CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Archive > Übersicht über die Archive > Archiv vB3 > Öffentliche Clanforen > Dies Nostra Veniet

 
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 20-12-2007, 20:35
Benutzerbild von Rejana
Rejana Rejana ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Aachen
Beiträge: 29
Rejana hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Rejana eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: Bin Ladine
Zitat:
Zitat von Ejup Bayrami Beitrag anzeigen
Wobei ich glaube, dass Gott einfach nicht in diese Welt eingreift. Die Vorstellung, zumindest der katholischen Kirche ist ja, dass Gott einmal eingegriffen hat und das war, als er Jesus auf die Erde gesendet hat.
Ich denke schon, dass Gott in die Welt eingreift, wenn auch nicht in Form eines Zauberers, in dem er die Naturgesetzte aufhebt. Und das ist ja das letzentliche Postulat, welches aufgestellt wird, wenn es heißt, Gott greife in die Welt ein.
Aber hier geht es tatsächlich in den Glauben hinein, der nicht be -und auch nicht widerlegbar ist.
Zitat:
Zitat von Ejup Bayrami Beitrag anzeigen
Gott nimmt keine Menschen aus der Welt, so wie es mein Freund mir mitteilte, nur weil ein Mensch nicht glaubt
Das halte ich nun auch für Blödsinn. Ich habe auch noch nicht nachvollziehen können, wie diese Annahme zustande kommt- möglicherweise eigenes Wunschdenken.
Die Projezierung der eigene Schwächen auf Gott ist allerdings ja auch eine beliebte Methode, indem sich Eigenschaften Gottes im persönlichen Weltbild „zurechtgedichtet“ werden. Ich will damit sagen, dass dien Freund es sich eventell wünscht, dasse s so wäre-aus persönlichen Motiven.

