|
#1
|
||||
|
||||
Ja ist schon klar die Felder sind dann auch grau hinterlegt, bzw. 30 min. vor Spielbeginn sollen die Tipps gesperrt sein. Aber wenn ich meinen Tipp abgeben will und alles eingetragen hab find ich kein Ok Button, bzw. kann auch nicht mit Enter bestätigen. :s
|
#2
|
||||
|
||||
soo bin jetzt auch dabei wie kann man denn für weltmeister tippen?
__________________
November 06: Rank: 3
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Oktober06: Rank: 11 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
also ich habe mich gestern auch angemeldet und wenn du dann 2spieltag tippst steht darunter tipps speichern oder sowas konnte keine tipps fürn 1 spieltag abgeben das suxx voll...^^ |
#4
|
||||
|
||||
Ich weiß nur eins Deutschland wir Weltmeister (HOFF ICH DOCH)
und wenn nicht ![]() ![]() ![]() naja habe keine Ahnung ob sies schaffen ![]() naja trotzdem viel Spaß beim gucken ![]()
__________________
|
#5
|
||||
|
||||
Naja, bis zur Weltmeisterschafft is noch bissel hin, jetzt gehts erstmal um die Europameisterschaft
![]()
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
So , heute sind wieder 2 sehr interessante Partien.
Zuerst wird die partie Kroatien-Schweiz übertragen. In dieser Partie ist wohl Kroatien ganz klar der Favorit... Sie haben ne sehr gute Mischung zwischen jung - alt und bekannt- unbekannt. Jedoch haben sie leider ein Torwartproblem nachdem ihr Stammtorhüter verletzt die Heimreise antretten musste , die anderen 2 Torhüter haben nicht gerade viel drauf... In der Abwehr werden sie auch Probleme haben weil ihr Star Igor Tudor ( Juventus Turin ) wegen einer Gelb-Roten Karte ausfällt und auch noch an einer verletzung laboriert.... Ansonsten stehen in der Abwehr noch die 3 Bundesligaprofis Robert Kovac ( Bayern München ) , Josip Simunic ( Hertha BSC Berling ) und Boris Zivkovic ( VFB Stuttgart ) zur verfügung. Und nicht zu vergessen natührlich Dario Simic vom AC Milan. Ihr Mittelfeld ist sehr stark besetzt , leider sind relativ viele Spieler davon unbekannt. Ihren Youngstar Niko Kranjcar haben sie zu hause gelassen wegen übergewicht.... Um die Spielmacherposition werden sich die beiden Bundesligaprofis Nenad Bjelica ( 1.FC Kaiserslautern ) und Niko Kovac ( Hertha BSC Berling ) streiten , laut Medienberichten soll Bjelica den vorzug erhalten , was ich für eine sehr kluge entscheidung halte denn der Mann war in der Rückrunde richtig klasse und hat eine Übersicht wie kaum ein 2.Spieler. Zudem muss er sich noch für einen neuen Verein empfehlen da sein vertrag nicht verlängert wird. Auf den Außenpositionen sind sie richtig Klasse besetzt. Allen voran Dario Srna , der auf seiner Position absolute Weltklasse ist und auf den ich richtig gespannt bin. Seine Flanken sind besser als die von beckham... Auf der anderne Flügelposition wird wohl mit Babic ( Leverkusen ) ein weiterer Bundesligaprofi zum Einsatz kommen.... Im Sturm ist Kroatien überbesetzt. Wahrscheinlich werden Dado Prso ( AS Monaco ) und Tomislav Sokota ( Benfica Lissabon ) den vortritt erhalten. Aber auch Ivica Olic ( ZSAK Moskau ) ist sehr nahe an der Manschadt dran. Reservistenchancen werden meist nur Ivan Klasnic ( Werder Bremen ) zugeordnet. Obwohl man nie weiß was der Kroatiche Trainer Otto Baric sich wieder ausdenkt. Manchmal ist seine aufstellung nicht nachvollziehbar von daher kann man sich auf keine wirkliche Startelf festlegen und muss abwarten was der otto aus dem ärmel zaubert.... Nun zu der Schweiz.... Sie sind wohl der außenseiter in dieser Gruppe und wollen den großen in die Suppe spucken... Es wird sehr schwer für sie weil sie nicht gerade über viel Substanz verfügen.... Im Tor wird wohl Jörg Stiel ( BmG ) agieren der nicht gerade der Sicherste ist.... In der Abwehr sind einige hochkaräter dabei , so wie z.B. Murat Yakin ( FC Basel , ehemals 1.FC Kaiserslautern und VFB Stuttgart ) oder Stephane Henchoz ( Liverpool FC ). Auch Patrick Müller von Lyon darf man nicht vergessen. Auf den AUßenpositionen in der Verteidigung werden wohl Berner ( SC Freiburg ) und Magnin ( Werder Bremen ) zum einsatz kommen , 2 Flaschen die garnix können..... Im Mittelfeld werden mit Raphael Wicky ( HSV ) und Hakan Yakin ( Stuttgart ) auch wieder 2 bekannte Leute auflaufen. Unterstützt werden sie wohl von Vogel ( PSV Eindhoven ) und Huggel ( FC Basel ). Insgesamt nichts berauschendes im Mittelfeld. Im Sturm kommt auch ein altbekannter zum Einsatz. Stephane Chapuisat der in der abgelaufenen Saison 50!!!! Scorerpunkte auf sein Konto brachte... Begelitet wird er von Alexs Frei von Stade Rennais... Zu achten wäre auch auf das rießen talent Johann Vonlanthen der als 18jähriger zu seinem ersten großen Tunier reißen wird. Der mann vom PSV Eindhoven hat einiges drauf und wird wohl als Einwechselspieler zur verfügung stehen. Insgesamt Tippe ich mal pro Kroatien , auf ein Ergbnis möchte ich nicht unbedingt tippen weil ich nicht weiß wer in der schweizer verteidigung aufläuft und auch ned weiß wie der 2.Kroatische Torhüter ist. |
#7
|
||||
|
||||
Frankreich gegen England ist wohl der erste Knaller der EM
Ich tipp mal auf ein Unentschieden ( 2:2 ) Kroatien-Schweiz 3:1, die Kroaten sind klarer Favorit, aber was heißt daß schon ... Ach ja, Portugal ![]() |
#8
|
||||
|
||||
ja das stimmt , das Spiel wird der erste Knaller der EM sein...
