|
#1
|
|||
|
|||
Ich finds nichts schlecht
![]() ![]() Für Bilder würde ich Lightbox 2 Plugin "geschmeidig" in einem seperaten Fenster öffnen lassen. Mit Facebook Plugins kannst du auch ohne viel Aufwand jedem Blogbeitrag einen Likebutton hinzufügen.... ...bzw. auch für die ganze Seite einen Like Button mit einbinden. Grüße Naos ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zeug ist komisch. Ich bin dafür Zeug zu ändern, eventuell in Privates.
Dabei das t vergessen: Ihr werdet |
#3
|
|||
|
|||
Oder "Über den Autor" oder sowas...
Eine eigene Kategorie für Rezepte mit wenig Kohlehydraten wäre interessant... |
#4
|
||||
|
||||
Find das ganz cool, besonders weil ich - wenn ich allein bin öfters mal im Internet nach nem Rezept suche - und Käse is einfach das beste ever
![]() Kritikpunkte: Es fehlt eine Abgrenzung der Rezepte. Geh ich auf die Übersicht bei beispielsweise Italienischer Küche, merk ich erst wenn ich nach unten Scrolle das da "zwei" Rezepte sind. Es wäre wesentlich einfacher wenn am Anfang eine Art navigation oder übersicht mit Hyperlinks zu den Rezepten wäre. Dazu könnte man dann z.b. auch in Klammer Stichworte dazunennen (z.b. Vegetarisch, Käse, Nudeln etc.). Und ab und zu wäre ein kurzer Check via Rechtschreibkorrektur ganz praktisch, die Flüchtigkeitsfehler überliest man selber gerne schnell - Und für das sind die elektronischen Hilfen ganz praktisch ![]() Weshalb hast du eigentlich "asiatisch" von "japanisch" abgegrenzt? Spezieller Grund? Edit: Und jo Naos hat recht, würde die Bilder in nem neuen Fenster aufploppen lassen - In der heutigen "Tab-Generation" ist das eh kein Ding mehr ![]() Ansonsten gefällts mir ganz gut, mach weiter so ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Danke für die Tipps.
Zeugs habe ich mal etwas neutraler in Anderes umbenannt. Die Bilder werde ich auch alle auf neues Tab umstellen, und eine Kategorie für Low-Carb habe ich auch angelegt. Ich habe bereits eine Rechtschreibehilfe in meinem Browser, aber die ist leider nicht so vollständig wie sie sein sollte. Ich werde mal Mosch-Check drüber laufen lassen :P Eine Übersicht über jede Kategorie wäre schön, aber ich weiss nicht, ob ich das mit Wordpress so machen kann. Man kann leider nur wenig anpassen, solange man nicht zahlt, und das habe ich erstmal nicht vor, solange es nur ein kleines Hobbyprojekt ist. Vielleicht finde ich ein passenderes Thema. Japanisch und Asiatisch sind getrennt, weil ich mich besonders mit japanischer Küche sehr befasst habe, und nur ungern euro-asiatische Küche unter japanische Küche packen möchte, aber auch nicht möchte das japanische Küche einfach zwischen anderen asiatischen Rezepten untergeht. Ist einfach eine persönliche Vorliebe.
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
...habe mich auch schon einige mal erwischt das ich ein anderes Wort schreiben wollte und es dennoch richtig geschrieben war. z.B. mit oder mir Wie bei dir auch: Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (17-04-2011 um 11:47 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Japanisch ist eine Unterkategorie von Asiatisch. Wird leider vom Blog nicht deutlich dargestellt. In Asiatisch sind also die japanischen Rezepte mit dabei, aber in Japanisch sind keine Asiatischen.
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Ja, an die Unterteilung müsste noch etwas überarbeitet werden.
Habe auch grad erst gesehen das in Asiatisch 5 und Japanisch 4 Rezepte sind. ![]() Wäre es evtl. nicht besser anstelle der ganzen Rezepte untereinander nur Links mit Name und Kurzbeschreibung zu den einzelnen Rezepten zu machen, mit einem Minibild des Rezeptes. Wird sonst irgendwann (bei noch mehr Rezepten eine ellenlange Seite. So bleibt man immer nur bei dem Rezept an dem man gerade interessiert ist und die Kommentare dazu bleiben auch nur diesem Rezept zugeordnet.
__________________
Gruß AMD-Powered |