|
#1
|
||||
|
||||
Naja, das Rasmussen nicht für seine Nationalmannschaft fahren darf wird ihn weniger bis gar nicht stören.
Kann mir nicht vorstellen, dass man bei Olympia nen Bergrennen macht und auf dem WM-Kurs in Stuttgart hätte er eh keine Chance. Wenn die WM denn überhaupt stattfindet. ![]() Und bei der EZF-WM hätte Rasmussen erst recht keine Chance. Oder? ![]() Wenn er das Gelbe Trikot verliert legt sich die Aufregung zwecks der verpassten Dopingkontrollen eh wieder. Obwohl mit Valverde schon der nächste Kandidat auf Platz2 lauert. Ich sag nur Stichwort Fuentes & Pitti (oder Pitto?, ach egal, aufjedenfall nen Hundename ![]() @ joker15j Epo nimmt heutzutage fast sicher kein Radprofi mehr, es sei denn er ist wahnsinnig. Das ist leicht nachweisbar. Wenn dann schon Tour de Blutaustausch oder Tour de Überhöhter Testosteron/Epitestosteron Wert. ![]()
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
ich gehe schon davon aus, dass im fußball bestimmt ein paar dopen.
solche idioten gibt es doch immer, aber dass einer der topspieler dopt ist mal mehr als unwarscheinlich, da diese, sehr sehr häufig zu tests gebeten werden
__________________
coming soon ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
und nu? Nicht dass mich das freut, ganz im Gegenteil!!! Aber die Tour verkommt doch immer mehr zur Lachnummer. Das Gelbe Trikot darf nur noch wegen eines Verfahrensfehlers weiterfahren. Das Top-Team Astana steigt komplett aus, nachdem Wino nachgewiesen wurde mit Fremdblutdoping nachgeholfen zu haben, sonst hätt der auch net zurük in die Spitzengruppe gefunden. Ein Sinkewitz will als Kronzeuge aussagen, da kommt dann doch auch noch mehr, oder?
Wirklich schade... und fraglich sind zweifellos nicht nur die Radfahrer. Alle (reinen) Ausdauersportarten bekommen logischerweise kritische "Blicke". Beim Fussball mags auch welche geben, aber wer nur rennen kann spielt noch längst nicht guten Fussball, soviel steht mal fest. |
#4
|
||||
|
||||
Ramussen wurde heute von den Zuschauern ausgepiffen und 8 Teams sind mit einer Minute Verspätung gestartet um gegen das Doping zu protestieren.
Langsam bewegt sich wirklich was, aber ich denke nicht das das reicht. Das ganze ist wirklich eine Lachnummer und die Ausreden der Sportler aber speziell auch der Betreuer, Aertze und sonstigen verantwortlichen sind einfach nur noch lächerlich. Abstreiten bis zum geht nicht mehr - da sind ja Online-Cheater noch einsichtiger... |
#5
|
||||
|
||||
Aktuelle Meldung: Auch auf der 11. Etappe (19.07.) gab es einen positiven Dopingtest (Testosteron). Name wurde noch nicht genannt (soll um 15:00 veröffentlicht werden).
__________________
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
Der Italiener Moreni wars. Und die Tour für den Gesamtführenden ist auch gelaufen. Auf Druck des Team-Sponsors Rabobank ist für Rasmussen schluss.
Geändert von se7en (26-07-2007 um 09:01 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Gewinnt jetzt der Fahrer, der am besten Dopen konnte?
Am besten = nicht erwischt worden. Für die korrekten Fahrer kann man nach dem ganzen Theater schon Mitleid haben. Alle werden über einen Kamm geschoren. |