Zitat:
Zitat von Ejup Bayrami Beitrag anzeigen
Wenn Gott, egal in welcher Weise auch immer, etwas in dieser Welt verändern würde, müsste er sich immer, zumindest vor sich selbst, rechtfertigen, warum er hier eingreift und in einem anderen Fall wieder nicht.
Wie gesagt, ich glaube nicht, dass Gott seine eigenen Gesetze aufhebt oder über den Willen des Menschens hinweg irgendeine Show hier veranstaltet- und ich glaube auch nicht, dass wir Menschen ihn durch beten wie einen Automat dazu bringen können, uns zu Diensten zu sein, wie so einige der Fundis das ja praktizieren, indem sie eine Gebetssession nach der anderen fahren. Gott hat dann am Ende den Parkplatz organisiert, das Einkommen gesichert etc. etc. Son „Automaten-Gott“, frei nach dem Motto: „Gebet rein- Resultat raus“ gibt es wohl nicht.
Ich denke aber schon, dass Gott her eingreift und zwar in Form dessen, was er sagt, dass er sei, nämlich in Form der Liebe (vergl 1. Joh . 4,16). Und ich denke, dass er u.a. durch den Menschen wirkt-so, wie er ja auch durch Jesus gewirkt hat. Nun mal ganz ab von den ganzen Wundern, die Jesus vollbracht haben soll (und die ich sicherlich Menschen so nun nicht zugestehen will), geht es mir darum, dass ich schon denke, das Gott die Menschen beeinflusst- nicht im negativen Sinne, sondern eher in Form von „Angeboten“ und „Werben“. Da gibt es ein tolles Gedicht von Dietrich Bonhoeffer, dass dieses Umwerben Gottes ganz toll beschreibt . In dieser Predigt befindet sich das Gedicht in der Mitte in kursiver Schrift: http://www.predigten.uni-goettingen..../060101-2.html (Sorry, auf die Schnelle keinen besseren Link gefunden habe)
Zitat:
Zitat von Ejup Bayrami Beitrag anzeigen
Gott muss vernünftig handeln. Und Vernunft hat Gott auch dem Menschen gegeben. Folglich muss ich in der Lage sein, auch sein Handeln zu verstehen und nachvollziehen zu können.
Wenn du alle Informationen hast, bist du in der Lage, das Handeln nachzuvollziehen. Die Frage ist demzufolge, ob du alle Informationen hast?
Ich denke aber auch, das das typische Denken, dass Gott hier alles nach seinem Willen reguliert nicht stimmig ist.
Zitat:
Zitat von Ejup Bayrami Beitrag anzeigen
Auch, in meinen Augen, völliger Schwachsinn. Warum hat Gott denn dann den Menschen überhaupt erst so gemacht wie er ist. Er hätte ihn ja dann auch gleich so machen können, dass so eine Katastrophe mit dem Paradies und der Vertreibung und dann mit dem ganzen Ärger mit Abraham und der Sintflut und dann am Ende auch noch mit der Opferung des eigenen Sohnes gar nicht erst passiert wäre.
Ja, das kann ich gut nachvollziehen. Die Fundamentalchristen argumentieren ja so, dass die Willensfreiheit in dem Baum der Erkenntnis des guten und Bösen dargestellt ist, von dessen Frucht zu essen dem Menschen verboten war, der es dann doch getan hat und demzufolge für seinen Ungehorsam bestraft wurde/wird. Ich selbst werfe unter der Annahme, dass dieses Argument stimmig sei, Gott dann- provokant gesprochen- Verletzung der Fürsorgspflicht vor
Aber auch mit solchen relativ krassen Ansichten kann man das Gedankengebäude der Fundamentalchristen nicht durchbrechen -da scheint schon eine Art „Sperre im Kopf“ zu sein.
Zitat:
Zitat von Ejup Bayrami Beitrag anzeigen
Soweit ich informiert bin, gibt es in amerikanischen Schulen keinen Religionsunterricht. Und jegliche Form religiöser Weltanschauungen dürfen nicht gelehrt werden.
Das kommt-glaube ich- auf den Bundesstaat drauf an.
Zitat:
Zitat von Ejup Bayrami Beitrag anzeigen
Während man in der Evolutionstheorie aus wissenschaftlich bestätigten Fakten eine Theorie ableitet
Hm- ja. Im Idealfall ist es so.-sollte es so sein. Generell läuft die Tendenz aber dahin eine Hyphothese zu erdenken und dann zu schauen, ob sie stimmig ist oder nicht. Als Grundpostulat wird Gott tatsächlich nicht angenommen- es ist aber sicherlich zu extrem zu behaupten, die Wissenschaft als solche würde Gott negieren.
Zitat:
Zitat von Ejup Bayrami Beitrag anzeigen
„Alles verschlingende Übermacht“ ist vielleicht etwas übertrieben ausgedrückt, aber wenn man jemanden als Bedrohung wahrnimmt und ich denke, das tun die Fundamentalchristen angesichts einer in weiten Teilen zeitgemäß gottlosen Gesellschaft, muss man kämpfen, um sich zu behaupten.
Ja, Jens, aber ich denke eben, dass diese Bedrohung forciert wird und sicherlich gar nicht von der Gesellschaft, sondern in den eigenen Reihen forciert wird und auch wurde. Wer sich ständig als etwas „anderes“, etwas „Besonderes“, die „Gesegneten“, die „Gesalbten“, die, „die nicht von der Welt, aber in der Welt sind“ betrachtet, und im Gegenzug dazu jeden Sonntag predigten hört, indem von „der bösen Welt“ geredet wird-----der entwickelt automatisch ein Feindbild. Dieses Feindbild ist aber hausgemacht und sicherlich nicht „durch die böse Welt“ entstanden. Es ist äußerst interessant fundamentalchristliche Lektüre zu lesen- es gibt ja genug Bücher- du wirst Dich wundern, wie viel von subtil bis ganz grob ein klares dualistisches Weltbild auch im Sinne der Menschen vermittelt wird.—das dann im Gegenzug durch jede negative Begebenheit, die jedem zwangsläufig irgendwann passiert, bestätigt wird.
So, und jetzt schau, was passiert: Zuerst isoliert man sch selbst, weil man ja „heilig“ ist (heilig als „abgesondert“ betrachtet), dann schafft man sich ein Feindbild –nämlich die böse Welt da draußen, mit den Unheiligen, und anschließend, wenn Menschen dem mit Unverständnis begegnen, fühlt man seine eigene Idee der Absonderung auch noch bestätigt. So entstehen Sekten- und Sekten sind bekannt dafür, dass nicht die Mehrheit der Menschen sich in ihnen befindet. (Gott sei Dank)
Zitat:
Zitat von Ejup Bayrami Beitrag anzeigen
Dort lässt man sich ja erst im Erwachsenenalter taufen, weil man dann selbst über seinen Glauben bestimmen kann und damit vorgibt, zu Jesus gefunden zu haben usw. Wenn ich aber beobachte, wie die Kinder der Baptisten (ich weiß nicht ob da was bis zu euch durchgedrungen ist, aber hier in Paderborn gibt es ja Probleme mit einigen baptistischen Familien, die ihre Kinder nicht mehr zur Schule schicken) aufwachsen, entscheiden die sich garantiert nicht aus freien Stücken für Jesus Christus, sondern deshalb, weil die massiv in dieser Linie „gedrillt“ wurden. In meinen Augen findet da keine freie Entscheidung mehr statt.
Ich hab auch ne baptistische Erwachsenentaufe hinter mir (also eine durch „untertauchen“, aber keine von den Baptisten, aber bei ihnen), ich find diese Form der Taufe recht gut . Generell kann ich aber beide Grundgedanken nachvollziehen, sowohl die der Kindestaufe, als auch die der Erwachsenentaufe- demzufolge habe ich weniger Probleme damit. Ich wurde übrigens nicht gedrillt
Aber generell waren das, was du anführtest auch meine Gedanken, wenn ich damals so in Gemeinden „über die Kinder“ geschaut habe. Letzen Endes gibt es vor der Taufe ja auch –zumindest bei einigen Freikirchen- eine „Einsegnung“, die, ich glaube bummelig im Alter von 12 Jahren vollzogen wird- mit voriger Bibellehre und allem Schickimicki. Also sone Art Ersatz für die Konfirmation oder Kommunion. Inwiefern das nun frei sein soll ist mir auch rätselhaft, generell allerdings erlaubt es eben auch Menschen, die vorher nicht gläubig waren, mit der Taufe einen klaren Schritt auch in der Öffentlichkeit zu tun- und das finde ich gut. (Gibt noch ein paar christliche Begründungen mehr für die Unterwassertaufe- aber die berühren das Thema ja nicht).
Ja, ich hab von der Geschichte rund um Kinder, die nicht zur Schule geschickt werden schon gehört- gibt auch in Deutschland so ein bis zwei Familien, die das vor ein paar Jahren durchdrücken wollten, haben sie aber nicht hinbekommen.
Zitat:
Zitat von Ejup Bayrami Beitrag anzeigen
Ich finde es auch immer wieder so plakativ, wenn dort Personen vorgeführt werden, die vorher mal im Knast gesessen haben oder die natürlich vorher mal ihr Glück im Buddhismus gesucht haben und dann da auf „der Bühne“ auftreten, um zu berichten, dass das doch alles nichts gegen den echten, wahren Glauben (mit Jesus, Gott wird ja so gut wie nie genannt) ist.
Ja- ich hab mich auch schon mal gefragt, ob es nicht auch Literatur gibt, wie beispielsweise „Vom Christentum zum Islam“, oder „Vom Christentum zu Buddhismus“ und dann all das in umgekehrter Manier erzählt wird. Aktiv danach gesucht habe ich allerdings noch nicht. Aber zum Thema „Freikirche“ hab ich da einen tollen Link, den ich immer wieder gerne empfehle- einfach, weil hier fein säuberlich auch mal Erfahrungsberichte von Menschen gelistet sind, die aus der fundamentalchristlichen Szene „ausgestiegen“ sind.
http://www.acharisma.de/deu/willkommen.html

