|
#1
|
||||
|
||||
Schumi und Todt bleiben ein Team
Michael Schumacher wird künftig weiter für Ferrari tätig sein. Laut Firmen-Boss Luca di Montezemolo soll der siebenmalige Weltmeister an der Seite des neuen Geschäftsführers des Gesamtunternehmen, Jean Todt, arbeiten. "Er wird der Super-Assistent von Jean Todt", gab di Montezemolo bei den 'Ferrari Days' in Monza offiziell bekannt. Dabei ließ der FIAT-Chef aber offen, welche Aufgaben genau der ehemalige F1-Pilot übernehmen wird. "Wir versuchen, das große Wissen von Schumacher für sportliche, technische und strategische Entscheidungen zu nutzen", sagte Todt. "Im Dezember werde ich mein neues Leben beginnen. Im Moment möchte ich mich erstmal ein bisschen von der Formel 1 entfernen, um mir Gedanken über mein neues Leben und darüber zu machen, was ich für Ferrari tun kann", sagte Schumacher auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Todt und di Montezemolo. "Ferrari schenkt mir viel Vertrauen und gibt mir Freiheit für meine Entscheidungen. Ich befinde mich in einer einzigartigen und außergewöhnlichen Situation", so Schumacher. Quelle: sport.de
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#2
|
||||
|
||||
Ist jetzt kein erfreuliches Thema, aber das sollte auf jeden Fall jeder Formel 1 Fan mal gesehen haben
![]() http://www.youtube.com/watch?v=Y5POVNw8nuQ F1-Heroes
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
#3
|
||||
|
||||
Ich wusste gar nicht, dass es so viele gab, die durch das Renngeschehen um ihr Leben kamen
![]() Zum Glück ist die Sicherheit größer geworden und die Opfer weniger, auch wenn das nicht alle schützen mag ![]()
__________________
![]() Geändert von Ironman (31-10-2006 um 22:39 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
schönes Video genau das bestätigt doch das Schumi alles Richtig gemacht hat
![]()
__________________
![]() Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer. |
#5
|
||||
|
||||
Ist schon ein Hammervideo
![]() Wenn du heute zertümmerte F1 Fahrzeige siehst, tragen die Fahrer meist "nur" eine Gehirnerschütterung davon. Sei es durch das HANS-System, die veränderten Strecken (Auslaufzonen) oder vor allem die F1 Fahrzeuge selbst, ist schon enorm was für die Sicherheit aller Beteiligten getan worden ist. MS konnte in seiner langen Karierie einiges dazu beitragen, dass die F1 sicherer wird und hat sich dafür eingestzt. Das sollte man auch immer bedenken, wenn ein Großer abtritt. |
#6
|
||||
|
||||
Wäre die "Fahrerzelle" von Schumi bei seinem Unfall in Silverstone nicht so gut und Sicher gewesen, hätte er sich auch wohl mehr, als nur ein Bein gebrochen.
Auch ein Dank an die moderne Technik. |
#7
|
||||
|
||||
Häkkinen testet für Mercedes
Mika Häkkinen feiert sein Comeback in der Formel 1. Allerdings wird der Finne nur bei den Testfahrten in Barcelona für das McLaren-Mercedes-Team ins Cockpit steigen. Eine Rückkehr als Stammpilot hat Norbert Haug ausgeschlossen. "Wir alle freuen uns jetzt darauf, Mika nach fünf Jahren wieder in unserem Formel-1-Team zu haben. Es wäre allerdings falsch, aus diesem Test den Schluss zu ziehen, Mika würde in die Formel 1 zurückkehren", sagte der Motorsportchef von Mercedes. Für Häkkinen ist es der erste offizielle Auftritt in einem Formel-1-Boliden nach seinem Rücktritt am 14. Oktober 2001. "Ich freue mich auf den Test. Ich werde sehen, wie sich die Formel 1 in den letzten fünf Jahren weiter entwickelt hat und ich hoffe, ich kann dem Team bei den Vorbereitungen für 2007 helfen", sagte der zweimalige Weltmeister. Beim Testauftakt auf dem Circuit de Catalunya überzeugte Ferrari. Auf der 4,627 Kilometer langen Formel-1-Strecke gelang Felipe Massa die Bestzeit. Der Brasilianer blieb allerdings knapp vier Sekunden über dem Streckenrekord von Michael Schumacher. Als einziger deutscher Fahrer war Nick Heidfeld im BMW am Start und schaffte hinter Pedro de la Rosa im McLaren-Mercedes und Ferrari-Testfahrer Luca Badoer die viertbeste Zeit. Vor allem Reifentest stehen im Mittelpunkt, denn nach dem Rückzug des französischen Herstellers Michelin müssen alle Teams mit Bridgestone-Pneus fahren. Quelle :sport.de
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |