|
#1
|
||||
|
||||
das is ja nicht mein problem. ich habe ja seit anfag Feb VDSL 50 bei der Telekom, aber das das nun neukundenverträge betrifft. wir kommen das ja neue angebote. die alten fallen weg dann muss man auch als bestandler nen neuen vertrag nehmen und hängt selber drin. wenn da skommt geh ich weg, wir hoffen ja das wir irgendwann auch hier TV Kabel bekommen ...
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Entertain Fernsehen fällt übrigens nicht unter das Datenvolumen. |
#3
|
||||
|
||||
und ehrlich gesagt, wo ist das Problem?
![]() Ich weiß ja nicht, was du monatlich alles herunter ladest, aber 200 GB ist schonmal ne Hausnummer. Die erreichen 99% aller Kunden in 3 Monaten nicht mal. ![]() Ist doch bei heutigen Handyverträgen mit Smartphones schon Gang und Gebe und anscheinend auch größtenteils kein Thema. Irgendwo musst da mal eine Bremse einkalkulieren, wenn der Datenverkehr immer weiter zunimmt und bald jeder Ortsteil in Deutschland Highspeed-DSL bekommt bzw. größtenteils bereits schon ausgebaut wurde.
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
Geändert von MRThomm (22-04-2013 um 22:09 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
nein. gerade das ist eben der falsche weg. schau dir die anderen länder an die haben teilweise um den faktor 10 schnellere anbindungen und keine drossel. das datenaufkommen ist auch nicht das problem sondern einfach das die drecks telekom jetzt die powernutzer zusätzlich abkassieren will.
ich weis ja nicht wie das bei euch so ist aber mit ner 200 gb drossel brauchst du nicht anfangen groß filme in HD aus dem netz zu streamen. da is nach 5 - 6 filmen das thema gelaufen. desweiteren hast du ja nurnoch online DRM und games die du downloaden musst dassind dann ach gleich mal 9 gb und mehr. dazu nebenbei noch das ein oder andere video bei youtube un hd reingezogen da bleibt am ende nicht viel übrig sag ich dir
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
ja ist echt der hammer alle reden von der wolke legales film und musikstreaming
ist schon gang und gebe dazu gehen puplisher weg von datenträgern und hin zu downloads .... und dann wollen die noch drosseln -.-
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |
#6
|
||||
|
||||
Ich werf mal das hier ins Feld:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzp...-a-895975.html
__________________
Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Jetzt haben sich unsere Bundesminister Rösler und Aigner zu dem Thema eingeklinkt. Wenn das ganze nicht so traurig wäre, würde ich jetzt nen Lachkrampf kriegen, bei den beiden Loosern. Wer nimmt die beiden denn ernst? -Link- |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Natürlich hast du Recht, was das Datenvolumen bzgl. Film-Streams oder z.B. den Download-Games betrifft, das hatte ich augenscheinlich ganz vergessen... Liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich Download-Games, die zu 99% einem DRM-Schutz, Wiederverkaufs-Verbot etc. unterliegen, ich generell ablehne ![]() Ich bin eh mal gespannt, wie der Ausbau bei uns auf dem Land vorwärts geht. Wir haben seit Anfang des Jahres Outdoor DSLAMs mit 16 MBit/s Modulen von der Telekom erhalten. Was allerdings ein absoluter Schwachsinn ist, da der Ausbau locker mit anderen Modulen mit bis zu 50 MBit/s die Haushalte versorgen könnte und das im ganzen Ort mit 700 Einwohnern. Und das alles nur, weil sich unsere Gemeinde nicht richtig damit beschäftigen wollte. Jetzt haben wir ein Angebot der Telekom vorliegen, bei der wir mit mindestens 15 Vorverträgen pro Ausbaugebiet die schnelleren Module erhalten. Das zweite Ausbaugebiet umfasst ca. 100 Einwohner... bin mal gespannt, ob die mit ca. 40 Haushalten fassende Ortschaft auf über 1/3 Verträge kommt ![]()
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|