CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 04-11-2003, 20:58
Benutzerbild von Agent Smith
Agent Smith Agent Smith ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jun 2001
Ort: Kiel
Beiträge: 3.712
Agent Smith hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Agent Smith eine Nachricht über ICQ schicken Agent Smith eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: noch keinen
Question P4 wird zu warm

Hey yo!

Kleine Frage: Ich hab mir nen P4 3 ghz box besorgt mit 2 x 256 MB PC400 (PC 3200) Speicher von ocz + asus P4C800.

Ich hab das ganze gestern zusammen gekleistert und im Bios ist der p4 nun bei ca. 55 ° was ich ein bischen viel finde. Der p4 boxed Kühler soll angeblich einer der besten sein.

Meine Frage nun: Wenn ich nicht absolut blind bin, dann war unter dem Kühler schon ein Wärmeleitpad dran. Ich weiß, dass Pads eigentlich scheisse sind aber ich dachte mir probiers mal aus.

Was meint ihr wenn ich da jetzt Arctic Silver 3 Wärmeleitpaste drauf klatsch wird sich das mit der Temperatur dann bessern?

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Ich kenn mich mit Intel cpu's noch ned so aus ^^
__________________
be water my friend
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04-11-2003, 21:05
Benutzerbild von MyersGer
MyersGer MyersGer ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: hier :p
Beiträge: 8.002
MyersGer hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
MyersGer eine Nachricht über ICQ schicken MyersGer eine Nachricht über MSN schicken MyersGer eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: MyersGer
Style: vBulletin Default
mach es ab. mit den dingern haste immer 55°C egal ob du 2.4, 2.5 oder 3.2 hast

meiner hatte auch immer so 50-55°C mit der wärmeleitpaste nur noch um die 40°C
__________________
C3H6O Aceton

Burning squirrel

Und nicht vergessen:
Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04-11-2003, 22:02
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
und dann hat mein asus ne lüftersteuerung, von der ich anfangs garnix wusste... sprich: der lüfter dreht höher wenn die cup-temperatur steigt. Also es ist schon noch kapazität drinne für vollast
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04-11-2003, 22:39
Benutzerbild von aWIN4me
aWIN4me aWIN4me ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Saarland
Beiträge: 1.365
aWIN4me hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
aWIN4me eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: aDEATHNeVeRDiE
im Bios 55°C?

Boah , was hast du denn für ne Temeratur bei Last?

Ich hatte mit meinem P4 2,8GHz@3,xxx mitem Boxed im Bios 31°C und mit Last 42°C....

Da kann irgendetwas ned stimmen.. Muss dazu sagen das ich AS5 verwende ( Artiv Silver 5 ).

Aber das bringt auch ned soviel...

Könnte jetzt mehrere Gründe haben.


1.Sitzt der Lüfter richtig drauf?
2. Haste Gehäuselüfter , wenn ja wie viele?
3. Welche Bios Version verwedest du? ( Habe das gleiche Board )
mache Bios versionen zeigen zu viel temeratur an.

Wenn das alles nix nutzt , hilft nur nen Zalman CNPS 7000-AL-CU

wenn ich den drauf habe , im bios 25°C und unter volllast 37°C bringt also einiges.. dazu nur 21dB aber auch nen rehct hohes gewicht, aber bevor du dir nen neuen lüfter kaufst probiers mal mit artic silver 3 oder 5 oder mit artic aluminia....

Oder halt mit Gehäuselüftern fals keine vorhanden , das wäre wohl der wahrscheinlichste grund-----------> Hitzestau im Gehäuse.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04-11-2003, 23:27
Benutzerbild von Dhaos
Dhaos Dhaos ist offline
Ex-Nick: FsXavier
Hasszentrierter

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Doitsu
Beiträge: 11.061
Dhaos ist...
Dhaos eine Nachricht über ICQ schicken Dhaos eine Nachricht über AIM schicken Dhaos eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: nani?!
Bei mir sind schon seid paar Monaten um die 60° bis 70(beim zocken) normal.

