|
#1
|
||||
|
||||
Jo, aber wenn man nur den Quelltext aufrufen kann, ist das nicht wirklich förderlich.
![]()
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#2
|
||||
|
||||
Also im Endeffekt sinnfrei ne ?
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Würd erstens noch kompilieren und zweitens unbedingt die Rechtschreibung überprüfen...
|
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
bin aber noch ein noob im Programmieren habe erst heute angefangen.
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Warum machst du das denn in Java und nicht zB in php?
__________________
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
nun ja
Ich kann nur Java ^^(aber auch erst seit heute) php muss ich erst noch lernen.
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Eine Frage am Rande: Wie lernst du Java? Buch, Tutorials?
Auf jeden Fall ist es eine gute Sache dabei so wie du hier das ganze durch kleinere odere größere Programme zu trainieren... wirklich verinnerlichen tut man die Sachen halt doch nur, wenn man auch wirklich selber Code schreibt! Das heißt absolut nicht, dass ich dich von deinem Buch/Tutorial/wasAuchImmer weglocken will, aber ergänzend dazu selber was zu coden kann nur förderlich sein! ![]() |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Das macht man doch gleich nachdem man den Quellcode geschrieben hat. |
#9
|
||||
|
||||
Ich bin doch nicht "man" ^^
__________________
![]() |