|
#1
|
||||
|
||||
Im Grunde kann man froh sein, dass es nicht noch 10°C mehr waren so wie vor einer Woche... Und besonders bekloppt die Aktion die wartenden mit Apfelschorle zu bespritzen... wer regt sich da nicht auf?!?!?
|
#2
|
|||
|
|||
Wuss, mit Apfelschorle bespritzt?
Ja, hab mir auch gedacht, wenn da noch Temperaturen wie eine Woche zuvor geherrscht hätte, dann wären es sicher noch mehr Tote gewesen ![]() ___________________________________________________________ Zitat:
Geändert von Naos (27-07-2010 um 16:18 Uhr). Grund: Automatisch verhindertes Doppelposting |
#3
|
||||
|
||||
@Rap - Naja, Nadelöhr die Quaibrücke - das schon, aber die is schomal einiges breiter als der Tunnel und auf der Bellevueseite kann man sich in 3 Richtungen wegbewegen (hinten Richtung Uni, links/rechts gegen Seepromenade oder Innenstadt) - Also is immerhin ne Fluchtart möglich, wenn ich mir die Bilder anschau von Duisburg, konnte man nichmal weg wenn man wollte. Und ja, Notfalls kann man immernoch Baden gehen - besser als gegen die Wand gedruckt zu werden ^^.
Also ich bin zuversichtlich das bei uns sowas nicht vorkommen kann. Mal ganz Ehrlich: Wieso darf ein Veranstalter ohne Zustimmung und Abnehmung des Sicherheitskonzeptes überhaupt sowas durchführen? Ich weiss ja nicht ganz, aber bei uns muss ja neuerdings ein "Abfallkonzept" vorliegen - Wer bei nem Event kein Konzept zum Recycling und co hat - der darfs nicht ausführen. Also das letzte Weisungsrecht hat der Kanton bei uns - der muss solche Dinge bewilligen. Und wenn der findet ein Sicherheitskonzept sei ungenügend, dann ist das so und nix mit Party. Bei unserm Stadion wurd ja nur scho nen Theater gemacht weil der beschissene (sorry) Feuerlöscher nen Monat über "Kontrolldatum" war.... Oder ne Leuchte beim Noteingang nich ging... Ich seh atm einfach das bei Euch die Feuerwehr und co. zwar Einwände bringen kann, aber der Veranstalter darüber hinweg sehen kann - Und sowas ist für mich politisch fahrlässig. Und auch von der Stadt Duisburg, die - wenn sie scho nicht sicher waren ihr Veto klar hätten einlegen müssen. Es kann doch nicht sein das man 300'000 Menschenleben einem Typen anvertraut der sich einen Wirtschaftlichen Gewinn daraus erhofft... Und wär ja schön wenns nur 300k gewesen wären. |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Und hey, jetzt sprechen hier Internet-USER, keine von der Aufsichtsbehörde, der Polizei oder sonstigen Institutionen. Wenn dann noch solche Sicherheitsrisiken einfach ignoriert werden, die anscheinend JEDER kannte, bis auf die "wichtigen" Leute, dann gehört sowas meiner Meinung nach auf das Schlimmste verurteilt. Ich will auch nicht von Mord reden, das ist etwas ganz anders, aber hier wurde definitv mehr als grob fahrlässig gehandelt, einfach traurig sowas. Mein Beileid an die Angehörigen, die trifft es leider immer am schlimmsten und nicht die Verantwortungslosen. ![]()
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
#5
|
||||
|
||||
Schön zu sehen, wie jetzt schon offen die Schuldzuweisungen verteilt werden.
Die Presse bleibt hoffentlich noch lange so stark Engagiert, um die Veranstalter und Behörden mit Feuer unterm Hintern abzukochen. Zum Glück ist ja 'Sommerloch'. |
#6
|
||||
|
||||
Todesursache waren wohl also doch Brustquetschungen: http://www.nzz.ch/nachrichten/panora...1.6933387.html
Der letzte Satz find ich ganz intressant - Die Sache mit der Zahl des Veranstalters undso... |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Naja so ganz richtig isses ja nicht. Das Problem war ja vor dem eigentlichen Veranstaltungsgelände, also wenn der Veranstalter bei 250.000 das Gelände dicht gemacht hat ist das ggf. wieder ne andere Frage, oder?
|
#9
|
||||
|
||||
Hey, jeder wusste vorher, dass mit > 1 Mio. Menschen gerechnet wurde. Auch der Bürgermeister!
__________________
Zitat:
|