Hab kA wieso, der wurde fertig geliefert. Aber dafür gibs auch 2 Jahres Garantie. Sollte also etwas passieren, krieg ich nen neuen Rechner^^
__________________
<a href=http://mitglied.lycos.de/fsxavier/200607071902461.jpg target=_blank>http://mitglied.lycos.de/fsxavier/200607071902461.jpg</a>
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05-11-2003, 09:25
Benutzerbild von Agent Smith
Agent Smith Agent Smith ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jun 2001
Ort: Kiel
Beiträge: 3.712
Agent Smith hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Agent Smith eine Nachricht über ICQ schicken Agent Smith eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: noch keinen
Ich hab jetzt Arctic Silver 3 rauf gemacht und bin jetzt bei 30 - 33 ° im Bios
Ich denke das geht in Ordnung.

Gehäuselüfter hab ich genug. Vorne einen 120 mm Lüfter der Luft rein Pustet, hinten einmal das Netzteil mit Doppellüfter das pustet Luft raus und noch ein extra 80 mm Lüfter der Luft raus pustet. Bei beiden letzteren kommt nich ma warme Luft raus weil im Gehäuse keine entstehen kann

Der CPU Lüfter saß trotzdem nicht zu 100 % optimal! Ichh atte diese Klemmhebel nicht richtig umgelegt aber bombenfeßt saß er trotzdem.

Beim 1. einbau hab ich erstma n einzelnen Pin richtig schön umgebogen
Hab ihn aber wieder hingebogen bekommen
tjaja Intel is schon ein kleines bissl anders als AMD
__________________
be water my friend
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05-11-2003, 11:38
Benutzerbild von EviLSnipeR
EviLSnipeR EviLSnipeR ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 1.769
EviLSnipeR hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
EviLSnipeR eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: ucdsniper
Juhu durch mein neues MoBo kann ich endlich meinen Kupferkühler verwenden und die Temperatur von CPU und MoBo wird korrekt wiedergegeben! *freu*

Arctic Silver 3 kann ich übrigens auch empfehlen
__________________


Hier klicken, um meine binäre Dampfmaschine zu sehen... Update: besserer Skin
Hier geht es zu meiner Homepage. Update: Version 1.3 des Warcraft RPG's "Die Questinsel" + C&C: AR2 (und Yuris Rache) Modifikation "Advance Commands"
>>>>> Wikipedia Lexikon <<<<<
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07-11-2003, 04:02
Benutzerbild von Dhaos
Dhaos Dhaos ist offline
Ex-Nick: FsXavier
Hasszentrierter

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Doitsu
Beiträge: 11.061
Dhaos ist...
Dhaos eine Nachricht über ICQ schicken Dhaos eine Nachricht über AIM schicken Dhaos eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: nani?!
Zitat:
Original geschrieben von Agent Smith
Ich hab jetzt Arctic Silver 3 rauf gemacht und bin jetzt bei 30 - 33 ° im Bios
Ich denke das geht in Ordnung.

Gehäuselüfter hab ich genug. Vorne einen 120 mm Lüfter der Luft rein Pustet, hinten einmal das Netzteil mit Doppellüfter das pustet Luft raus und noch ein extra 80 mm Lüfter der Luft raus pustet. Bei beiden letzteren kommt nich ma warme Luft raus weil im Gehäuse keine entstehen kann

Der CPU Lüfter saß trotzdem nicht zu 100 % optimal! Ichh atte diese Klemmhebel nicht richtig umgelegt aber bombenfeßt saß er trotzdem.

