CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 01-02-2010, 14:50
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
Meiner Meinung nach kann man nur 2 Meinungen haben:

1. Der Zweck heiligt die Mittel. Man setzt 2.5 Mio ein und kreigt dann wahrscheinlich 100 Mio. raus. Also sofort kaufen!

2. Man hält sich an grundlegende moralische Richtlinien, die immer einzuhalten sind, wenn es auch mal schwierig ist, weil man langfristig nur so glaubwürdig ist. Langfristig zahlt sich das auch meistens aus. Deswegen kauft man natürlich nicht.

Ich bin ganz kar, dass ich für Meinung 2 appeliere. Es gibt eben Grundsätze, die man nie umstossen kann - ansonsten öffnet man die Büchse der Pandorra. Dazu gehören, dass man nicht mit Kriminellen Geschäfte macht, dass man mit Terroristen nicht verhandelt und sich u.a. auch nicht Diebe für ihre illegale "Arbeit" bezahlt.

Wie kann ich vor einer Person oder gar einem Staat Respekt haben, der sich selber illegaler Mittel bedient um andere illegale Taten aufzudecken?

Mit der Logik kann man auch sofort alle Cheats in Onlinegames verteilen, allen Sportlern doping zur Verfügung stellen und auch die Schulkinder mit Waffen aufzurüsten - denn man will sich ja nur verteidigen und mit den selben Mitteln kämpfen... zuwas das führt, sollten wir alle wissen...

Der Kauf vor 2 Jahren der LGT Daten war schon ein Skandal - und wenn man sich jetzt sogar darauf beruft, hat aus meiner Sicht der Deutsche Staat und praktisch alle involvierten Politiker jegliche Legitimation über Moral und Ethik zu sprechen verspielt.

PS: Wahrscheinlich reden wir von einer CD der Bank HSBC (die ist englisch, nicht schweizerisch, aber das tut eigentlich nichts zur Sache, es geht ums Prinzip!)
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01-02-2010, 14:59
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
@raptor: Mal angenommen dein(e) Frau/Freundin/Kind wird entführt - würdest du das Lösegeld zahlen wenn du über die Mittel verfügst oder würdest du dich an die Polizei wenden, auch wenn der Entführer daraufhin mit dem Tod der/des Entführten droht?
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01-02-2010, 15:23
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
guter Vergleich Sven - ist auch eine ähliche Diskussion wie vor einiger Zeit, als ein Entführer eines Jungen in Deutschland angeblich gefoltert wurde um den Aufenthaltortes des Jungen zu erpressen.

Auch hier gehts ums Prinzip: Darf man das Gesetz brechen um eine andere Straftat zu verhindern bzw. zu ahnden?

Zurück zu Deinem Beispiel: Ich behaupte hier, dass ich mich nie erpressen lasse würde. Ist natürlich einfach gesagt - in der Realität wäre es sicherlich viel schwieriger. Aber wie sowas endet wissen wir ja meistens. Also entweder würde ich die Polizei informieren oder würde selber den Täter versuchen zu finden und das "Problem" zu lösen.

Aber hier handelt sogar ein Staat (und somit viele mündige Politiker) bewusst illegal. Wo ist denn genau der Unterschied? Darf ein Staat das Gesetz brechen um eine andere Straftat zu ahnden? Wenn man das weiterspinnt könnte man die Steuerbetrüger danach auch foltern, wenn sie nicht einsichtig sind - das wäre der logische nächste Schritte - und der übernächste?

Seht ihr, wohin das führen kann? Ich bin schockiert, wenn man das nicht sieht und sich (wie viele Deutsche Politiker, speziell SPD und die Grünen) von Moral und Ethik sprechen - die können ehrlich sein und sagen, es geht um GELD, aber ganz sicher nicht um Ehtik und Moral, denn dann dürfen diese Daten NIE verwendet werden.
__________________

Geändert von raptorsf (01-02-2010 um 15:25 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01-02-2010, 15:27
Benutzerbild von Comet
Comet Comet ist offline
Conk

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 7.912
Comet hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Ich pfeife schon längst auf den deutschen Staat, klar ich geh wählen aber es kommt trotzdem nur Mist raus. Warum also respekt vor dem Staat(stheater) haben was das abläuft?

