|
#1
|
||||
|
||||
autsch ...
Aber, noch haste ned verloren. CPU vom Kühler lösen und vorsichtig die Beinchen wieder geradebiegen, aber ned zu viel hin und her ... nach möglichkeit auf einen Sitz. Wenn du die CPU wieder einsetzt, sollte sie durch ihr eigengewicht in den Sockel rutschen, ansonsten nochmal die Beinchen kontrollieren. Wenn dus hinbekommen hast, das die CPU wieder ordentlich im Sockel sitzt und alle Beinchen dran sind, die alte Wärmleitpaste runterwischen, neue drauf und die Unterseite des Kühlers auch reinigen. Zum geradebiergen musste halt mal schauen ... nach möglichkeit keine Zange, also nicht das Beinchen deformieren, evtl einen dünnen Schraubenzieher. Solltest du eher grobmotorisch veranlagt sein, lass es und such jemanden, der etws Geschick hat. Good Luck. ![]()
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() ![]() Aber wie Mr Strech es schon sagte, es ist noch nicht unbedingt das Ende. Nur mit dem Unterschied das ich nie mit metallischem Werkzeug an eine CPU gäng um die Pins wieder grad zu biegen, ich Favorisiere dazu (wie bei allem Elektronischem mit vielen "Beinchen") ein Spritze ohne Kanüle. Bekommt man für wenige Cent in jeder Apotheke.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#3
|
||||
|
||||
Ja, schon dumm gelaufen das Ganze, ich schwör ich euch, auf die Idee ne CPU auszubauen komm ich so schnell nicht mehr. Ich ärger mich ja so sehr, dass ich das gemacht hab.
Wie auch immer, hilft ja nix. Vielleicht kann man noch was retten. Danke für die Tipps Mr. Strech und AMD-Powered. Werd mal schauen ob ich so ne Spritze ohne Kanüle hier in der Apotheke bekomm, die sind immer weng komisch und haben grundsätzlich nie das was man braucht. Andere Frage: Wo bekomm ich eigentlich diese Wärmeleitplaste her?
__________________
Mein Youtube Channel: ![]() Gama Watcha Channel: http://de.gamawatcha.com/user/CabalUF Lets Play auf Twitter: https://twitter.com/Goregrindofhell |
#4
|
||||
|
||||
Naja, wo es auch den Rest gibt -> Computer-Geschäft?!
![]() Alternativ -> Elektronik-Laden Lass dir aber nicht die billigste verkaufen, wenn der Händler "Arctic Silver Keramik" hat nimm diese. Ist zwar etwas teurer aber sehr effizient.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#5
|
||||
|
||||
Ja, das hab ich mir auch gedacht, aber sicher war ich mir nicht. Müsste aber zu irgend nem Elektronik-Geschäft, weil Computer-Fachgeschäfte gibts hier nicht.
Aber die CPU zu retten hat sich evtl. sowieso erledigt. Glaube da ist nicht mehr viel zu machen. Eins der kleinen Beinchen ist so deformiert, das kann ich wohl nicht mehr retten. Außerdem sind noch weit mehr Beinchen krumm, als ich zuerst angenommen hab. Werd mir wohl doch nen neuen Prozessor zulegen müssen.
__________________
Mein Youtube Channel: ![]() Gama Watcha Channel: http://de.gamawatcha.com/user/CabalUF Lets Play auf Twitter: https://twitter.com/Goregrindofhell |
#6
|
|||
|
|||
was meinste wie krumm die pins schon bei mir waren :P und ich hab mal 2 stun den gebraucht um 20 wieder hinzubiegen aber alles hat wieder supper funktioniert versuch es mal und nim dir viel zeit egal wie krumm die sind versuch es einfach
|
#7
|
||||
|
||||
So nach langer Zeit gehts hier nun wieder weiter:
Ich habe inzwischen einen intakten P4 für mein Board auftreiben können und er ist auch schon eingebaut. Sitzt fest, Kühler ist drauf und läuft, passt eigentlich soweit alles. Leider bringt mein Board aber beim Starten immer noch diese akustische Fehlermeldung "System Failure CPU Test" und der Bildschirm bleibt weiterhin schwarz. Nun weiß ich wieder mal nicht weiter, wie gesagt die CPU ist 100%tig funktionstüchtig und auch der Kühler macht seine Arbeit. Leider komme ich aber keinen Schritt weiter, wenn ich den PC einschalte. Ich hoffe mal nicht, dass es nun am Board liegt, ich kann mir eigentlich auch kaum vorstellen, dass ich das was kaputt gemacht haben kann. Trotzdem bleibt aber kaum ne andere Möglichkeit übrig. Was meint ihr dazu?
__________________
Mein Youtube Channel: ![]() Gama Watcha Channel: http://de.gamawatcha.com/user/CabalUF Lets Play auf Twitter: https://twitter.com/Goregrindofhell |