CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 17-06-2010, 13:50
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Zitat:
Zitat von Germane45 Beitrag anzeigen
In meine Überlegungen habe ich auch eingeschlossen, evtl. nur ein 5.1. System ins Auge zu fassen.
Soll ich mich von diesem Gedanken gleich verabschieden?

Ich habe hier zu Hause ja auch noch nicht klargestellt, das 2 neue Standlautsprecher die Wohnung schmücken würden.
Du kannst auch einen 7.1 AV receiver kaufen und als 5.1 betreiben - und ggf. später auf 7.1 rüsten in dem du 2 zusätzliche Boxen anschließt.
Ich hab einen 6.1 Receiver und betreibe ihn auch nur als 5.1 System

Das mit den Standlautsprechen muss auch nicht sein - oder hast du bei mir welche stehen sehen?
Ich hab die kleinen Canton Boxen als Front, eine kleine Magnat als Center und ein Bose-System mit zusätzlichem passiven Subwoofer für hinten. Dazu einen aktiven Yamaha Subwoofer
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.

Geändert von Sven (17-06-2010 um 13:54 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17-06-2010, 14:31
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Das mit dem 7.1. Receiver und dem 5.1 Boxensystem gefällt mir schon mal ganz gut.

Der alte Wohnzimmerschrank, so wie Du ihn hier gesehen hast, fliegt auf den Müll.
In der neuen Wohnwand steht das Fernsehgerät mittig, und nicht ganz aussen.


Zitat:
Zitat von Sven Beitrag anzeigen
Das mit den Standlautsprechen muss auch nicht sein - oder hast du bei mir welche stehen sehen?
In deiner Hütte habe ich auf andere Dinge geschaut.
Deinen tollen Truhen inhalt.
Deine Kellerausstattung und die schöne Küche.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17-06-2010, 14:41
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Meine Empfehlung für Boxen:
6 x Canton Plus GX (6 x weil es die nur im Paar gibt, man kann ja eine auf Halde stehen lassen falls mal wirklich eine einen Defekt haben sollte)
1 x Yamaha YST-SW012
Zusammen solltest du das für deutlich weniger als 400€ bekommen. Rechnest du jetzt noch ca 450 € für den Receiver drauf hast du noch 150€ für den BluRay Player übrig, jedenfalls im Vergleich zu dem Samsung Komplettsystem.

Der Samsung BD-C6900 kostet ca 350 - ich halte es allerdings für fraglich, ob sich ein 3D Player wirklich schon lohnt. In 1 - 2 Jahren, wenn es auch Medien in 3D gibt, wird der Preis deutlichst niedriger sein.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.

Geändert von Sven (17-06-2010 um 14:54 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17-06-2010, 15:23
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Das mit den Boxen wird 'gedanklich' erst mal notiert.
August, oder Anfang September will ich die Anlage hier stehen haben.

Da ich bisher noch keinen BluRay Player hier stehen habe, ist der aber fest eingeplant.
Da wohl aber kein Komlett-Soundsystem in Frage kommt, kann man theoretisch auch auf andere 3D Player zurückgreifen, denke ich.

Sony BDP-S470 3D

Philips 3D Blu-ray Player

Diese Modelle sind erheblich günstiger.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17-06-2010, 15:26
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
*zustimm*

Ich erwarte dann eine Einladung
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17-06-2010, 15:35
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Kein Thema.

Habe ja noch etwas Zeit mich auf die Hardware festzulegen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18-06-2010, 12:49
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Hi Harry, wie ich dir bereits am Telefon sagte, würde ich noch gar nicht auf die aktuelle 3D Schiene setzten, da bei allen noch Shutterbrillen notwendig sind und dies für mein Beführhalten keine ästhetisch gelungene Lösung ist.

Im Kino lass ich mir das noch gefallen aber im eigenen Heim sich gegenseitig durch so eine "blöde" Brille zu sehen ist einfach nur Müll.

Ich schätze das in spätestens 2-3 Jahren alle Hersteller auch 3D ohne Brille produzieren könnten, die Einführung aber dann nochmals um 1-4 Jahre verzögert wird, je nachdem wie sich die Global Player (Filmindustrie + Gerätehersteller) darauf einigen können, wann der Markt dafür "reif" sein soll.

Wird nicht anders werden wie bei HD-Ready und FullHD, da erst mal wieder die alte bereits produzierte Technik verkauft werden muss.


Gerade bei den führenden Herstellern von guten AV-Receivern ist eigentlich keiner dabei der auch Flachbildschirme im Programm hat, Ausnahme ist Sony aber die haben nicht unbedingt bei Preis/Leistung im Vergleich zu den anderen wirklich gute AV-Receiver.


Meine Empfehlung geht ganz klar zu einem guten FullHD ohne 3D aber mit HDMI 1.4, da es so möglich ist mit nur einer Fernbedienung alle über 1.4 verbundenen Geräte zu bedienen egal von welchem Hersteller.
__________________
Gruß AMD-Powered

Geändert von AMD-Powered (18-06-2010 um 12:57 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de