Auf der einen Seite Frankreich die eine sehr komplette Manschaft haben , im Tor haben sie mit Coupet ( Lyon ) , Barthez ( Marseille ) und Landreau ( Nantes ) 3 sehr sehr starke Torhüter. Die Abwehr ist auch sehr stark besetzt , sowohl innen als auch außen. Außen besitzen sie sehr schnelle und technisch starke Spieler.... Und innen sehr Kopf und Zweikampfstarke Leute. Außen spielen u.a. Lizarazu ( Bayern ) , Sagnol ( Bayern ) , Thuram ( Juventus )... In der Innenverteidigung haben sie auch international sehr erfahrene Leute wie Silvestre ( Manchester ) , Desailly ( Chelsea ) , Gallas ( Chelsea ) , aber auch mit Boumsong ( Auxerre ) einen Mann der noch nicht so das internationale ansehen genießt wie die anderen. Das beste Stück dieser manschaft ist wohl das Mittelfeld. Nur 1.Klassige Fussballer. Sie können über die außen kommen mit Rothen ( Monaco ) oder Dacourt ( AS Rom ) aber auch schnelles Kurzpassspiel mit leichten ausweichungen auf die Flanken , dann mit Zidane ( Madrid ) , Viera ( Arsenal ) , Pires ( Arsenal ) , Makelele ( Chelsea ) oder Pedretti ( Souchaux ). Im Sturm sind sie natührlich auch erstklassig besetzt. Eigentlich nur weltklasse Leute.... Da spielen Leute wie Saha ( Manchester United ) , Wiltord ( Arsenal ) , Henry ( Arsenal ) , Trezeguet ( Juventus ) , Marlet ( Marseille ) und Govou ( lyon ). Insgesamt muss man sagen das sie nach Italien die kompletteste Manschaft im Tunier sind. Sie haben den Vorteil das viele Spieler bei Arsenal spielen und somit schon relativ gut eingespielt sind. Nun zu ihrem Gegner, den Engländern. Mal davon abgesehen das sie ein Torhüterproblem haben sind sie ansonsten auch sehr komplett. Ihre innenverteidigung kann sehr variabel sein. Mit Campbell ( Arsenal ) , Terry ( Chelsea ) , King ( Tottenham ) oder Carragher ( Liverpool ) haben sie 4 richtig gute Verteidiger die sehr Kopfballstark sind. Auf den außen sind mit Cole ( Arsenal ) , G.Neville ( Manchester United ) , P.Neville ( Manchester United ) und Bridge ( Chelsea ) auch sehr gute und schnelle verteidiger vorhanden. Im Mittelfeld haben sie auch die qual der wahl. Zentral haben sie mit Gerrad ( Liverpool ) und Lampard ( Chelsea ) wohl 2 der aktuell stärksten Spieler der welt die alleine ein Spiel entscheiden können. Auch Scholes ( Manechteser United ) , Butt ( Manchester United ) , Cole ( Chelsea ) und Heragreaves ( Bayern ) darf man in der zentrale nicht vergessen. Auf den außen haben sie mit Beckham ( Real Madrid ) und Dyer ( Newcastle United ) 2 sehr sehr gute leute. Im Sturm sind sie relativ einseitig besetzt. Sie haben 3 schnelle Stürmer und 1 Sturmtank. Owen ( Liverpool ) , Rooney ( Everton ) und Vassell ( Aston Villa ) sind die 3 schnellen Stürmer die kaum zu halten sind. Als Sturmtank haben sie Heskey ( Liverpool ).... Abschließend muss man sagen das sie annähernd so gut besetzt sind wie die Franzosen und das Rooney sich weltbekannt schießen kann. Er wird wohl eine ähnliche Entwicklung wie sein Sturmpartner Owen machen. Mein Tipp ist ein unentschieden oder ein knapper Sieg für die Franzosen. Alles andere wäre in die Schublade Überraschungen einzuordnen. |