Zitat:
Zitat von Ejup Bayrami Beitrag anzeigen
Was ich wirklich interessant finde ist, dass ich glaube, viele derjenigen, die so einen Glauben haben, der eher „textnah“ ist, also in die Richtung geht, die Bibel wortwörtlich verstehen zu wollen, könnten ihren Glauben während des Studiums verlieren, weil es so einfach nicht ist. Ich muss dazu sagen, dass ich mich in meiner Auffassung von Glaube bestätigt sehe und im Studium sehr viel dazu gelernt habe, was mir den Blick erleichtert.
Die Angst herrscht bei Fundamentachristen durchaus, darum studieren so viele auch nicht Religion In fundamentalchristlichen Kreisen ist es auch keine Auszeichnung Religion zu studieren- ganz im Gegenteil, in den extremsten Teilen dieser Szene wird sogar behauptet, dass das Studienfach Theologie dämonisch belastet sei.
Wenn man da was zu sagen haben will-muss man entweder von Benny Hinn im Geiste angepustet worden sein und umgefallen sein, den Torontosegen miterlebt haben oder man weist ein Zertifikat vor, dass man an einer soliden Bibelschule war
Theologen werden sogar teilweise gar nicht als Christen axeptiert .....aber tröste Dich, Bildung ist bei den meisten dort eh verpönt und Naturwissenschaftler sind ja auch die bösen- zumindest solange man sie nicht für seine eigene Zwecke konsultieren kann