Beim 1. einbau hab ich erstma n einzelnen Pin richtig schön umgebogen
Hab ihn aber wieder hingebogen bekommen
tjaja Intel is schon ein kleines bissl anders als AMD
Hm, ich denk ich würd mich auch besser fühlen, wenn ich mehr Lüfter hätte. AMD wird leider immer schnell warm. >_<
__________________
<a href=http://mitglied.lycos.de/fsxavier/200607071902461.jpg target=_blank>http://mitglied.lycos.de/fsxavier/200607071902461.jpg</a>
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07-11-2003, 11:50
Benutzerbild von xDABRAx
xDABRAx xDABRAx ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Bremen
Beiträge: 2.051
xDABRAx hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: cncboard
Yo, kann ich nur bestätigen. Habe nichts übertaktet oder so und den Lüfter, der mir vom Händler empfohlen wurde auf meinem AMD AThlon XP1800+ . Beim zocken komme ich auf etwa 65- 70Grad. Bei den Temperaturen im Sommer war er teilweise auf über 80Grad, da hab schon ANgst bekommen. ist aber nichts passiert. Eine Fehlanzeige wars wohl nicht, da mir das etliche Programme angezeigt haben und auch nach einem BIOS- Update nichts anders war.

Aber was solls; ich übertakte sowieso erstmal nicht, da ist mir das eigentlich Schnuppe. Und wenn mein Prozzi durchbrennen sollte- ich hab noch 1, 5 Jahre Garantie. Wurde ausserdem vom Fachmann montiert- von daher
__________________



In eternal memory of @DPS@ ; Rest in Peace.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07-11-2003, 14:32
Benutzerbild von aWIN4me
aWIN4me aWIN4me ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Saarland
Beiträge: 1.365
aWIN4me hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
aWIN4me eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: aDEATHNeVeRDiE
Für 30€ kannste deine Temeratur auf ca. 40grad unter Last senken ( Zalman CNPS 7000A-CU )
Zudem sehr leise , den Lüfter kann man einfach nur empfehlen weil 90Grad , da kann etwas ned stimmen.... Naja vielleicht ist die Temeratur Diode kaputt oder so
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 07-11-2003, 15:01
Benutzerbild von xDABRAx
xDABRAx xDABRAx ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Bremen
Beiträge: 2.051
xDABRAx hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: cncboard
Danke für den Tipp. Werde mir sowieso nächsten Monat einen neuen Prozzi (denke mal AMD XP3200+)& Board zulegen´, dann wirds wohl der lüfter sein. hast Du Erfahrung damit wegen Lautstärke? Mit '25 Dezibel' kann ich recht wenig anfangen...
__________________



In eternal memory of @DPS@ ; Rest in Peace.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07-11-2003, 15:09
Benutzerbild von aWIN4me
aWIN4me aWIN4me ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Saarland
Beiträge: 1.365
aWIN4me hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
aWIN4me eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: aDEATHNeVeRDiE
jo , ist einer der leisesten CPU-Kühler die es gibt....
So als vergleich....
Wenn man ca. 1m weg sitzt vom rechner , hört man ihn garnicht ( musst ihn auf 7V laufen lassen , ist auch extre so nen ding dabei wo man zwischen 12 und 7v wechseln kann ). Also so gut wie unhörbar....
Der unterschied zwischen 7v und 12v liegt bei 2 grad und glaub 12dB unterschied.....
Auf 7v hat er 21dB...

Dann gibt es noch 2 Versionen:
Die Kupfer variante kostet 40€ und wiegt knapp 900g
Die Aluminum- Kupfer kostet 30€ und wiegt 400g , Die Aluminium-Kupfer versionen hat 1,5Grad höhere Temeraturen..
Trotzdem ürde ich zur Aluminium-Kupfer Versionen greifen...

Hatte mal die Kupfer version aber die hatte mir das maiboard kaputt gemacht.... 900g waren einfach zu viel...
Und die AL-CU version die ich jetzt habe , die läuft einwandfrei....

Was auch noch ein vorteil von dem kühler ist , ist das er so groß ist und die northbridge auf dem mainboard auch noch mitkühlt....


EDIT: Kauf dir lieber auf www.overclockers.de nen AMD 2500+@3400+ , der kostet 150€ und du hast ne garantie drauf das er auf 3400+ läuft , wenn er durchbrennt haste trotzdem garantie weil die dir ja ne gewährleistung geben das er auf 3400+ läuft , das kommt billiger und du hast mehr leistung.... Und der Zalman kühlt den ganz easy.

Geändert von aWIN4me (07-11-2003 um 15:11 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de