#1
|
|||
|
|||
Autokauf
Hallo liebe Forum'ler,
ich spiele mit dem Gedanken mir ein gebrauchtes Einsteigerauto zu kaufen. Habe aber absolut keine Ahnung davon. Könnt ihr mir bestimmte Modelle empfehlen oder gar auf Tests verweißen? Vorgaben die unerlässlich sind: - Unter 6000€ Anschaffungspreis - Langlebigkeit (also nicht rostanfällig etc) - möglichst niedriger Verbrauch (habe seit knapp einem Monat den Führerschein und bin bald 3000 Kilometer gefahren) Was sehr schön wäre: - nicht ganz so hohe Versicherungskosten - bequemes fahren auch wenn man zu viert im Auto sitzt - etwas mehr als 60 PS Geändert von Simsenetti (24-03-2006 um 13:15 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() kA, schau doch mal in autoscout oder mobile.de ![]() Such dir für die 6000€ das Auto aus, das dir am ehesten zusagt, lies Testberichte etc. pp. Allerdings, so verlockend es auch klingt, würd ich als Anfänger kein Auto nehmen das viele Pferdchen hat. Deine 60PS Einschätzung klingt vernünftig.
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Ergänzend nöchte ich noch sagen, das ich z.B. immer gute Erfahrungen mit japanischen Autos gemacht habe.
Ausser der Inspektion einmal im Jahr hatte ich keine Folgekosten. Ich würde mich auf mehrere Modelle deiner Wahl einschiessen, und dann mal zur Autoversicherung gehen. Lass dir dann von denen mal ausrechnen, was dich der Wagen dann an Versicherung kosten wird. Bei dir könnte das noch viel ausmachen. Rechne dann die Kosten von Versicherung, Steuern, geschätzten Spritkosten auf das Jahr hoch. Das könnte deine Kaufentscheidung u.U. erleichtern. |
#4
|
||||
|
||||
jo,
bei dem preis kannste auch nen auto beim händler holen, haste wenigstens noch garantie usw,.... privat würde ich mir sowieso kein auto zulegen. jetzt musste dir natürlich auch gedanken machen was dir wichtiger ist... -bequemes sitzen auch zu viert oder -niedriger spritverbrauch wenn du wenig sprit verbrauchen willst is natürlich nen kleines auto besser (Ford Fiesta, Skoda Fabia, usw...) aber dafür isses eng für die hinten drinne. wenn du platz für die leute hinten haben willst brauchste auch mehr sprit, weil das auto in der regel größer, schwerer, besser motoriesiert, usw... ist. wieviel liter verbrauch wären denn ca. akzeptabel für dich? |
#5
|
||||
|
||||
Solange man noch keine eigene Familie mit kl. Kindern hat, sollte man sich ja eigentlich auch ein Auto für sich selber kaufen, und nicht für die Mitfahrer.
Hauptsache ist doch eigentlich, der Fahrer sitzt bequem, sowie die Beifahrerin. ![]() Man macht ja auch nicht immer lange Fahrten mit Freunden. Da kann man hinten doch gut zusammenrücken und trotzdem Spass haben. |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
einfach mal zu verschiedenen händlern tingeln und probefahren. mach ich auch wenn ich keinen autokauf vorhabe ab und zu. |
#7
|
||||
|
||||
Toyotas sind anscheinend langlebig. Zumindest geht das aus vielen Tests hervor. Auto des Jahres war doch glaub ich auch ein Toyota?
__________________
Mir ist der Metal Thread aufgefallen. Würde sowas auch mit Elektro gehen? PM me
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Toyota ist immer gut...
Geh dochmal zum Händler und frag nach, die geben bestimmt auskunft. Ich hab eigentlivh gute erfarung (von meinen Eltern) mit Toyota und Ford (aber bitte kein Ford Ka...)
