CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic > Kino, Filme, TV, Bücher & Co

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 08-11-2004, 12:53
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Hat Spielberg nicht mit dem Aussterben des Menschen und der letztendlichen Herrschaft der Vernunft-Maschinen den Konflikt ausgetragen? Dieses sogar auf einer friedlichen Weise?

Was hätte noch mehr Gewalt in solch einen humanistischen Film verloren?
Die Zeit hat es gerichtet.
__________________
>[][]* Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08-11-2004, 13:23
Benutzerbild von Elrod Cater F-K
Elrod Cater F-K Elrod Cater F-K ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Oct 2001
Ort: Kanes Tempel
Beiträge: 2.366
Elrod Cater F-K hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Elrod Cater F-K eine Nachricht über ICQ schicken
Style: Nod
ja was waren das für dinger zum schluss ? Mhh der film fand ich nicht so gut
__________________

Viele sind bereit für KANE zu leben. Aber ich bin bereit für KANE zu sterben!!!
Zu sehen betroffen sein und wegschauen
E nomine patris et filii et spiritu sancti
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08-11-2004, 14:57
Benutzerbild von witchdingsda
witchdingsda witchdingsda ist offline
Avatar

 
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1.594
witchdingsda hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: CnCForen Standard Style: Standard
puh, also ich les es mir en anderes mal durch soeren, aber danke für den link.
also full metal jacket is auch von dem? da hätte man den 2ten teil des films(seargent wurde umgebracht ) weg lassen sollen, dann wär der hamma^^.
the shining war irgentwie lustig, also nicht unbedingt schlecht, aber auch nicht gut. kann mir jemand das bild am ende erklären, warum er da auf nem bild in der vergangenheit ist? irgentwie versteh ich filme von dem autor nicht...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08-11-2004, 15:15
Benutzerbild von Churchill
Churchill Churchill ist offline
Banned

 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: London,Cabinet's war room
Beiträge: 1.120
Churchill hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Das Aussterben der Menschheit ist kein Konflikt.

Der Ausgangskonflikt des Films war das Pinochio-Problem. Roboter liebt Mensch, Mensch liebt aber nicht Roboter. Klar?

Um den Konflikt auszutragen, hätte der Roboter den menschen also umbringen müssen, was ja mal angesprochen wurde (""er zur Liebe fähig ist, ist auch in demselben Maße zum Haß fähig"). Dann hätte er hingerichtet werden müssen. Das ganze wäre dann eine tragische Konfliktlösung gewesen.

So ist es nur eine ziellose Schnulze geworden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08-11-2004, 15:20
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.843
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Naja, immerhin haben sich die Menschen ja selber umgebracht
Ich fand ihn zum Teil schön, zum anderen Teil zu 'märchenhaft'
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08-11-2004, 16:18
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Churchill, Du machst es dir da zu einfach.

Denn der Film ist sehr vielfältig. Zum einen wird das persönliche Schicksal des Kindroboters gezeigt, zum anderen die allgemeine Situation der denkenden Maschinen.

Und ja genau, das Aussterben des Menschen ist eine Lösung des Konfliktes.

Die Ursache des Problems verschwand von selbst. Die moralisch überlegende Maschine blieb und der Mensch fiel seinen eigenen Egoismen zum Opfer. Allgemein wird diese Form der Konfliktbewältigung Aussitzen genannt.

Der in den (versuchten) Selbstmord getriebene Kindroboter, der Untergang der Menschen und die Entfaltung der Maschinen. Das ist die Kausalkette.

__________________
>[][]* Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08-11-2004, 16:55
Benutzerbild von Psycho Joker
Psycho Joker Psycho Joker ist offline
Menefreghista

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: am anderen Ende der Tür
Beiträge: 5.450
Psycho Joker hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Psycho Joker eine Nachricht über ICQ schicken
Style: vBulletin Default
man sieht dem Film deutlich seine Stanley Kubrick-Herkunft an (der 12 Jahre daran gearbeitet hat). Leider hat Steven Spielberg das alles viel zu sehr disneysiert und kindergerecht gemacht. Dadurch ging viel von dem, was Kubrick-Filme ausmacht verloren. Vom kitschigen Ende mal ganz zu schweigen (hätte Stanley Kubrick den Film fertiggestellt, dann hätte der wohl an der Stelle geendet, wo David unter Wasser festsitzt und die Blaue-Fee-Statue anfleht).
Gutes Potential aber Spielberg hat's mal wieder verbockt. Schade.

