#12
|
||||
|
||||
Zitat:
Die von Westwood geplante Originalintention, die Tiberium-Reihe mit dem C&C-Präfix zu zählen und die AR-Reihe mit der jeweiligen Titel-Nummer am Ende sollte erhalten bleiben. Rein rechtlich gesehen dürfte der 3 eigentlich auch nix im Weg stehen, Tiberium Wars als zweites C&C3 zu vermarkten. EA hat alle Rechte an C&C geerbt. Was allerdings der 3 leider im Weg steht, ist ein simples Marketingproblem. Wenn ich nun als älterer Hase C&C3 höre und eigentlich nach C&C3 wieder andere Spiele gespielt habe, denke ich automatisch an Tiberian Sun und nicht Tiberium Wars. Es könnte auch der gegenteilige Effekt auftreten. Wenn ich da z.B. an Splinter Cell: Pandora Tomorrow denke. Das Spiel wurde eigentlich nur mit dem Untertitel angepriesen, eine zwei kam nie in den Titel rein. Trotzdem machten zahlreiche Spielemagazine und Webseiten daraus Splinter Cell 2, als was eigentlich garnicht Gedacht war. Stattdessen, dass Ubisoft das nächste Splinter Cell in Splinter Cell 2 taufte, machten sie darauf ein Splinter Cell 3. Aber ich denk mal, dass Tiberian Sun mittlerweile schon so alt geworden ist, dass man Tiberium Wars ohne schlechtem Gewissen in Deutschland als ein C&C3 weiter vermarkten könnte. Ich wäre eigentlich auch dafür. |