Geändert von Rejana (20-12-2007 um 20:58 Uhr).
  #2  
Alt 20-12-2007, 23:26
Benutzerbild von Dark Warrior
Dark Warrior Dark Warrior ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Down to HELL!
Beiträge: 2.995
Dark Warrior ist...
Dark Warrior eine Nachricht über ICQ schicken Dark Warrior eine Nachricht über MSN schicken Dark Warrior eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: Dark Warrior
Ich hab da mal eine Frage und zwar wie sehr euer Glaube in euer Alltagsgeschehen eingreift?

Übrigens die Gespräche sind so lang, dass ihr lieber Chatprogramme wie MSN, ICQ, Scype oder was weiß ich benutzen solltet.
Da ich finde, dass es eigentlich nur ein Gespräch zwischen euch beiden ist und die anderen praktisch ausgeschlossen sind...
__________________
  #3  
Alt 20-12-2007, 23:32
Benutzerbild von sonne92
sonne92 sonne92 ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: umgebung von Berlin
Beiträge: 1.688
sonne92 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
sonne92 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: [DNV]FuNfOrSuN
Zitat:
Zitat von Bosoc Beitrag anzeigen
Übrigens die Gespräche sind so lang, dass ihr lieber Chatprogramme wie MSN, ICQ, Scype oder was weiß ich benutzen solltet.
Da ich finde, dass es eigentlich nur ein Gespräch zwischen euch beiden ist und die anderen praktisch ausgeschlossen sind...
Vllt. Intressiert es aber auch andere wie mich auch wenn ich grad in Leseverzug bin

Zitat:
Zitat von peter8402 Beitrag anzeigen
scheiß die Wand an wollt ihr nicht gleich ein Buch draus machen? ist ja extrem viel Text. seeehr fleißig. Erwartet nun aber nicht dass ich mir das auch noch alles durchlese
Man bist du faul Streng dich mal an Ich schaff das doch auch
__________________

Geändert von sonne92 (20-12-2007 um 23:35 Uhr).
  #4  
Alt 21-12-2007, 00:07
Benutzerbild von peter8402
peter8402 peter8402 ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Meckenheim
Beiträge: 7.618
peter8402 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
peter8402 eine Nachricht über ICQ schicken peter8402 eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Bordag
Style: China
Gut da Jens den ganzen Thread ja eh stück für Stück rüberkopiert in unser anderes Forum sag ich da nochmal was zu kay, hätt ich mir sonst verkniffen oder dir in xfire geschrieben^^.

