|
#1
|
||||
|
||||
Hast du das Netzwerk jetzt für das Yurizocken aufgebaut, oder ist das schon länger aufgebaut und wie alt sind die Kabel, ist zwar sehr unwahrscheinlich, würde mal einen Verbindungstest drüberjagen.
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) Geändert von LordMordred (15-03-2007 um 15:38 Uhr). |
#2
|
|||
|
|||
Das Netzwerk steht schon über 1 Jahr Problemlos.
Dementsprechend Alt/Neu sind die Kabel. Für Yuri hab ich nur IPX/SPX dazugeknallt. Verbindungstest hab ich bis jetzt immer nur per Dauerping gemacht. Mehr war bis dato auch nicht nötig, es gab ja nie Probleme bzw. gibts immernoch nicht außer halt bei Yuri. Edit: Hatte die Box schon vom Netz: das Selbe. Und die FW lässt sich nicht abschalten. Das Ding Firewall zu nennen wäre eh übertrieben. Ich steuere nur über die Fritz-Software das Portforwarding per UPNP. Mehr ist das nicht. Hier die SYNC0.TXT Geändert von Roque (15-03-2007 um 15:48 Uhr). |