|
#1
|
||||
|
||||
Volkeeeer *ruf*
![]()
__________________
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
das mit den 30% ist so doch garnicht richtig...
sie vordern das man, wenn man länger im beruf bleibt, das gehalt nicht bei 1900 euro stehen bleibt, sondern wie in den meisten betrieben auch üblich dann mehr bekommt. also vordern sie eine aufstockung des max. satzes auf 2900 euro... auf die bahn bin ich zurzeit auch nicht angewiesen, fahr mit den öffentlichen verkehrsmitteln in münchen (MVG) bei uns ist nur die S bahn u die züge betroffen
__________________
coming soon ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
http://www.gdl-nrw.de/aktuelles/0703...fvertrages.pdf
Das ist das wars die GDL fordert. 30% ist nicht richtig? Ok, Sie wollen 2500€ brutto als Einstiegsgehalt, das wären ca. 600 € mehr wie sie derzeit bekommen, da komm ich brutto ungefähr auf naja sind wir mal großzügig 1900€ - 2000€. Soo wenn 1900€ 100% sind, wieviel sind dann 600€ mehr? 31% abgerundet. Soo und nu für 2000€ = 100%, wieviel sind dann 500€ mehr? 25 %
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) Geändert von LordMordred (05-07-2007 um 14:23 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
wie man % rechnet musste mir nicht zeigen. was das anging war ich auf dem holzweg da hast du recht. gestern wurden die 30% in einem satz mit dem endgehalt genannt, deshalb meine meinung oben....
__________________
coming soon ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Sorry, bin deswegen ein µ angefressen, daher auch erst heute das Thema und nicht am Dienstag, als ich mir unfreiwillig einen Tag Urlaub nehmen musste, wovon mein Chef davon sehr begeistert war.
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#6
|
||||
|
||||
Tja ich kanns nachvollziehen. Glücklicherweise musste ich keinen Tag Urlaub nehmen. War aber kurz davor mit dem Auto zu fahren. Na ja... ich dachte mir:
no Risk, no Frust (oder so ![]() Aber mal allgemein gesprochen: Als Pendler hat man doch immer die Arschkarte. Und die, die mit dem Zug fahren besonders. Man hat zwar keinen Stau, dafür aber Selbstmörder, defekte Schranken an Bahnübergängen, Warten auf Anschlussreisende, nervige Schulklassen (dagegen gibt's aber Tricks ![]() ![]()
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! Geändert von MyersGer (05-07-2007 um 15:03 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Ach über Verspätungen bis zu einer Stunde reg ich mich erst gar nicht mir großartig auf, wenn ich Termine habe, fahr ich eh so, dass ich ca. 1 1/2 Stunden früher da bin, dass klappt dann meist recht pünktlich(alo zum Termin).
Neue Warnstreiks angekündigt Quelle "...Die Streiks würden rechtzeitig angekündigt, damit die Bahnkunden anderweitig planen könnten, so der Gewerkschaftschef weiter. ..." So ein blödes Arschloch, glaubt er ernsthaft ich kann mir schnell einen Zweitwagen zulegen? ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#8
|
||||
|
||||
__________________
![]() ![]() |