Ich finde sie sollten die CD kaufen. Der Staat wirds dann schon merken wenn er was falsch macht, nur so lernen die da was. Zu mindest glaube ich das langsam...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01-02-2010, 16:40
Benutzerbild von Merlin
Merlin Merlin ist offline
Ex-Nick: MerlinSt
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Saarland
Beiträge: 3.627
Merlin hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Merlin
Style: CnCForen Standard Style: Standard
Die Schweizer Banken machen mit Kriminellen Geschäfte.
Wenn es um viel Geld geht, schwinden die Bedenken. Ich befürchte nur, dass die Daten gekauft werden, aber nur um die Klientel zu schützen. Ich hoffe, dass ich mich irre.
__________________

Warum beschweren sich die Leute, die nicht richtig lesen können, über das, was andere Leute schreiben?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01-02-2010, 16:59
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
das ist kein "schweizerisches" Problem, wie schon gesagt geht es (scheinbar) um HSBC. Aber das spielt ja eigentlich gar keine Rolle. Könnte auch jede andere x-beliebige Bank auf der Welt betreffen.

Ich lehre nur daraus: Diebstal lohnt sich! Kriegt er eigentlich die 2,5 Mio. steuerfrei?
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01-02-2010, 17:07
Benutzerbild von AgentLie
AgentLie AgentLie ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 4.185
AgentLie hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
AgentLie eine Nachricht über ICQ schicken AgentLie eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: AgentLie
Style: vBulletin Default
Unterstützung bei Steuerhinterziehung lohnt sich auch. So what?
__________________

Halfter, Stricke werden faulen
Nasenringe endlichen fallen.
Zaum und Sporen ewig rosten
Und die Peitsche nie mehr knallen.
Diesem Tag gilt unser Streben -
Kuh und Pferd und Gans und Schwein -
Selbst wenn wir ihn nicht erleben,
Unser Ziel muss Freiheit sein.
- George Orwell
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01-02-2010, 17:07
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Zitat:
Zitat von raptorsf Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach kann man nur 2 Meinungen haben:

1. Der Zweck heiligt die Mittel. Man setzt 2.5 Mio ein und kreigt dann wahrscheinlich 100 Mio. raus. Also sofort kaufen!

2. Man hält sich an grundlegende moralische Richtlinien, die immer einzuhalten sind, wenn es auch mal schwierig ist, weil man langfristig nur so glaubwürdig ist. Langfristig zahlt sich das auch meistens aus. Deswegen kauft man natürlich nicht.

Ich bin ganz kar, dass ich für Meinung 2 appeliere. Es gibt eben Grundsätze, die man nie umstossen kann - ansonsten öffnet man die Büchse der Pandorra. Dazu gehören, dass man nicht mit Kriminellen Geschäfte macht, dass man mit Terroristen nicht verhandelt und sich u.a. auch nicht Diebe für ihre illegale "Arbeit" bezahlt.

Wie kann ich vor einer Person oder gar einem Staat Respekt haben, der sich selber illegaler Mittel bedient um andere illegale Taten aufzudecken?

Mit der Logik kann man auch sofort alle Cheats in Onlinegames verteilen, allen Sportlern doping zur Verfügung stellen und auch die Schulkinder mit Waffen aufzurüsten - denn man will sich ja nur verteidigen und mit den selben Mitteln kämpfen... zuwas das führt, sollten wir alle wissen...

Der Kauf vor 2 Jahren der LGT Daten war schon ein Skandal - und wenn man sich jetzt sogar darauf beruft, hat aus meiner Sicht der Deutsche Staat und praktisch alle involvierten Politiker jegliche Legitimation über Moral und Ethik zu sprechen verspielt.

PS: Wahrscheinlich reden wir von einer CD der Bank HSBC (die ist englisch, nicht schweizerisch, aber das tut eigentlich nichts zur Sache, es geht ums Prinzip!)
Ich finde nicht, das man es sich so leicht machen kann, und das ganze auf nur 2 Punkte beschränken kann.
Entweder kaufen, oder Moral und Ethik über Bord werfen.

Moral und Ethik in einem Satz mit Politikern zu nennen, ist sowieso etwas schwierig.

Das es sich in diesem Fall um eine CD aus England handelt, ändert nichts an der Tatsache, das wir es hier mit ca. 1500 Rechtsbrechern im grossen Stil zu tun haben.
Davon provitiert wohl fast ausschliesslich das schweizer Bankensystem.

Zitat:
Damals wurde die Rechtslage eingehend geprüft: Es gibt kein Verwertungsverbot für solche Daten. Wenn aufgrund dieser Daten bei Hausdurchsuchungen Beweise gefunden oder die Steuerhinterzieher (wie damals Postchef Klaus Zumwinkel) Geständnisse ablegen, handelt es sich nicht um ungenießbare Früchte vom verbotenen Baum, sondern um verwertbare Beweismittel. So wird der Schweizer Markt für Steuerhinterziehung (und damit auch für den Diebstahl und Verkauf von einschlägigen Daten) ausgetrocknet.

