|
#1
|
||||
|
||||
Ich habe die GTX 560 TI 2gb.
Es lohnt sich meines Erachtens diese Karte zu nehmen, da sie deutlich besser als die GTS 460 ist (hatte ich davor). Sie ist sogar bei der höchsten Auflösung von Computern oder Double-Screen absolut flüssig. Crysis 1 oder 2 auf der höchsten Auflösung laufen einwandfrei, kein Ruckler und nichts. Ich bin von der Qualität sehr überzeugt und kann sie nur weitergeben. Von der GTX 460 zur 560 ist eine Steigerung von knapp 22 Prozent Leistung. Nvidia hat einfach, meines Erachtens, die besseren Grafikkarten mit einer langen Lebensdauer. Die 560 zieht gut mit der Radeon HD 6950 gleich.
__________________
Geändert von AnNo1935 (15-04-2011 um 15:58 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
deine aussage is nur leider sinnlos. Crysis 1 kann ich auch auf hohen details zocken fpr Crysis 2 in FullHD und auf High macht auch eine GTX 560TI keinen schlag mehr. dafür brauchts dan schon minimum ne GTX580 im 3GB
![]() ne GTX460 mit 1 GB liegt aktuell bei ~ 135€ eine GTX 560 bei 200€ bietet aber im schnitte etwa nur 15% mehr leistung also dürfte sieh nicht mehr als 160€ kosten umd sich rechtfertigen zu können, 2 GB Modelle liegen sogar bei 240€+ dafür bekomm ich ne HD 6950 die eschneller ist
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
@Devil: Für Crysis 2 braucht man für alle Details mindestens ne GTX 580?
Also ich hab das selbst laufen hier mit einer GTX 560ti. Lief immer alles flüssig. Gut die Auflösung war nicht die Allerhöchste, aber braucht man ja auch nur bei entsprechend großem Monitor und noch hab ich nen eher kleinen. Und 3 GB VRAM? Hab in Hardwareratgebern bisher auch immer nur gelesen, dass 1 GB derzeit vollkommen ausreicht und dass man mehr VRAM nur mit entsprechend sehr großen Auflösungen braucht. Klar, mehr ist auf lange Sicht bestimmt besser, aber es gibt ja spieletechnisch eigentlich keine Verwendung dafür derzeit, denke ich. Danke soweit an alle für die Tipps. Ich denke mal wenn eh schon eine 560ti verbaut ist, lohnt es sich derzeit natürlich nicht zu wechseln. Da ist denke ich erstmal warten angesagt. Die Karte ist ja auch klasse, gefälllt mir sehr gut. Hatte ja nur ursprünglich die ATI-HD 6950 mit 2 GB im Auge und wollte gerne wissen ob die Mehrleistung die mir jetzt entgeht, verschwindend gering ist oder ob die 560ti doch deutlich schwächer ist als die 6950. Ich habe ja auch ein Modell mit 1 GB VRAM. Gigabyte 560 ti OC.
__________________
Mein Youtube Channel: ![]() Gama Watcha Channel: http://de.gamawatcha.com/user/CabalUF Lets Play auf Twitter: https://twitter.com/Goregrindofhell |
#4
|
||||
|
||||
du kannst crysis aber auch nicht mit anderen games vergleichen es is wie bei teil 1 so das es eine wahe grafikpracht ist. das game aber dafür euch entsprechend die hardware fordert lies dir mal berichte dazu durch
![]()
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
@devil
http://www.computerbase.de/artikel/g...ting_ohne_aaaf Da. Die GTX 560 Ti liegt 30 - 40% vor der 460. Das sollte ausreichend sein um den Aufpreis zu rechtfertigen.
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#6
|
||||
|
||||
Crysis 1 frisst mehr Power als Teil 2 (im moment noch zumindest).
Habe seit ca. 2monaten eine GTX 570 und bisher bringt noch kein Game sie richtig in die Knie, denke die 560 wird gut ausreichen. Habe jetzt seit ca 5 Jahren keine ATI mehr gekauft, ich sag mal nicht dass sie schlecht sind, aber grundsätzlich ist man einfach auf der sicherern Seite mit Nvidia da man wirklich davon ausgehn kann dass die Spiele auch von release an darauf laufen (gibt immer kleine Einzelfälle aber das ist auf beiden Seiten so). |
#7
|
||||
|
||||
in was für ne auflösung zockst du denn? auf nem 24"er zwingst du auch die GTX 570 mit Crysis Warhead noch in die knie wenn du AA und AF hochschraubst
![]()
__________________
![]() |