Es Geht bei mir nicht um die Konzentration oder das Lesebewältigen an sich. Wenn mich das Thema interessieren würde würd ichs auch lesen. Aber da verschling ich lieber ein schönes Buch (ja ich weiß du willst das auch noch in gebundener Ausgabe rausbringen Jens ).
Hab den neuen Harry Potter Band zum Beispiel binnen 5 Tagen durchgelesen weils mich einfach gefesselt hat

Aber wenn du das "schaffst" Kay dann beteilige dich doch an der Diskussion anstatt weiter offtopic zu gehn

@ Bosoc: in dem thread hier wird keiner ausgeschlossen. Du kannst dich nur selber ausschließen.
__________________


Geändert von peter8402 (21-12-2007 um 00:22 Uhr).
  #5  
Alt 21-12-2007, 13:39
Benutzerbild von ric-dee
ric-dee ric-dee ist offline
Basishausmeister

 
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 642
ric-dee hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
ric-dee eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Zitat von peter8402 Beitrag anzeigen
Es Geht bei mir nicht um die Konzentration oder das Lesebewältigen an sich. Wenn mich das Thema interessieren würde würd ichs auch lesen. Aber da verschling ich lieber ein schönes Buch (ja ich weiß du willst das auch noch in gebundener Ausgabe rausbringen Jens ).
Hab den neuen Harry Potter Band zum Beispiel binnen 5 Tagen durchgelesen weils mich einfach gefesselt hat
Lass das bloß den Ejup nicht hören!
  #6  
Alt 21-12-2007, 13:56
Benutzerbild von Ejup Bayrami
Ejup Bayrami Ejup Bayrami ist offline
Havocs Schuhputzer

 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: beinahe an der Nethe
Beiträge: 409
Ejup Bayrami hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Ejup Bayrami
Zitat:
Zitat von ric-dee Beitrag anzeigen
Lass das bloß den Ejup nicht hören!
Och, habe ich schon längst. Fand den Vergleich irgendwie lustig.
__________________
Mein Filmblick:
jensschlueter.org
  #7  
Alt 21-12-2007, 17:24
Benutzerbild von Rejana
Rejana Rejana ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Aachen
Beiträge: 29
Rejana hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Rejana eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: Bin Ladine
Ich möchte noch einmal schnell eine nicht stimmige Aussage von mir korrigieren
Ich schrieb:
Zitat:
Zitat von Rejana Beitrag anzeigen
Ein Beispiel von meinen Kollegen aus Amerika möchte ich aber noch bringen: Nebst der Tatsache, dass in einigen Bundesstaaten die Evolutionstheorie ja nicht mehr im Schulunterricht gelehrt werden darf, weil sie ja im Kontrast zu dem Schöpfungsmythos der Bibel steht [...]
Daraufhin entgegnete Jens
Zitat:
Zitat von Ejup Bayrami Beitrag anzeigen
Soweit ich informiert bin, gibt es in amerikanischen Schulen keinen Religionsunterricht. Und jegliche Form religiöser Weltanschauungen dürfen nicht gelehrt werden.
Und ich schrieb dann
Zitat:
Zitat von Rejana Beitrag anzeigen
Das kommt-glaube ich- auf den Bundesstaat drauf an.
Ich habe mich heut mal eingehender informiert- das was ich schrieb stimmt nicht, Jens hat recht, wenn er sagt, dass es in amerikanischen Schulen keinen Religionsunterricht. und jegliche Form religiöser Weltanschauungen nicht gelehrt werden dürfen.
Meine erste Aussage war auch nicht ganz stimmig, es verhält sich zur Zeit so, dass in einigen Schulen in Amerika die Evolutionstheorie nicht mehr gelehrt werden darf, sondern dass der biblische Schöpfungsmythos gegenüber der Evolutionstheorie als „creation science“ gleichberechtigt gelehrt werden soll/darf. Zumindest in den heutigen Tagen-

Vor ein paar Jahren wars dann doch schon mal anders.