Man kann das Geld, das der Staat für die Bankdaten bezahlt, als eine Belohnung betrachten. Belohnungen "für sachdienliche Hinweise", juristisch handelt es sich um eine "Auslobung", sind seit jeher ein anerkanntes Mittel der Aufklärung von Straftaten. Oft versuchen auch die Opfer, also die Bestohlenen, mit einer Belohnung ihr Hab und Gut wiederzuerhalten. Der Bestohlene bei der Steuerhinterziehung ist der Staat.
-Auszug Süddeutsche.de-

Würde die Bundesregierung die CD nicht kaufen, würde es wieder ein lautes Geschrei geben.
"Die kl. fängt man, die grossen lässt man laufen".
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01-02-2010, 17:11
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
das Zitat ist von Eichel, oder? Ich möchte gerne mal dieses Gerichtsurteil sehen ,nicht nur in Auszügen...

Aus meiner Sicht gehts hier klar um "ungenießbare Früchte vom verbotenen Baum" - Fortsetzung folgt...
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01-02-2010, 17:16
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Mit Gerichtsurteilen kann ich nicht dienen.
Nur mit dem -Link-

Auch angesehene Blätter wie die Financial Times sind sich im Umgang mit der CD nicht einig.
-Link-

Geändert von Germane45 (01-02-2010 um 17:20 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 01-02-2010, 17:26
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
Die Infos bei Link 1 sind im Besten Fall tendenziös bzw. falsch.

Link 2 ist schon interessanter - interessant finde ich die Pro Seite. Kurz zusammengefasst: Wenn man 100 Mio. reinkriegt, ist praktsich alles erlaubt.

Was wäre dann Stufe 2? Vielleicht kriegt man auch eine Milliarde raus, wenn man ein paar Tausend Soldaten an die Bahnhofstrasse nach Zürich schickt?!?
__________________
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 01-02-2010, 18:09
Benutzerbild von RangerOfDead
RangerOfDead RangerOfDead ist offline
Tarnpanzerlehrling

 
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 965
RangerOfDead hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: -
Ich hab das selber ein wenig verfolgt und muss sagen ich wüsste nicht was man machen sollte, zum einen geht es hier um 100 Mio Euro,das ne Menge Geld, nicht für einen Staat aber halt ne Menge Geld. Zum anderen ist es auch eher suboptimal Verbrechen mit Verbrechen zu bekämpfen, wäre ja so als würden wir die Todesstrafe wieder einführen mit der Begründung "Naja, aber es hilft doch den Opfern, mehr oder weniger". Die Frage stellt sich dann auch, wo setzen wir die Grenze bezüglich dee Themen "Hilfe für Krimminelle um mehr Kriminelle aufzudecken" oder "Wann dürfen wir uns Erpressen lassen und den Erpresser in die Arme spielen und wann ist das unangebracht".

Ich frage mich generell, warum klärt man das nicht so, der Erpresser hat in der Schweiz ein Verbrechen begangen, so er dort nocht ist, warum nicht einfach dort festnehmen und dann den Deutschen die Daten zukommen lassen, so als Geschenk unter Nachbarn, oder wenn er in Deutschland ist, warum nicht einfach seine Wohnung stürmen und die CD einfach einkassieren? Ist schließlich Beweismaterial das viele Verbrecher belasstet.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 01-02-2010, 19:00
Benutzerbild von Swizzy
Swizzy Swizzy ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Switzerland
Beiträge: 13.987
Swizzy ist ein C...
Swizzy eine Nachricht über ICQ schicken Swizzy eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Swizzy
Style: GLA
Lächerlich ist doch einfach die Tatsache, dass die Internationalen grossen zuerst die Schweiz als Steueroase anpreisen, wenn diese besserung gelobt - und durch die Doppelbesteuerungsabkommen sollte jedem klar werden das wir auf dem Weg sind zu dem zu werden was ihr gern hättet - aber nacher wird dann trotzdem der Illegale Weg benutzt.

Die Frage stellt sich mir, wieso nicht gleich so? Wozu waren den die Angriffe die hier Kopfzerbrechen auslösten, die Schweizer Bevölkerung beunruhigte und auch viele Konsequenzen gefordert hat?

Der Deutsche Fiskus sollte die Franzosen als Vorbild nehmen... Die ham sich dann wenigstens dagegen entschieden .

Wobei die Deutschen eh die Tendenz haben, "Rechtsstaat" anders aufzufassen...
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de