|
#1
|
||||
|
||||
mann, Naos, kommt halt drauf an, wie viel du telefonierst.
Ich hab 10€ drauf gehabt, habe noch 7.42€, ich hab ins Schweizer Festnetz und Handynetz telefoniert, total a. 2,5 Stunden lang.
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#2
|
||||
|
||||
Wie nun? ist skype nun kostenpflichtig?
Ja ------oder ----nein? MG muertos1 |
#3
|
||||
|
||||
Ne Muertos, Skype kostet nix, nur Du kannst damit auch telefonieren, ins Festnetz oder auf Handys, das kostet dann Geld. So wie ich es jetzt verstanden hab ca.1€/Std. ins Festnetz.
|
#4
|
||||
|
||||
thx
![]() |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Tarife wären interessant - zum vergleichen. edit: folgende tarfiinfos hab ich gefunden. was mobiltelefonate kosten ![]() "SkypeOut wird per Vorkasse bezahlt und per Kreditkarte abgerechnet. Derzeit berechnet Skype eine Global Rate von 0,017 Euro pro Minute zuzüglich 15 Prozent Mehrwertsteuer für Kunden in Europa. Zunäcshte hatte Skype einen preis von 0,012 Euro pro Minute angegeben. Die "Global Rate" gilt derzeit für 25 Länder, neben den USA und Kanada sind unter anderem China, Australien und auch zahlreiche europäische Länder, einschließlich Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien und Italien erreichbar. Gespräche ab 5 Sekunden gelten dabei als zustande gekommen und werden dann im Minutentakt abgerechnet. Gespräche zu Mobilfunknetzen sind unter Umständen teurer." Quelle: Golem.de ...unter Umständen?? lol! ...hier steht also eine minute kostet 0,17 Cent. Bei diesem offiziellen Link steht 1,7 Cent Europaweit: http://www.skype.com/products/skypeout/rates Ob da auch die Handygebühren mit drunter fallen? Ich nehme stark an... Geändert von Naos (24-11-2004 um 11:34 Uhr). |