Ach ja, Kubrick ist und bleibt ein Genie. Vielleicht das einzig wirkliche Genie im Filmgenre. The Shining war keineswegs schlecht, was wirklich schlecht war, ist das zugrundeleigende Buch von Steven King. Die Orginalstory ist total lächerlich mit Geistern die durch die Vorstellung real werden wollen usw. Kubrick hat daraus einen viel tiefsinnigeren Film gemacht, als King das je könnte (man sehe sich den Shining-TV-Film an, bei dem King selbst das Drehbuch geschrieben hat... geht's noch schlechter?).
Kubricks Filme darf man nicht nur als Einzelwerke sehen, sondern man muss das Gesamtwerk mitbetrachten. Es geht bei Kubrick immer um Menschlichkeit, was diese ausmacht und wie diese in gesellschaflitchen und/oder künstlichen Systemen verloren geht.
"A.I." geht ja auch in diese Richtung und ähnelt darin sehr "2001 - A Space Odyssy", wo der zentrale Aspekt des Films der ist, dass HAL, der Computer menschlicher ist als die Astronauten.
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ.

BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!

Geändert von Psycho Joker (08-11-2004 um 17:18 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08-11-2004, 17:37
Benutzerbild von Churchill
Churchill Churchill ist offline
Banned

 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: London,Cabinet's war room
Beiträge: 1.120
Churchill hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Falsch, es gibt keine Lösung des Konflikts, zu lieben, aber nicht geliebt zu werden, deshalb werden die größten Dramen der Geschichte daraus gemacht (siehe Racines Phädra). Außerdem sagten diese dünnen Glibberwesen am Ende selber, daß der Mensch der Schlüssel sei und das stimmt auch.

Außerdem, seit wann überleben moralisch überlegene Gattungen? Das war ja noch nie der Fall.

Und das Schicksal dieser Roboter war völlig unglaubwürdig. Wenn sie nicht menschlich wären, gäbe es keinen grund, sie zu zerstören und wenn sie es wären, gebe es genügend Gegenkräfte gegen die Zerstörung.
Sieh dir doch an, was für ein erbärmliches Gejammere um einen dämlichen erschossenen Bären in Frankreich gemacht wird, der zwei Jäger angegriffen hat. Genau so wär's bei Kindrobotern auch.

Eine Lösung war es auch insofern nicht, als der Knülli nie den wirklichen Grund des Problems erkannt hat, der war nämlich nicht, daß er kein Mensch war. Es wäre interessanter gewesen, wenn er ihn erkannt hätte und nach der Aussetzung die Mutter umgebracht hätte.

Und am Ende holt er sich so eine Tagesersatzmami, was bedeutet, daß das Problem immer noch nicht gelöst ist. Er sollte sich lieber aus seiner infantilen Phase lösen.

Man hätte den Konflikt auf die Spitze treiben müssen!

Geändert von Churchill (08-11-2004 um 17:52 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08-11-2004, 18:27
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Da bist du doch zu sehr Churchill scheint mir, ein wenig Humboldt könnte da nicht schaden.

In dieser Version gibt es die Lösung, auch wenn nur für einen Tag. Nicht die Maschine ändert sich, sondern die Maschinen ändern den Menschen in einer idealen Weise. Der Film liefert sogar über die gesamte Länge die ethische Grundlage dazu.

__________________
>[][]* Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08-11-2004, 18:35
Benutzerbild von Churchill
Churchill Churchill ist offline
Banned

 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: London,Cabinet's war room
Beiträge: 1.120
Churchill hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Ja, Genetic Engineering. Daran hab ich auch schon gedacht.

Aber dem steht das Münchhausenproblem entgegen. Die verrottete menschliche Gattung kann nicht Maschinen oder Menschen konstruieren die besser sind, als sie selbst, denn dieser Prozess wäre notwendig ein kollektiver und die üblichen menschlichen Faktoren würden darin mitspielen. (Militär, Gewinnstreben, Intrige, etc.) Ebenso, wie man sich nicht selbst wie Münchhausen an den Haaren aus dem Sumpf ziehen kann. Erschwerend kommt hinzu, daß die Menschheit selber der Sumpf ist.

Wir erhielten dann wahrscheinlich den idealen Arbeiter, viel Muskeln, aber wenig Hirn, damit er keine Fragen stellt.
Den idealen Soldaten, agressiv, bedenkenlos, ein Bluthund.

Und so weiter!

Aber sicher nicht den idealen Menschen.
An der Schaffung desselben ist schon der Kommunismus gescheitert.

Geändert von Churchill (08-11-2004 um 18:39 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de