„1999 beschloss die Schulbehörde von Kansas, dass die Evolutionstheorie nach Darwin nicht mehr gelehrt werden müsse. Sie folgte damit der Meinung religiöser Gruppen, die argumentierten, die Evolution sei 'nicht beweisbar'. Schulen wurde es freigestellt, ob sie Urknall, Evolution und die Abstammung des Menschen im Unterricht behandeln oder weglassen wollten.“ Mitte 2001 wurde der Beschluss wieder zurückgenommen“ Quelle: http://www.gavagai.de/arbeiten/HHP29.htm

Und dann 2005:

„Schüler im US-Bundesstaat Kansas werden sich künftig neben der Evolutionstheorie über die Entstehung des Lebens auch mit der bibelnahen kreationistischen Weltsicht auseinandersetzen müssen.“
http://www.spiegel.de/unispiegel/stu...384087,00.html

Und 2006:
http://www.zeit.de/zeit-wissen/2006/...nisten_USA.xml

Allerdings ist bezüglich der Wegdrängung der Evolutionstheorie immer wieder etwas im Busch:

http://www.koelncampus.com/kc/page/8...ilansicht.html

Es ist und bleibt- seit Jahren- seit Jahrzehnten - ein ewiges hin und her. Sorry daher für meine ungenauen Angaben.
  #8  
Alt 21-12-2007, 00:25
Benutzerbild von Rejana
Rejana Rejana ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Aachen
Beiträge: 29
Rejana hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Rejana eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: Bin Ladine
Zitat:
Zitat von sonne92 Beitrag anzeigen
Vllt. Intressiert es aber auch andere wie mich auch wenn ich grad in Leseverzug bin



Man bist du faul Streng dich mal an Ich schaff das doch auch

Lieber Kay, danke für deinen "off-topic-Beiträge", sie motivieren doch immer wieder zusätzlich ein wenig weiterzuschreiben.
Und das Schöne an einem Forum ist ja, das die Beiträge stehen bleiben, so dass du sie immer wieder lesen kannst, und so kannst du Dir auch alle Zeit der Welt lassen mit dem Lesen, und demzufolge ist Leseverzug dann ja kein wirkliches Problem.
  #9  
Alt 21-12-2007, 00:39
Benutzerbild von Dark Warrior
Dark Warrior Dark Warrior ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Down to HELL!
Beiträge: 2.995
Dark Warrior ist...
Dark Warrior eine Nachricht über ICQ schicken Dark Warrior eine Nachricht über MSN schicken Dark Warrior eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: Dark Warrior
@ Rejana: Ich muss sagen das ich in gewisser Weise jetzt eine andere Sicht diesbezüglich habe.

Zitat:
Wenn du aber hören willst, ob ich regelmäßig in die Kirche gehe- Nein, extrem selten und noch nicht mal-oder gerade!- Weihnachten- nicht
Einmal und NIE wieder zu Weihnachten.

Ich muss aber dazu sagen, dass mich Kirchen ab und zu doch interessieren aber eher die im Ausland.

Achja, unten rechts müsste ein Editknopf sein damit kannst du dein Post editieren da Doppelposts nicht unbedingt gerne gesehen werden.

Ich werde versuchen, dass hier mal durchzulesen und vllt. ab und zu was zu schreiben, durchaus doch interessant ist.
__________________
  #10  
Alt 21-12-2007, 03:47
Benutzerbild von Ejup Bayrami
Ejup Bayrami Ejup Bayrami ist offline
Havocs Schuhputzer

 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: beinahe an der Nethe
Beiträge: 409
Ejup Bayrami hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Ejup Bayrami
@Martina:
Zum Thema später mehr, ich will nur grad noch ein paar Zeilen Off-Topic schreiben, bevor ich ins Bett gehe.