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mit meinem Budget komm ich da aber leider nicht hin. So sieben Liter Benzinverbrauch wär schon die oberste Grenze. Bei nem Diesel dürfte es ein wenig mehr sein. |
#10
|
|||
|
|||
je nach bj kannste dir für 6000 sicher nen guten clio kaufen
![]() |
#11
|
||||
|
||||
Nur, daß Renault in der Pannenstatistik nicht unbedingt eine gute Figur macht....
__________________
Zitat:
|
#12
|
|||
|
|||
Fransosen generell nicht.
Die aus Fernost sind da unschlagbar - wobei ich persönlich trotzdem auf heimisches setze mit VW - wieso auch immer... |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
Der Fährt sich sehr gut und ist auch nicht zu teuer. Vor allem das 2er modell dürfte viel billiger sein seit dem es den 3er gibt. Auf die Pannenstatisik gebe ich mal gar nix... Es kommt nämlich auch drauf an wie die leute fahren. Naja ansonsten... kosten VW´s ja immernoch den VW mehr preis und ob man eine Reisschüssel fahren möchte bleibt einen seber überlassen. Achja... der Clio ist auf 5 Mann zugelassen ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() also ich würd dir den VW Polo Classic empfehlen ![]() liegt in der Preisklasse, isn guter deutscher Wagen, net sone mini-blechbüchse wie panda etc aber auch keine grosse limo, eiert auch net mit 40ps durch die gegend, hat ordentlichen kofferraum, zu viert fahrn ist kein gequetsche, und sieht gut aus ![]() |
#15
|
|||
|
|||
so ein kleiner VOLKSWAGEN Polo 60 SDI Comfortline ist mir von den daten ganz sympatisch.
hat jemand damit erfahrungen? und wirkt sich sdi in der beschleunigung wirklich so schlecht aus? |
#16
|
||||
|
||||
nimm dir nen Dieselmotor
wennde viel fahren musst haste mehr von einem diesel und musst halt nur ein bißchen mehr versicherung zahlen mein bruder hat nen Golf4 TDI, übrigens privat kauf bestes geschäft gemacht ![]() verbraucht wenig sprit, super leistung und hinten viel platz ![]()
__________________
![]() |
#18
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Zitat:
|
#19
|
|||
|
|||
Ruspartikelfilter: nicht sicher wann... ...erst war das geschrei groß jetzt hört man plötzlich nichts mehr... ...also ich denke da hat man noch ne gute weile....
Ab wenn es sich lohnt: beim Händler nachfragen ab wieviel km es sich lohnt. auch wenn du nicht beim händler kaufst, kannst du dich dennoch von ihm beraten lassen. je nach steuer, kat und hubraum lohnt es sich nach xxx km. ich hole mir ein nächstes Jahr ein Audi A4 Kombi TDi 1,9 Liter. Dieser lohnt sich laut Händer z.B. ab 12.000km im Jahr bei einem diesel. Ich fahre 15.000 - lohnt sich demnach. Zitat:
diesel genrell: auf jeden fall vorher probe fahren. die dinger nageln in der preisklasse ganz schön heftig. kann sein, dass du dir das nciht geben willst auf dauer. deine km sind am anfang jetzt evtl. noch hoch da du deinen schein neu hast. legt sich evtl. auch. ich z.B. reise oft sehr viel zum boarden oder biklen mit dem auto. desw. werde ich mich nächsten frühling wieder nen kombi - diesel zulegen. achte auf jeden fall auf den KAT und schau nach was du für das teil steuer bezahlst!! Geändert von Naos (24-03-2006 um 16:09 Uhr). |
#20
|
||||
|
||||
Zitat:
Wobei die 12.000 km doch recht kühn vom Händler bemessen sind. |
#21
|
||||
|
||||
jo sry habs mit der Versicherung verwechselt
![]() klar die Steuer ![]() aber auch japaner sind empfehlenswert also da geht nur selten was kaputt
__________________
![]() |
#22
|
|||
|
|||
Wie wärs mit einem:
http://de.wikipedia.org/wiki/Toyota_Starlet Günstig und gut. Sieht einfach scheisse aus. Aber is ja egal. |
#23
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#24
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Verbrauchen tut meiner in etwa 7,2 Liter Normalbenzin. Allerdings versuch auch so spritsparend wie möglich zu fahren ![]() |
#25
|
||||
|
||||
Nicht gegen renault fahre seid 6 jahren Renault.erst Clio dann Laguna und jetzt Espace wegen familie.
