"? Mit der Verbesserung der Beobachtungsmöglichkeiten musste dies auch revidiert werden. Wer meint er irrt nie, der irrt. ![]() ![]()
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
Oh Gott meine Welt bricht zusammen*snüff*
Ob Pluto nu ein Planet, ZwergPlanet,, Komet etc. ist. Das interresiert mich eigentlich nicht wirklich. Aber daran erkennt man auch das so manche Menschen überhaupt keine Probleme besitzen ![]() |