@Bosoc:
Chatprogramm fänd ich ziemlich doof. Ich muss brauche bei den Beiträgen schon ein wenig Zeit und muss mir doch überlegen, was ich schreibe. Es ist nicht grad so, dass ich da direkt immer die passende Antwort gebe. Die Texte entwickeln sich auch während ich schreibe und dazu wäre ein Chatprogramm überaus ungeeignet.
Wir müllen hier im Forum ja auch nichts zu. Wer es lesen mag, kann es lesen, der Rest lässt es. Mir dient das Thema aber auch durchaus zur Reflexion dessen, was da alles so in meinem Kopf rumschwirrt. Zwar studiere ich Reli, aber es ist nicht so, dass ich da jeden Tag mit die Leute, die so um mich herum schwirren, zulabere. Man spricht sogar höchst selten im Alltag über das Thema Religion.
Man sieht das an einigen Beiträgen ja auch schon hier im Forum, dass viele davon wirklich gar nichts wissen wollen. Das hängt sicher mit vielen Dingen zusammen. Zum einen ist das Thema etwas sehr persönliches. Viele finden es heutzutage uncool, über Gott zu sprechen. Sie meinen dann, sich irgendwie zu outen, wenn sie es tun. Dann kommt das ungute Gefühl dazu, dass, wenn man gebeten wird Stellung zum Thema zu beziehen, man sich wie in einer Prüfung vorkommt, bei der der Gesprächspartner jemanden aus und abfragt um das Gesagte zu überprüfen. Das Gefühl ist in der Tat sehr unangenehm.
Wenn sich aber oftmals jemand äußert, der mit Religion nichts am Hut hat und dieser schildert, warum das so ist, sieht man oft sehr schnell, dass derjenige "falsche" Vorstellungen davon hat, was Glauben ausmacht bzw. ausmachen sollte. Das ist interessant zu sehen, weil oftmals meine Meinung dann gar nicht mehr so weit entfernt von der Meinung desjenigen ist, der nichts damit zu tun haben will. Es geht nämlich nicht darum jemanden missionieren zu wollen. Glaube hat damit zu tun einen anderen Menschen sein zu lassen.
Es gibt sicher noch viele weitere Gründe, warum man im Alltag eigentlich wenig über Religion spricht. Viele kann ich auch sehr gut nachvollziehen. Deshalb ist es aber um so schöner, hier oder gerade auch im Internet eine Plattform zu finden, über die man sich relativ ungezwungen thematisch annähern kann.

Ich denke auch nicht, dass die Beiträge besonders schwierig sind. Ich habe mir zumindest große Mühe gegeben alles verständlich zu formulieren und von daher ist jeder eingeladen, hier etwas dazu zu schreiben. Solange es konstruktiv ist zumindest. Es gibt ja auch Personen, die sich dann gleich so aufregen, dass sie ausfallend oder extrem polemisch werden, so dass ein Gespräch überhaupt nicht möglich ist. Letzteres habe ich auch schon einmal in einem anderen Forum erlebt. Dann muss man einfach abbrechen.

Und inwieweit mein Glaube in meinen Alltag eingreift kann ich dir nicht so einfach beantworten. Im Grunde schließe ich mich Martina an, die schreibt, dass es den Blick auf die Dinge verändert. Ich bin auch noch nicht fertig mit meinem Glauben, wenn man so will. Mein Verständnis und Denken diesbezüglich verändert sich ständig. Ich glaube auch, dass das ein Prozess ist, der niemals abegeschlossen sein wird.

Um mal nur ein Beispiel für eine veränderte Weltsicht zu nennen:
Ich kann heute die Verbrechen, die im dritten Reich geschehen sind, viel besser als Verbrechen begreifen und das Leid, die Sinnlosigtkeit all dessen verstehen, als das zu Schulzeiten der Fall war. Da hat man das eher alles als nüchterne Fakten gelehrt wahrgenommen, aber man hatte eigentlich keine rechte Stellung dazu. Ist alles vor so vielen Jahren geschehen, war alles vor meiner Zeit, ich werde sicher nicht so sein wie die Generationen damals und ich weiß, wie schlimm das war.
Heute (möglich auch, dass es am Alter liegt *gg*) habe ich einen ganz anderen Blick auf das was damals geschehen ist und mir geht das alles viel näher. Das ist sicher auch durch meinen bewussteren Glauben geschehen und ich sehe heute, wie bewusst man sich machen muss, dass wir Christen (ich polemisiere hier bewusst stark) als Sühne für den Kreuzestod eines einzigen Menschen, 6 Millionen Menschen systematisch geplant und zielgerichtet vernichtet haben.

