|
#1
|
||||
|
||||
awin muss dich entäuschen es sieht alles danach aus
Hitzfeld kann es sich vorstellen Derweil hat die Diskussion um Völlers Nachfolge schon begonnen. Heißester Kandidat ist Ottmar Hitzfeld, der bis Ende der abgelaufenen Bundesliga-Saison den FC Bayern München trainiert hat. Und Hitzfeld steht als Nachfolger von Teamchef Rudi Völler bereit. "Ich war Trainer bei Borussia Dortmund und Bayern München. Jetzt, nach dem Rücktritt von Rudi Völler, wäre es eine logische Folge für mich, Bundestrainer zu werden", sagte der 55-Jährige im Interview mit der Tageszeitung "Die Welt" (Freitag- Ausgabe). Er werde mit DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder sprechen. "Er ist ein Freund von mir, wir sind per Du. Er hat mich damals als Spieler zum VfB Stuttgart geholt", erklärte Hitzfeld. Zwar wäre es für ihn eine Ehre, Bundestrainer zu sein. "Ich mache das aber nicht vorbehaltlos. Ich muss es mir genau überlegen, denn ich habe mich nach der Trennung vom FC Bayern auf eine Pause eingestellt, um Abstand zu gewinnen", sagte Hitzfeld. quelle t-online
__________________
Für Immer BVB Verkehrsunfall in Dortmund. Ein Sch*lker liegt schwer verletzt im Krankenwagen. Plötzlich macht er die Augen auf und fragt: "Wo bringen sie mich denn hin?" - "In die Pathologie." Beschwert sich der Sch*lker: "Aber ich bin doch noch gar nicht tot!" - "Jaaaa - wir sind ja auch noch nicht da." |
#2
|
||||
|
||||
Hitzfeld wäre der beste Mann dafür. Einen besseren gibt es für diese Aufgabe in Deutschland nicht.
|
#3
|
||||
|
||||
sehe ich genauso.
wer in dortmund und bayern so große erfolge zu verzeichnen hat kann der nationalelf auch nicht schaden ![]()
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
naja also finds jetzt zwar scheis das der völler aufhört aba man kann nix machen^^
naja auf jedenfall würde ich es ma gerne sehen wenn der netzer oder die sogenannten experten trainer sein würden :king: aba ich denk ma das es der hitzfeld wird, was ja auch keine schlechte wahl ist. |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Man konnte jeder Jahr ja nur zwischen 20 und 50Mio.€ ausgeben..... Man hatte ja nur die besten Spieler zusammen ^^... Das kann doch kein Argument sein in solchen Vereinen Erfolge zu feiern. Da wäre mir Rehagel lieber , der hat bewiesen was er kann. Ob es in Bremen war ( 2 Meisterschaften ) oder in Lautern ( Wiederaufstieg und danach sofort deutscher Meister ).... Mit ganz wenig Geld solche Erfolge gefiert und immer sien persönliches System spielen lassen das er auch heute noch spielt. |
#6
|
||||
|
||||
ich als bremer fan bin natürlich auch für denn besten deutschen trainer könig otto wenn er die france leute besiegt ist er der aller größte
__________________
November 06: Rank: 3
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Oktober06: Rank: 11 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Rehagel wäre auch mein Favorit, vielleicht auch noch Daum. Matthäus kommt noch nicht in Frage, da gäbe es zu viel Streit zwischen den Bauern und der Nationalelf. Aber bitte nicht Hitzfeld, der ist 1.Schweizer und 2.Ein Kahn-Fan
![]()
__________________
![]() |