CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 20-11-2003, 14:06
Benutzerbild von bbman
bbman bbman ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Wien, Österreich
Beiträge: 2.388
bbman hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
bbman eine Nachricht über ICQ schicken bbman eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: bbman
geil find Festplatte im Wechselrahmen

Ich hätt gern eine kleine Beratung.

Meine Festplatte wird mir langsam zu klein, und eine neue fixe will ich nicht reintun.

Was brauch ich für eine Festplatte im Wechselrahmen?

Ich würde gern 1 5,25" Einschüb dafür verwenden, eventuell (unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich) später noch einen 2..

Hab mich schon ein bisschen umgeschaut, kenn mich da aber nicht aus...

Bitte auch Preislagen angeben, damit ich ungefähr eine Vorstellung hab, was mich das kosten wird.

Sollte irgendwer noch Infos brauchen, einfach fragen.

Schon jetzt mal thx für eure Antworten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20-11-2003, 14:49
Benutzerbild von Mr Strech
Mr Strech Mr Strech ist offline
.

 
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Erlangen
Beiträge: 5.223
Mr Strech hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Mr Strech eine Nachricht über ICQ schicken Mr Strech eine Nachricht über AIM schicken Mr Strech eine Nachricht über MSN schicken Mr Strech eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: Mr Strech
Style: Nod
Was meinst du jetzt genau?

Für eine HDD im Wechselramen, brauchst du eine Festplatte, die du ja anscheinend hats und einen Wechelrahmen. Diese gibts ganz einfach ohne alles und es gibt andere, die haben dann noch eine Themp. Kontrolle und Display und son Zeug.

Kommt ganz drauf an, wieviel du ausgeben willst.
__________________

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20-11-2003, 15:41
Benutzerbild von Apokus
Apokus Apokus ist offline
Supreme Commander

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: irgendwo... nirgendwo..
Beiträge: 6.846
Apokus ist...
Style: USA
Und die frage wird seien.. wie kriegst du die laufwerke unter win xp zum laufen ( wenn du xp hast ^^ ) weil ich habs nicht geschafft.. hab ich die andere platte reingetan schoss windows beim booten ab....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20-11-2003, 16:01
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Wot?

Also ich weis ja nicht was du gemacht hast, aber an sich ist das kein Problem... Du kannst sie zwar nicht im Betrieb austauschen, aber mit nem neustart geht das an sich ohne Probleme. Was soll daran auch anders sein wie wenn du ne Festplatte ganz normal anschließt, austauscht oder so? Und glaub mir - das hab ich schon ein paaaaaar mal gemach. Unter 2k allerdings. Wobei ich's bezweifle das das nen unterschied macht...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20-11-2003, 16:15
Benutzerbild von Apokus
Apokus Apokus ist offline
Supreme Commander

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: irgendwo... nirgendwo..
Beiträge: 6.846
Apokus ist...
Style: USA
also ich hab unter win95 , 98 keine probs gehabt mit wechsellaufwerken.. nur bei MIR wars so das es mir immer wieder zum bluescreen sorgte.. ka worans lag... aber es war halt so :/ hab auch gesucht worans gelegen haben könnte aber no way.. immer was von wegen "gerätefehler" "bitte installieren sie windows neu" und nein ich hab NICHT die boot platte auf dem wechsel laufwerk gehabt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20-11-2003, 16:33
Benutzerbild von bbman
bbman bbman ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Wien, Österreich
Beiträge: 2.388
bbman hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
bbman eine Nachricht über ICQ schicken bbman eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: bbman
Ähm, ja ich hab xp, aber bei anderen funkts auch, weiß nicht, was bei dir is...

nein, ich hab nur eine fixe Festplatte, keine für einen Wechselrahmen. Haben die nicht eine extra Verkleidung?

Kenn mich da überhaupt nicht aus, sorry

Meine wichtigsten Fragen:
Brauch ich so ein Ding mit Anzeige? Wofür ist die überhaupt gut?
Wie schließ ich das Ding an (oder ist das irgendwo dabei beschrieben?)?

Irgendwelche sonstigen Ratschläge oder vielleicht Empfehlungen?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20-11-2003, 16:48
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Du musst dir lediglich einen Wechselrahmen kaufen.
Das ist einmal ein Einschub in 5 1/4" der in das Gehäuse eingesetzt wird (wie ein CD ROM Laufwerk) und zum anderen ein Kästchen in das du eine handelsübliche Festplatte einbaust.
Hast du mehrere dieser Kästchen kannst du auch mehrere Festplatten im Wechsel benutzen (anders macht es ja auch keinen Sinn) in dem du einfach Kästchen a herausnimmst und Kästchen b einschiebst.

Tja, und wenn du das noch mit SCSI machen würdest würde sogar Hotplugging funktionieren. Bei IDE musst du zum Wechseln den Rechner neu booten.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.

Geändert von Sven (20-11-2003 um 16:52 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21-11-2003, 10:39
Benutzerbild von NodMot
NodMot NodMot ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Köln-Zollstock
Beiträge: 3.686
NodMot hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: n0dm0t
Und um noch eine ganz einfache Sache zu sagen (die eigentlich so selbstverständlich ist, daß man sie eigentlich gar nicht mehr nennt, aber wenn Du sagst, Du willst alles wissen...):

Es ist so, wie Sven schon geschrieben hat, als Zusatzinfo aber noch:
Dieser Einschubrahmen hat natürlich außen bereits den Anschluß für Strom und das Flachbandkabel, d. h. also, Du schließt Strom und Controller "nicht direkt an die Platte an", sondern an den Einschub-Rahmen.
Der Anschlüße vom Einschubrahmen gehen dann auch nach innen (faktisch wird vermutlich nur das Signal/der Strom durchgeleitet.
Wenn Du dann "das Kästchen", in dem die Festplatte verschraubt ist (die Platte muß natürlich richtig gejumpert sein) in den Wechselrahmen schiebst, werden die Anschlüße der Festplatte automatisch auf die starren Anschlüße des Rahmens, die nach innen ragen, geschoben.

@Apokus
Bei mir läuft das unter XP auch, also, wie Du wohl auch schon vermutet hast, kein generelles XP-Problem, sondern irgendwas spezifisches bei Dir.
__________________
*schnauf*
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21-11-2003, 13:20
Benutzerbild von 333 Revesis
333 Revesis 333 Revesis ist offline
Duckstance

 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.140
333 Revesis hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
333 Revesis eine Nachricht über ICQ schicken
Style: China
Ich hatte das auch mal, ist wirklich geschickt.
Leider muss man verdammt aufpassen! Mir is beim einbau so ein ding nur ein bisschen an den Schreibtisch angestoßen und sie war kaputt. Musste enorm aufpassen
__________________


Mir ist der Metal Thread aufgefallen. Würde sowas auch mit Elektro gehen? PM me
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25-11-2003, 15:12
Benutzerbild von bbman
bbman bbman ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Wien, Österreich
Beiträge: 2.388
bbman hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
bbman eine Nachricht über ICQ schicken bbman eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: bbman
Ok.

1. Was brauch ich außer einer SCSI-HDD noch damit mir SCSI funkt?

2. Genau das jumpern is eher mein Problem, das mit Strom hätt ich gewusst (nein, wirklich, dafür brauch ich Strom? )
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25-11-2003, 15:16
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
1. Einen SCSI Controller
2. Min. 2 SCSI HDDs (sonst macht ja der Wechselrahmen herzlich wenig Sinn)
3. Ahnung bzgl. Terminierung des SCSI Busses und von den max. Kabellängen des Busses.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de