Ansonsten muss ich sagen beeinflusst es mein Denken im Alltag und meine Einstellung gegenüber anderen Menschen. Ich versuche möglichst bewusst über mein Handeln nachzudenken. Aber nicht deshalb, um Gott zu gefallen, sondern um mir als Mensch vor anderen Menschen gerecht zu sein. Das gelingt mir bei weitem nicht immer, aber ich werfe mir das nicht vor, solange ich stets bemüht darum bin.

Btw. ich weiß im Moment nicht, wann ich das letzte Mal bei einer Messfeier in einer katholischen Kirche gewesen bin. Ich weiß aber, wann ich das letzte Mal gebetet habe.

@Kay:
Freut mich, dass du dir das durchliest. Es ist vielleicht ein ums andere mal nicht auf der Stelle nachvollziehbar, aber um so erfreulicher, dass du bei der Stange bleibst.

Und @Peter:
Der Appetit kommt bekanntlich beim Essen.
Übrigens muss sich Kay ja nicht unbedingt einmischen. Ich denke auch, dass es vielleicht nicht jedermanns Sache ist, hier zu versuchen Argumente vorzubringen, wenn man sich wenig mit dem Thema beschäftigt. Aber dennoch, es gibt keine Frage, die so dumm ist, dass man sich mit ihr lächerlich machte.
__________________
Mein Filmblick:
jensschlueter.org

Geändert von Ejup Bayrami (21-12-2007 um 03:54 Uhr).
  #11  
Alt 21-12-2007, 00:20
Benutzerbild von Rejana
Rejana Rejana ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Aachen
Beiträge: 29
Rejana hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Rejana eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: Bin Ladine
Zitat:
Zitat von Bosoc Beitrag anzeigen
Ich hab da mal eine Frage und zwar wie sehr euer Glaube in euer Alltagsgeschehen eingreift?
Die Frage finde ich nicht einfach zu beantworten, Bosoc. Hagen erwähnte in dem Tread einmal, dass jeder Mensch an irgendetwas glaubt-ich teile seine Meinung.
Ich denke, das der Glaube –egal an etwas- die gesamte Einstellung beeinflusst und das muss zwangsläufig im Alltagsgeschehen eingreifen.
Mal ein ganz plastisches Beispiel: Du glaubst, dass du morgen erwachen wirst, zur Arbeit oder zur Schule oder was auch immer gehen wirst. Du weißt vielleicht sogar, was morgen anliegt bzw. anliegen sollte – und demzufolge planst du deinen Tag.
Dein Glaube daran, dass Dir morgen mit Sicherheit kein Ziegel auf den Kopf fallen wird-du nicht vom Blitz getroffen wirst und Dir auch kein Unfall wiederfährt- hat sehr viel Einfluss auf dein Alltagsgeschehen, nämlich indem du beginnst deinen Tag, deine Woche, etc. zu planen.
Im Grunde genommen glauben wir alle etwas- und dieser Glaube, diese Weltsicht hat so ziemlich immer Einfluss auf unsere Entscheidungen, unser Handeln in bestimmten Situationen- und auch unsere Entscheidungen in Extremsituationen.
Also-um auf deine Frage zurückzukommen: WIE SEHR greift mein Glaube in mein Alltagsgeschehen ein?
Ich würde behaupten, dass er es im gewissen Maße bestimmt- aber, wenn du ein wenig gelesen hast, wirst du auch feststellen, das ich sicherlich keinen konventionellen Glauben aufweise, den man in irgendeine Schublade stecken kann. Vielleicht ist das auch der Grund, warum ich Schwierigkeiten habe, deine Frage präzise zu beantworten.

Wenn du aber hören willst, ob ich regelmäßig in die Kirche gehe- Nein, extrem selten und noch nicht mal-oder gerade!- Weihnachten- nicht
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de