#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Problematisch wird es, wenn die Temperaturen schon im Idle-Mode oder geringer Auslastung überschritten wird, also Temperaturen von über 80° da sind auf die Dauer sicher ungesund. Speziell jetzt bei ASUS sind die Festplatten auch so eine Sache, ich hab das Datenblatt von meiner Notebook-HDD nachgelesen, da steht als maximale Betriebstemperatur 55°C drin. Bei Auslastung komme ich an diese Grenze von 55°C...allerdings muss ich sagen, dass ich da noch ein "gutes" Exemplar erwischt habe, bei anderen Leuten gehen die Temperaturen locker 10-20°C höher. Zu den CPUs: Hersteller haben die Treiberseitig die Möglichkeit, die CPU-Geschwindigkeit zu verringern ohne den Takt zu verringern, es ist also für den Käufer absolut unklar, ob der Prozessor wirklich 100% läuft. Normal ist die Drosselung allerdings nicht, sondern nur um Marketingangaben von Akkulaufzeit und Lautstärke einzuhalten. Wenn du diese "Drossel" entfernen willst musst du nur ein nicht-angepasstes Betriebssystem aufspielen - Und richtig blöd wird's wenn die DVD dazu nicht beiliegt - die erfahrung hat ein Kumpel von mir mit seinem Sony gemacht.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" Geändert von Bernd_XP (19-10-2007 um 16:07 Uhr). |