|
#1
|
||||
|
||||
ich weiß nicht genau, ob ich es ok finde, was der da macht, schließlich hat er, mal ganz nett gesagt, gute absichten, die er mit einem falschen weg erreichen will...
bin mal gespannt, wie sich das weiterentwickelt^^ mal was anderes, benutzt jemand dieses Aceton, lohnt es sich überhaupt, das zu laden?
__________________
![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
in ligen und turnieren sollte es wieder pflicht werden...
|
#3
|
||||
|
||||
Wenn man die Zusammenfassung (wird noch erweitert) ansieht, sehe ich, dass sich der Cheatentwickler durchaus Gedanken macht.
Ich kann ihn verstehen. Er will, das die am meisten verbreitesten Cheats beseitigt werden können - viele entstehen durch schlecht geschriebene Software (also durch EA).
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#4
|
||||
|
||||
Wird EA primär nicht kümmern. Den control hack werden sie beseitigen aber den Rest eher nicht. Ich habe denen schon vor 2 Monaten erklärt, wie sie Maphacks verhindern können. Von den Vorschlägen wurde im letzten Patch nichts umgesetzt.
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Er will die Meldung im nächsten Patchlog "control exploit fixed" nicht sehen, sondern mehrere Fixes, die auch häufiger auftreten. Ich werde noch das Add-On kaufen, wenns gute Kritiken gibt.
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#6
|
||||
|
||||
Hab mir das Thema ned durchglesen is mir grad zu viel aber die News um was es geht hab ich gelesen.
Also meiner Meinung soll EA die 2 Typen aufspüren und den Account sperren bzw. die Serial bannen und gleich mal weiterleiten denn er darf sicherlich regelmäßig kein Geld damit verdienen um Cheats zu verkaufen da dies schon Gewerblich wäre und ich kann mir ned vorstellen das der ein Gewerbeschein hat ^^ Ich mein das is doch lächerlich eine Spielefirma zu drohen weil man ein Hack hat, die lachen doch eher drüber kann ich mir vorstellen. Das ist sicherlich die falsche Art um den Hersteller anzuspornen das der Support besser werden soll oder ein neuer Patch rauskommen soll, also ich würde als Hersteller dann genau das gegenteil machen wenn Leute mit solch Mitteln ankommen... Mit dem nächsten Patch sollte EA halt darauf reagieren und den Cheat untätig machen.
__________________
![]() ![]() 🔥 BURNTIME - Post-Apocalyptic Retro Community based on Burntime Game since 1993 - www.burntime.org 🔥 IT Services www.aitsolutions.at - Domains & Webhosting www.webhostservice.at - Shisha Online Shop www.shisha-island.at - LeXaRt Photography http://www.lexart.at Geändert von ~Memento~ (08-07-2007 um 23:27 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Wieso glaubt eigentlich irgendwer das EA jetzt irgendwelche Löcher schliesst ?
![]() Sie wissen seit dem Tutorial von Zero Hour von den scheiss Maphacks, wie sie Produziert werden und haben _NICHTS_ getan über 4 Spiele hinweg haben sies Ignoriert und über euch dumme Idioten gelacht, die das Spiel trotzdem gekauft haben obwohl z.B. Myers hier oft genug drauf hingewiesen hat. ( Wie gesagt es sind Zero Hour hacks die praktisch 1:1 funktionieren trotz der entwicklung später über BFME 1 + 2, man hat also TROTZ klarem Wissen über die Hacks selbst bei NEUEN Spielen nichts in der Entwicklung gemacht, das soll nun per Patch anders werden ?) Genauso wie alle die das Game atm auf ihren Plattformen anbieten wie z.B. die ESL , UBZ und sonstige Lachnummern eigentlich genau wissen was für eine unsichere Scheisse sie Supporten und trotzdem _NICHTS_ unternehmen. Ists zuviel arbeit z.B. Aceton zu nutzen ? Hat man irgendwie Angst davor dann doch Cheater zu entdecken und den ruf der/des sauberen Liga/Tunier zu verlieren ? Lachhaft ist es hier lediglich daran zu glauben das EA irgendwas macht. Selbst wenn sie jetzt diese eine stelle fixxen gibts noch genug anderer Hacks, die selbst für EA Idioten seit ewigkeiten bekannt und zugänglich steht und es geschah NICHTS. Aber trollt euch in den Laden, kauft das Addon später mal denn schliesslich wird dann diese Engine sicherlich 10000000% unhackbar sein !!!!!111111111einseinself ![]() Ich persönlich würd jedem Hackschreiber raten sein dingen einfach online zu stellen in einschlägigen Foren ( Apoc hat im EA Forum ja selber minimum einen Link gegeben , wer also solche Foren sucht kann sich direkt an der Quelle bedienen ). Entweder ist ihr "RTS as a Sport" schneller wieder aus dem Online angebot heraus als man schauen kann, was durch eingekaufte WCG ect eine ordentliche Blamage sein dürfte, oder EA kann endlich auch mal eine einzige Tat für sich sprechen lassen. |
#8
|
||||
|
||||
Ich denk es gibt zwei mögliche Szenarien:
EALA geht entschlossen dagegen vor in dem sie einen 'Wachhund' - vermutlich würde der dann wieder Apoc heissen - einsetzen der alle, die derlei Cheats einsetzen, rigoros bannt. EALA arbeitet mit den Entwicklern dieser Cheats zusammen um die Löcher zu stopfen. Zu Szenario #1: Das würde bedeuten, daß die Spiele bleiben wie sie sind: Offen wie Scheunentore für Angriffe dieser Art, es würde lediglich ein gewisses Abschreckungspotential entstehen. Ich kann mich altuell nur an einen historischen Fakt erinnern bei dem eine solche Abschreckung ernsthafte Wirkung gezeigt hat: Das Ende des kalten Krieges. Mal ehrlich: Nur weil es verboten ist? Das reizt doch erst recht. Serial-Ban? Und wie lange...? Zu Szenario #2: EALA müsste eingestehen, daß der Code recht buggy und damit halt aktuell offen wie ein Scheunentor ist. Danach aber bestünde eine echte Chance auf einigermaßen sicheren Code. Das Problem hierbei ist eher ethischer Natur: Auf Hacker eingehen die Cheats für Games entwickeln? Im sonstigen Softwarebereich, vor allem bei sicherheitskritischen Lücken ist das eigentlich recht verbreitet. Nur nennt man das dann nicht Cheat sondern Exploit. Für mich denkbares Szenario #3: Ich frage mich schon seit Generals warum EALA sich so standhaft weigert einfach ACETON als offizielles Anti-Cheat-Tool einzusetzen. Ein einfaches 'No Aceton? No Laddergame!' würde das Problem weitgehend aus der Welt schaffen und EALA hätt satt Ressourcen gespart die sich anderweitig gut einsetzen lassen. Im Hintergrund der ganzen Sache steht allerdings vor allem Eines: Warum existieren diese Schnittstellen, an die sich solche Cheats anhängen können, seit min. Generals und zogen sich über ZH und die beiden SuME bis hin zu TW? Hatte da einfach nur jemand die Idee mal eben eine Speicheradresse zu ändern und das dann als Fortschritt gegen Cheatfähigkeit zu preisen ohne mal einen Stresstest zu machen? Manchmal frage ich mich, ob EALA den Code der den ganzen RTS Games zu Grunde liegt - und der ja prinzipiell immer noch der TD Code sein dürfte - überhaupt versteht, ob da genügend Leute sind die noch von WS kommen und am grundlegenden Code mitgearbeitet haben. Hat schonmal jemand versucht Fremdcode weiterzuentwickeln? Der weiß was da für Probleme auftreten und wenn man keine Zeit hat dann kann man eigentlich keine Hand dafür ins Feuer legen.
__________________
Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
Die einfachste Möglichkeit für EA wäre wohl, den hack einfach selbst zu kaufen, und zu schauen wie der funktioniert..
__________________
![]() nur geil... ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Als ich CnC3 damals kaufte, dachte ich, einen guten Online Titel in der Hand zu halten.