![]() ![]() |
#26
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() nen diesel lohnt sich für nen fahranfänger net wirklich würde ich sagen. und wenn du dir keinen Euro 4 diesel kaufst zahlste dich in der steuer auch dumm. |
#27
|
||||
|
||||
Kann dir persönlich nur einen VW Bora ans Herz legen, fahre selbst einen und ist ein Top Auto,
meiner hat mich 6.500€ gekostete, 100PS, 50.000km, 1 Jahr Garantie, Sitzheizung, Klima usw. Auto sieht Top aus, lässt sich sehr gut fahren (ESP), Sprichtverbrauch liegt je nach Fahrweise bei ca. 7-9l normalBenzin... Auto macht keinerlei Probleme, sehr gut zu fahren, sportliches Design, kann man sehr gut Tunen usw. usf. Wenn du da die Augen aufhälst kannste das ein oder andere Schnäppchen machen. Der VW Bora ist auf der Basis eines 4er Golfs aufgebaut, nur leicht besser ausgestattet, war ein Versuch von VW ein Auto zwischen Golf und Passat zu integrieren, der Bora hieß vorher Jetta und heißt jetzt auch wieder Jetta... Ist auch in der Versicherung deutlich günstiger als z.B. ein Golf.... Beispiel für nen VW Bora: http://www.mobile.de/SIDIOHRKFkCDvF1...1111202695640& Beispiel für nen getunten VW Bora: ![]() |
#28
|
||||
|
||||
wow son getuneten hätte ich auch gerne
![]()
__________________
![]() |
#29
|
||||
|
||||
Zitat:
ich fahre seit 3 jahren vw. hatte nur ein einziges mal ne panne. weil mir mein kühlwasser flöten ging, und auch sonst kann ich nix negatives behaupten für 6000 € kriegste nen schönen golf ( nur mal als beispiel) und der golf hat gegenüber jedem anderen auto eine gewisse wertbeständigkeit ( die TDIs am meisten) aber am besten isses wenn du dich da beraten lässt beim kauf. und dir das auto zuegst das dir gefällt. du musst ja schließlich damit fahren ![]() edit zu den vorrednern ich rate dir ganz klar davon ab. in der anfangszeit ein getuntes auto zu fahren, das geht scho damit los. das du die aufmerksamkeit der verkehrskasperei auf dich ziehst, was ganz schnell zu unliebsammen gelben briefen und punkten führt) zum anderen issn getuntes auto eher unzuverlässig, da man öfter kleinere reperaturen hat ![]() und ganz im persönlichen, n Bora v5 is käse. de rmotor is träge und säuft wie ein loch ![]() zum thema getunt ![]() ![]()
__________________
![]() Geändert von devil (25-03-2006 um 19:36 Uhr). |
#30
|
||||
|
||||
Irgendwie muss diese Statistik doch zusammenkommen, oder?
So weit ich weiss, handelt es sich bei der Pannenstatistik um die Vorfälle die der ADAC im Verlauf eines Jahres zusammenbekommt, gewichtet nach Fahrzeugtyp. Und wenn da halt die meisten Renault liegen bleiben, dann ist das eben so, egal ob der individuelle Fahrer nun Probleme hat oder nicht. Ist ja nicht so, daß jetzt jeder Renaultfahrer so und so oft auf der Autobahn liegen bleibt, es sind halt nur die meisten dieses Typs. Und sorry, da hat Renault in den letzten Jahren immer die Nase vorn, äh, hinten gehabt....
__________________
Zitat:
|