|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
Außerdem soll meine Freundin ja auch was davon haben und es geht sich mehr um Entertainment (also gemütlich Filme gucken) als um Gaming. /edit: Bis dato ist der Samsung LE46C750 mein Topfavorit, weil der Preis im Internet zwischen 1.200€ und 1.400€ liegt. Auch das Bild soll laut Testberichten überzeugen, den 3-D-Effekt werde ich mir demnächst vor Ort im MediaMarkt anschauen um eine Kaufentscheidung zu treffen...kann aber noch gut einen Monat dauern. Bis dahin bitte weiter Tipps und ggf. Argumente dieses Gerät zu kaufen bzw. nicht zu kaufen! ![]() Geändert von BigMama (30-08-2010 um 01:38 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Nur so als Hinweis, bei den Märkten der Metro und Rewe Gruppe darfst du aber in den seltensten Fällen erwarten das du selbst mitgebrachte Filme abspielen kannst, dies wird dir i.d.R. nur in Fachgeschäften mit ordentlichem Kundenservice geboten.
Gerade für die großen Gruppen werden oftmals extra Präsentationsfilme in die Player gegeben um die Geräte in ein noch besseres Licht zu rücken. Zu Hause kommt dann oft die Ernüchterung. Die Geräte sind zwar generell besser geworden und richtige Nieten (abgesehen von NoName Geräten) gibt es nicht mehr, dennoch setzte ich Probesehen mit meinem eigenen Quellmaterial voraus. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#3
|
|||
|
|||
So ich war gerade im MediaMarkt und habe mir den Samsung LE46C750-3D angeschaut.
Die BlueRay-Qualität ist klasse, auch der 3-D-Effekt konnte mich soweit begeistern, allerdings fande ich dass der integrierte DVB-Receiver katastrophale Bilder liefert. Entweder lags am mittelmäßigen Empfang in der Halle, oder die Bilder werden tatsächlich so schlecht wiedergegeben wenn man ,,normal TV-guckt". Zu sehen waren dabei überall die Quadrate bei gleichbleibender Bildqualität, würde also vllt nicht direkt auf den Empfang schließen, aber da werde ich mal nach Rezensionen gucken. Der 2D -> 3D Effekt war leider auch eine Katastrophe, aber mit mehr hätte ich dabei auch nicht gerechnet und ein unverzichtbares Feature ist es für mich sowieso nicht. Was mich noch gestört hat war ein leichter Schatten im Bild zum Rand hin...weiß nicht ob dieses Ausstellungsstück schon Misshandlungen von groben Kunden mitmachen musste, aber auch da werde ich mir weitere Rezensionen anschauen. Im Prinzip hat mich der Besuch beim MediaMarkt in meiner vorläufigen Kaufentscheidung weder bestärkt, noch davon abgehalten. Des weiteren entdeckte ich ein Angebot für 2.000€ beim MediaMarkt: 1x Sony KDL 40 HX 805 40" Full HD 3D-TV 2x 3D-Brillen 1x PS3 2x Controller 4x PS3-Spiele (davon waren ein oder zwei glaube ich in 3D, keine Demos) 1x 3D-BlueRay (,,Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen", fand' den im Kino ganz gut) Fand' das Angebot eigentlich ganz verlockend, ein Vergleich im Internet zeigte allerdings dass das Gerät bereits für 1.110€ zu haben ist, die weiteren Komponenten die man dazu kauft kosten auch nicht mehr die Welt...und 40" ist mir bei 3m Entfernung vom Sofa zum Gerät ehrlich gesagt vielleicht ein bisschen zu klein. Alles im allem muss ich sagen, dass ich absolut keinen Plan habe was ich jetzt machen soll. |
#4
|
||||
|
||||
Das isn Scherz, oder? ^^ Ich hab 32" und gucke aus ca. 4 Metern Entfernung. Das Bild ist da groß genug.
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#5
|
|||
|
|||
Mh, mag ja sein...aber ich finde bei richtig guten Filmen sollte das Bild schon einen gigantischen Prozentsatz des Sichtfeldes ausmachen...außerdem bin ich Brillenträger...wird so schon schwer genug ohne Kontaktlinsen eine Shutterbrille aufzusetzen...wobei 3m jetzt auch nicht so störend sind.
|
#6
|
||||
|
||||
Tue dir selbst einen Gefallen, und verabschiede dich erst mal vom 3D Fernsehen.
Zumindest im Moment. Als Brillenträger, dazu noch die schweren 3D Brillen, sind nicht so der Hit. Was aber noch nicht unterschätzt werden sollte, ist der Sound aus den Flachbildschirmen. Ich habe mir den Sony auch mal angehört. Der klingt wie ne Mülltonne. Was nützt dir da ein gutes Bild, aber der Spass vergeht dir beim Sound. Auch im z.B. Amazonforum wurde der Sound des Sony bemängelt. Kauf dir einfach einen LED ohne 3D und ein brauchbares Soundsystem dazu. Das bringt mehr Spass, auch beim spielen. ___________________________________________________________ Mal ein Beispiel: Flimmerkiste Soundsystem Der Rest nach Wunsch. Geändert von Germane45 (30-08-2010 um 23:54 Uhr). Grund: Automatisch verhindertes Doppelposting |
#7
|
|||
|
|||
Nunja, mit -0,75 Dioptrin sind 3m wirklich kein großartiger Spaßverlust, aber was den Preis betrifft habt ihr wahrscheinlich recht. 3-D steckt ja quasi noch in den Kinderschuhen und das Preis-/Leistungsverhältnis wird in einigen Monaten Peanuts betragen.
Dennoch habe ich mir das in den Kopf gesetzt...was sowas betrifft bin ich ein Spielkind, ich muss zwar nicht immer das neueste vom neuesten haben, aber wann gönnt man sich sowas mal? Ich denke ich werde mich weiter informieren, der Fernseher wird sowieso erst Mitte nächsten Monats geholt. Weiter fand ich etwas interessantes im Internet: ,,Entsprechend solcher Erwartungen wird Philips ab Herbst die 3D-Funktion bei TV-Geräten der 8000er- und 9000er-Serie als aufrüstbares Add-on anbieten. Statt der integrierten Version gibt es somit eine externe Senderbox und Aktivbrillen. Viel mehr Aufmerksamkeit widmet der niederländische Hersteller hingegen dem Thema IP-TV, [...]" Quelle: http://www.channelpartner.de/channel...beamer/292638/ Sollte ich mir wirklich ein LED-Gerät ohne 3-D-Funktion kaufen, hoffe ich dass der Artikel bzgl. des Nachrüstens Recht behält! ![]() Geändert von BigMama (31-08-2010 um 00:23 Uhr). Grund: Tippfehler beseitigen |