Potential ja - aber fähigkeit - nein. ganz klares nein. Ich habe das spiel deshalb gekauft, weil es die Fortsetzung eines meiner lieblingsspiele ist, also habe ich dementsprechend den Singleplayer auch genossen... Aber was online abgeht... EA Games versucht einen auf E-sport zu markieren... Ich habe den Eindruck, wie schon so oft in den Thread betont, dass sie einfach zeigen wollen "Hey, Bilzzard hat 3 Games als E-Sport, dann schaffen wir das auch." - Fehlanzeige. Ich finde es schade, das Westwood nicht in dem Fall für sich selbst agieren kann... (ich habe in den Thema nich viel ahnung, tut mir leid, ich weiß nich, warum es von EA aufgekauft wurde usw..). Aber wie mir mein Informatiklehrer (und leidenschaftlicher Programmierer) immer eingebläut hat: Spiele sind das gleiche wie z.B liebevoll hergestellte Keramikvasen... Man sollte dafür Verantwortung tragen und aufpassen, an welchen Großhändler man sie weitergibt und welchen man nicht vertraut... Westwood sollte mehr mit EA reden und/oder eigeninitiative ergreifen und abhauen... Vernünftigere Publisher werden sie so oder so 100 prozentig nehmen... CnC3 hat potential, im Singelplayer habe ich das Spiel geliebt, aber Multiplayer muss es noch "balancierter" werden. (Wenn das oben absoluter bullshit ist, den ich mir zusammengeschrieben habe, dann sorry, ich weiß nicht, wie eng westwood mit EA zusammenhängt). Und zum Thema WoW: Diejenigen, dessen "Leben" WoW zerstört hat sind indirekt selber Schuld. Ich weiß nicht warum, aber ich kann das Spiel immernoch ausmachen, wann ich will oder mal nen Raid ausfallen lassen, wenn ich möcht gehe... Wo ist das Problem?
__________________
Keine Signatur aus Singapur... oder so Sorry bin neu, da fallen mir keine Signaturen ein 8[ |
#11
|
||||
|
||||
Ganz einfach Westwood wurde von EA gekauft, und wir wissen ja (sollten es zumindest) das dann meist viel verloren geht.
Aktienkurse haben bei vielen Firmen die höchste Gewichtigkeit/Priorität. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#12
|
||||
|
||||
Man muss es eben von beiden Seiten sehen:
Seite1: Pro Cheatentwickler Wenn EA damit so offen und auch ehrlich präsentiert wird (besser gesagt werden muss) das sie gefälligst mal ihren "Hintern" in Bewegung zu setzten haben finde ich es OK. Fakt ist, wie auch schon gesagt wurde, dass große Firmen "meist und wenn überhaupt" immer träge auf Veränderungen reagieren. Wie immer geht es hier um pure Kosten-Nutzen Rechnung, da ein Add-On bestimmt kommen wird, ist man gezwungen jetzt noch was zu machen... ...aber wie wird es danach aussehen? Natürlich sei es EA gegönnt mit dem notwendigen Einsatz den maximalen Gewinn zu erzielen, jedoch sollte man mal etwas umdenken. Über kurz oder lang können sich nur hochwertige Produkte behaupten und hierzu zählt auch ein zeitnahes und konsequentes fixen von Bugs/Exploits ohne damit wieder neue Probleme einzubauen. Hierzu ist eine ordentliche Prüfung (die ich meist komplett vermisse) ebenso notwendig. Wenn selbst der eigene Support oftmals nicht in der Lage ist Kunden mit Problemen zu helfen sollte man mal überlegen woran dies liegt. ![]() Klar kann es auch immer zu Problemen kommen die auf die Config des jeweiligen Rechners zurückzuführen ist, jedoch ist dies doch auch wieder logisch, da niemand seinen Rechner so lässt wie er ihn gekauft hat. Standard Configs gibts schon lange nicht mehr oder nur noch sehr vereinzelt. Wenn EA nur mit radikalen Mitteln "erklärt" werden kann, dass was zu Geschehen hat ist es moralisch in Ordnung. Seite2: Contra Cheatentwickler Wenn Cheats nur zum eigenen Vorteil entwickelt werden und nicht um die Macher darauf hinzuweisen das hier Fehler sind, dann sage ich eindeutig: NEIN zu Cheats und Zwangseinführung und Unterstützung von Tools wie z.B. Aceton!
__________________
Gruß AMD-Powered |
#13
|
|||
|
|||
Hi,
coole Aktion ansonsten und zur Erinnerung sei gesagt, Hacker sind ja die Guten ![]() Wenn EA auf Aceton verweist sollten Sie mindestens das Tool (und die Entwickler ;-), viele Grüße) kaufen, angemessen bezahlen und standardmäßig mit dem Spiel ausliefern. Alles andere macht keinen Sinn. Ich kann doch nicht bei einem Onlinefeature auf Dritte verweisen, damit ich diese Variante des Spiels vernünftig nutzen kann. Das nenne ich nicht erst seit heute die Kapitulation EA's vor Cheatern. MfG Dembo
__________________
Bitte nicht washen, wir sind sauber! |