|
#1
|
||||
|
||||
ah ja.
Nein der ist aus irgendwelchen mir unbekannten Gründen deaktiviert. Allerdigns kann ich denn anscheinend auch nicht so ohne weiteres aktiveren. Jedenfalls habe ich da nur "Manuel" und "Automatisch" stehen.
__________________
3..2...1..LACHS *klatsch* Reading motherfucker, can you do it? |
#2
|
||||
|
||||
Ja, das ist das Dropdown im Eigenschaften-Dialog. Aber drunter müsstest du doch Schaltflächen haben mit denen du den Dienst starten, stoppen, pausieren oder fortsetzen kannst.
Stell das Ding auf 'Automatisch' (das ist die Standardeinstellung für diesen Dienst) und starte ihn dann für die aktuelle Sitzung manuell.
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
ok habe ich gemacht. Ich geh mal davon aus das das erst wirksam wird nachdem neu gestartet habe?
__________________
3..2...1..LACHS *klatsch* Reading motherfucker, can you do it? |
#4
|
||||
|
||||
Wenn der Dienst gestartet ist 'müsste' er eigentlich sofort funktionieren
__________________
Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
Tut es weder vor dem neustart noch danach.
EDIT: ich habe das nochmal versucht und nun wurde mir gesagt das der Dinest nicht us geführt werden kann weil er nicht mit einem aktivierten Gerät verbunden sei. Merkwürdig. ich habe das gaze nun direkt nochmal und es kam keine Fehlermeldung.
__________________
3..2...1..LACHS *klatsch* Reading motherfucker, can you do it? Geändert von Chaoskilla (21-08-2007 um 12:42 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Also der Dienst Windows Audio ist abhängig von den Diensten: Plug&Play und Remoteprozeduraufruf (RPC)
Beide sind aber primäre Dienste und sollten eigentlich aktiv sein, sieh aber besser nochmal nach. Aufgrund deiner Beschreibung würde ich mal auf den Plug&Play tippen.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#7
|
||||
|
||||
Beim killen vom RPC kommt dieses nette Shutdownfenster (t-59..) *sich an Blaster-Wurm errinner*
Hast du auch mal Spybot - Search & Destroy 1.4 (www.safer-networking.net) probiert? Das ist wie Adaware - zusammen ein super Team. Soundtreiber deinstalliert, mit DriveCleaner gesäubert und dann neu installiert? oder drüber installiert? Windows-Reperatur: CD rein->installieren wählen->es wird eine Installation erkannt->reparieren wählen->system wird überschrieben (nur c:\windows), Daten etc. bleiben. Nur neueste DirectX-, Servicepack- und Sicherheitsupdateversionen gehen verloren. Dann alle Treiber neu drauf.
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |