|
#1
|
||||
|
||||
Ist schon interessant wie eng die Märkte heutzutage miteinander verknüpft sind. Manchmal frage ich mich, ob das nicht ein wenig zu eng ist. Aber ganz ehrlich, Börsianer sind auch immer ein wenig feige und flippen immer total aus, wenn irgendetwas sinkt. Ok bei den Summen mit denen die meisten dort handeln... wer wäre da nicht extrem vorsichtig?
__________________
Klickt Für die CnCForen Stadt: Einwohner, Industrie, Transportwesen, Sicherheit, Umweltschutz, Business Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man nie im Bilde war? |
#2
|
||||
|
||||
Aus kreisen der BayernLB (mehrere Mrd. verlust) hab ich erfahren, dass diverse banken beim ersten "crash" ziemlich übers ohr gehauen wurden.
Ihnen wurden kredite angeboten mit dem rating sehr sicher. später stellte sich heraus, dass diese mit dem rating "durchschnitt - unterdurchschnitt" hätten bewertet werden sollen. Die daraus entstanden schäden und folgen sind uns allen ja bekannt. Stehen denn schon die ersten gewinner dieser krise fest? (es muss welche geben, irg. wer gewinnt immer, meist ja die, welche eh schon zu viel kohle und macht haben^^)
__________________
coming soon ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Ich würde eher auf ein Konzept schließen. Der Gewinner in diesem Fall ist entweder eine Gruppe von Chefs und Bossen bestimmter Firmen die etwas unterschlagen. Denn von einer Umweltkatastrophen wo solche Unsummen investiert habe ich mit den Nachrichten in letzter Zeit nicht war genommen. Oder aber der Staat wurde so unterstützt durch Schlupflöcher. Aber ihr könnt das auch gerne als eine alberne Verschwöhrungstheorie abtun.^^
__________________
![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
ich hab ja mal ne tolle verschwörungstheorie gesehen zum thema amerikanische nationalbank usw
eigentlich glaube ich an sowas ja nich, aber so wie das hier aussieht entsteht grade eine neue weltwirtschaftskrise, denn wie man sieht scheit eine starke inflationswelle umzugehen, die hat soweit ich mich erinnere schon bei der immobilienkrise in den usa angefangen laut verschwörungstheorie soll ja die nationalbank von den usa an den weltkriegen beteiligt gewesen sein, also sie soll sie mehr oder minder absichtlich !!! verursacht haben, ob und wieviel da nun dran ist kann ich natürlich nicht sagen, aber ich glaube dass die weltwirtschaft trotzdem in nächster zeit stark ins schwanken gerät vllt wird dann bis 2012 auch die welt deswegen untergehen, so wie es die atzteken vorausgesagt haben (oder waren es die mayas?) tatsache ist, dass china ein großer wirtschaftsfaktor werden wird und ich bin mal gespannt welche wirkung das auf die welt haben wird
__________________
hier sollte ein toller spruch stehen |
#5
|
||||
|
||||
Als vor einigen Jahren es nur ein Mann in HongKong geschafft hat, eine britische Bank ins Unglück zu stürzen, haben alle nach aussen ihre Betroffenheit gezeigt.
Das dieses Spiel aber von den Vorständen von Aktiengesellschaften im großen Stil weiterführt wird, ist doch an der Tagesordnung. Wie kann man sich als Boss Vorzugsaktien und Prämien, sowie Lohnerhöhungen genehmigen? Die Bilanzen müssen gut aussehen und die Dividende muß stimmen. Gewürzt vom Applaus der Aktionäre, und alles ist in Butter. Jedes Kartenhaus bricht mal zusammen. |
#6
|
||||
|
||||
Grundsätzlich denke ich das ein solches Forum nicht wirklich die richtige Plattform ist um ein solch komplexes Thema zu diskutieren, allerdings bin ich beruflich sehr stark mit diesem Thema beschäftigt und deswegen ein paar Worte von mir dazu:
Man sollte das ganze trotz der Unsummen die momentan ins Spiel gebracht werden nicht überbewerten. Es ist eine Art reinigendes Gewitter das momentan durch die Finanzbranche zieht. Es wartet zwar wohl noch die eine oder andere unangenehme Überraschung, schwerpunkmässig im Umfeld der amerikanischen Grossbanken, auf uns aber von einer Weltwrtschafskrise sind wir noch weit entfernt. Die deutsche Bankenlandschaft kann am Ende dieser Krise mit grosser Wahrscheinlichkeit wohl sogar in einer gestärkten Position auf dem internationalen Parkett auftreten. Im Gegensatz zu den amerikanischen und englischen Verhältnissen ist unsere Finanzbranche sehr breit aufgestellt, der Grossteil der Finanzdienstleister besitzt erheblichen Substanzwert was unter anderem dem einzigartigen Drei-Säulen-Modell zu verdanken ist. Die gesetzlichen Richtlinien und Vorschriften sind bei uns bereits sehr weitgehend. Von unseren Standards ist vorallem die amerikanische Finanzbranche nach Jahren der De-Regulierung weit enfernt. |
#7
|
||||
|
||||
Was ist denn das "Drei-Säulen-Modell"?
Wieso hat das Dingen den diversen Landesbanken nicht wirklich geholfen?
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Also Sorgen um emien Geld mach ich mir zur Zeit definitiv nicht, vor allem aufgrund der gesetzlichen Bedingungen, dass bestimmte Geldbestände (meist 20.000€) geschützt sind. Eine Krise würde ich eher dann bekommen, wenn sich beispielsweise mein Einkommen, wie jetzt bei Lehmann Brothers, zum großen Teil aus den Aktien des Konzens zusammensetzen würden. Sprich ich bekomm mein Geld nicht so auf die Kralle, sondern im Wert von Aktien ausgezahlt. Denn dann könnte ich jetzt gleichmal Konkurs anmelden. Von daher sehe ich das erstmal recht gelassen, unmittelbar betroffen sind erstmal die Global Player wie die Deutsche Bank z.B.. Die werden jetzt weiter abschreiben dürfen, was natürlich Kreise mit sich zieht (Entlassungen, ehöhter Kreditrahmen).
An eine Weltwirtschaftskrise glaube ich auch nicht, zumal, im Gegensatz zu 1929, hier nicht alle Aktien überzeichnet sind. Andere Industriezweige wird primär erstmal nicht interessieren, sieht man auch daran, dass Porsche hübsch weiter VW einkassiert. Interessant wird es später werden, wenn es um Kredite für Investitionen geht, da dort dann härte Rahmenbedingungen herrschen werden. Dahin gehen ja auch die Warnungen, was wirtschaftswachstum angeht. Weniger Kredite, weniger investitionen, weniger Wachstum. Wer neben der Finanzbranche richtig in den Arsch gekniffen ist, dass sind die künftigen Häuslebauer. Weniger in Deutschland, wo die Richtlinien eh schon sehr hoch sind, vor allem aber inden USA, wo das Eigenheim (außerhalb der Städte) quasi Standard ist. Eines zeigt die Krise, Pfoten weg von solchen Spekulationsgeschäften in diesem Bereich. Das geht ne zeitlang gut und dann krachts.
__________________
![]() ![]() Ich diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator Die 1.Liga 08/09 steht an: Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1 SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague) |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Nur sehe ich das nicht so einfach. Diese verharmlosend gesagt, Krise ist nicht nur durch Bürgschaften und Staatl. Kontrollen in den Griff zu kriegen. Da nützt ea auch nichts, wenn die amerik. Regierung einen neuen Finanzspeziallisten aus dem Hut zaubert, und diesem zum Retter stilisiert. Amerika braucht zwar immer Helden, aber das ist Fiktion, sich an einen Mann zu klammern. |