#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Ach, Sie haben einen Schwerpunkt? Da hab ich ihre Seite gar nicht richtig gelesen, aber das ist ja ohnehin nicht Voraussetzung, um hier etwas zu schreiben, gelle? Deswegen nochmal: Es stehen Spiele auf der Homepage, die besonders supportet werden, dazu zählt auch C&C Generals. Eine 400er LAN nur für CCG, das wäre Träumerei, aber das ist auch gar nicht unser Ziel. Zitat:
Und natürlich werden etliche CS-Clans jetzt ihre Server auf eine No-CS-LAN schleppen, denn wenn ich zu einem Brettspielabend gehe, dann schlepp ich auch einfach den Rechnerm mit, weil ich darauf vertraue, dass das noch genügend andere machen, weil ich dann ja genügend Mitspieler habe. Und wenn nicht? Dann hake ich das Eintrittsgeld unter 'Erfahrungskosten' ab. Nö, Eintritt gibbet nicht beim Brettspielabend. Aber auf jeder LAN. Und dass Turnier auf einer LAN nicht wichtig sind, wissen alle LANParty-Gänger seit langem. Zitat:
Die LAN hat nach 4 Wochen bereits 125 Anmeldungen, sehr viel für eine neue LAN, aber der Ruf der bekannten und erfahrenen Orgas ist wohl eine große Unterstützung. Wie es scheint, traut sich die CCG-Gemeinde wohl nichts zu. Während Quaker und auch einige W3ler die LAN als Chance begriffen haben sich eine eigene Ecke im LAN-Sektor zu erobern (was hieß nochmal 'Conquer' eigentlich???) wird die eigene Bedeutungslosigkeit in dem Sektor LANs zumindest in diesem Forum zur Begründung erhoben, warum man eben diese nicht abbauen kann. Nach dem Motto: Wir sind für unsere Misere selbst verantwortlich, darauf bestehen wir. Und wenn wir was dran ändern könnten, dann versuchen wir es erst gar nicht, weil es ja ohnehin nix bringt. Self-fulfilling prophecy? Zitat:
Geändert von Archon (20-02-2003 um 09:58 Uhr). |