![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
ich krieg schon den ganzen abend in regelmässigen abständen, von meiner firewall die meldung dass ein port gescannt wird, es sind verschiedene IPadressen, die das versuchen ...das hat nicht etwa was mit dem wurm zu tun??? ich will den nicht!!!
![]()
__________________
^^°^^ ![]() Every time u download music, god kills a kitten.
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Den Wurm hatte ich ja wie ich schon in einem Thread erwähnt habe! Nun habe ich seit heute ein Popup, das mein Ad-aware zwar findet (cool-web-search) aber irgendwie ist es nach jedem entfernen sofort wieder drauf, kann ich das irgendwie manuell löschen? In der Reg find ich allerdings nix.
![]() Thx for help! |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Noe glaub ned, sowas hab ich andauernd, Trotzdem mach ich unterm Game die aus. Wichtig ist nur Virenscanner, das der immer an ist. Von Norton wuerd ich nur die 2002 Version nehmen, die ist am schnellsten alle Anderen nach oben gehenden Versionen bremsen den Comp nur ab, sowie das Internet. Zieh dir oben das XPupdate dann brauchst dir keine Sorgen wegen dem Wuermchen machen ![]() _ the best greetings Geändert von Comora (04-05-2004 um 00:40 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Die von cool web search haben ihr eigenes removal tool. Ich hab mir diesen kleinen Scheisser von searchx.cc eingefangen, nach langer Suche bin ich auf ein Programm gestossen mit dem du die betreffenden dateien löschen kannst. Der kleine drecksack erzeugt zwei zufällige dll dateien im windows system ordner, löschst du einen wird er vom anderen ersetzt es gibt viele wege um die beiden auf einmal zu löschen, dazu musst du sie erstmal identifizieren ... lange rede kurzer Sinn. Hier ist eine ganz einfache Version für LAIEN. Lad dir das Program Hijackthis http://www.spychecker.com/program/hijackthis.html und sieh zu das du die richtigen dateien löschst. in klammern steht dahinter nach dem scan: obfiscated oder so auf jeden Fall kannst du es damit endgültig mit dem Browser Hijackenden scheisserchen aufnehmen. Hab mich echt blau geärgert bis ich es weg hatte. |
#5
|
||||
|
||||
Hab mich echt blau geärgert bis ich es weg hatte...
hat es denn auch ein Dauerklicken verursacht. ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
kam eben wieder.
Bin grad in die registry von windows rein und hab dort gelöscht wie ein Grossmeister. Dann hab ih prugatio gestartet und reinigen lassen. Spybot SD durchgezogen. adaware nochmal durchgezogen. Antivir scannen lassen. Hijackthis nochmal gestartet. Und dann noch alle temp ordner und deeren inhalte manuel gelöscht. Datum auf zwei wochen vorgestellt rechner neugestartet und nochmal gleiche prozedur ohne explorer zu öffnen oder ieplorer zu starten. Nochmal alle temp gesäubert. Jetzt kommt nicht mehr das searchx.cc sondern ein kleines leeres Fenster beim 13 ten Internet explorer start. Damit kann ich leben bis es eine bessere Lösung gibt. So ne Mistzecke die Jungs die das gemacht haben würde ich gerne besuchen mit meinen 2 Kumpels Louisville und Slugger. http://store2.yimg.com/I/hq4sports_1785_13849176 |
#7
|
||||
|
||||
....weiss jemand Was "ALEXA TOOLBAR" für eine Adware ist? Das ist fast bei jedem drauf. Wird vom Spysweeper gemeldet
Gruß Danger Edit: Soll man den löschen? Edit2: Ich habs gefunden. Da steht folgendes: ADWARE Description: Name: Alexa Toolbar Author: Alexa Internet, Inc. Category: Adware Threat Assessment: Low Description: Alexa is a search toolbar that dynamically inserts links of partnered Web sites into the Web page you are currently viewing, based on your web surfing habits. Characteristics: Alexa is a search toolbar that integrates with your Web browser and dynamically inserts Web links that are “related” to the sites you are currently viewing. It does this by collecting personally identifiable information, including Web pages you view, data entered into online forms or search engine fields, and online purchases while using the toolbar service. Alexa’s privacy policy states that it does not attempt to analyze the collected data to determine your identity. In 2001, Alexa was accused and found guilty of selling private information to its parent company, Amazon, without any user consent, and paid approximately $1.9 million for violating their users’ privacy. Alexa has since stopped this practice and no longer discloses any personally identifiable information to any third party without user consent. For more information concerning Alexa’s privacy policies, please visit http://pages.alexa.com/help/privacy....Corp_W_t_40_L1. Method of Infection: The Alexa toolbar is bundled with Windows XP, Microsoft Internet Explorer 6, and with some new Dell computers. The toolbar is also available for download at Alexa’s Web site (http://www.alexa.com) and at other shareware and partner sites. Additional Comments: Geändert von Danger (06-05-2004 um 09:53 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
![]() ![]() Hier ist nochmal der Link zu merijn.org, dort gibt es jetzt wohl auch schon eine Version für den Opera Browser! ![]() EDIT: ALexa ist schon Uralt, soweit ich weiss und lässt sich eigentlich mit Ad-Aware6 leicht entfernen, gibts bei www.lavasoft.com (auch ne dt. Version) und hier ist noch ein Artikel dazu: http://www.intern.de/news/3759.html Geändert von fadmax (06-05-2004 um 10:20 Uhr). |
#9
|
|||
|
|||
Ist das nicht schön*gg*
Ich habe ihn nicht.... und hatte die ganzen vorgänger auch nüd.... ihrgentwas muss ich ja richtig machen..... ![]()
__________________
![]() SORRY! Denn Spamen ist auch keine Lösung |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
HIO kath! Also ich würde auf nummer sicher gehen und mir das Remove tool auf den rechner knallen und dann mal suchen lassen! War bei mir fast genauso....nur mich hat es dann irgentwan genervt und ich habe die FW abgestellt und pop...da war alles aus!---löl! Kannst dir auch den stinger mit version 2.2.02 oder so runterladen ! der findet den auch ! @faddy....schon mal mit Spy-Bot S&D versucht! Findet meist mehr und löscht mehr als Add aware! in diesem sinne: |