|
#1
|
||||
|
||||
Treibersuche
Nabend
Mein lieber kollege Tentan, hat das Problem, das er kein Sound unter Windows hat. Dazu hab ihn ihn ein paar threads per sufu rausgesucht, die er sich wohl hoffentlich durchgelesen hat. Naja, da kam er zumindest mal auf die Idee seinen Treiber neuzuinstalieren. Ich denke, das ist auch der richtige Weg. Nun aber das Problem, Ich kenne seine Hardware nicht, und weiß auch nicht was für ne Soundkarte (oder dergleichen) und welchen hersteller bzw welchen treiber er dafür benötigt. Also, langes gerede kurzer sinn: Wie bekomm ich herraus, welchen Treiber ich für seine (unbekannte) Hardware benötige. Und im Anschluss gleich, wo ich den treiber herbekomme. MFG Matze I (der diesen post gesponsord hat auf bitten von Tentan. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Mein erster Gedanke dazu.
Everest Software runterladen und die Soundkarte feststellen. Danach die Soundkartentreiber googeln. ^^ |
#3
|
||||
|
||||
Warum postet er nicht selber?
Als erstes würde ich mal ein Programm wie Everest Home Edition installieren um grundsätzliche Infos über die Hardware im Rechner zu bekommen. Damit sollte sich schonmal, ohne den PC zu öffnen, feststellen lassen ob eine separate Soundkarte im Rechner steckt oder Onboardsound verwendet wird. Außerdem sollte das Prog auch über den verwendeten Chip und - so Infos darüber vorhanden sind - auch gleich einen Link für den Treiberdownload anbieten. Wenn es sich um Onboardsound handelt, lassen sich die Treiber von der Homepage des Mainboardherstellers herunterladen, ist es eine separate Soundkarte so von der Site des Herstellers der Karte saugen. Bringt Everest nichts so muss der PC geöffnet werden. Dort dann zunächst schauen ob eine Soundkarte verbaut ist. Ist dies nicht der Fall ist es Onboardsound und dann muss herausgefunden werden: Name des Herstellers des Boards und wie es bezeichnet ist. Das steht beides in aller Regel auf der Platine irgendwo aufgedruckt - kann aber ziemlich versteckt sein.... Ist es eine Soundkarte würde ich die kurz ausbauen und ebenfalls gucken was drauf steht und mit den gefundenen Infos die Homepage des Herstellers besuchen oder eine Google- Suche starten...
__________________
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
Ein Blick ins BIOS wegen der Soundkarte kann auch helfen. Dort kann man nachschauen, ob dort eine deaktivierbare Onboard-Soundkarte irgendwo auftaucht. Wenn ja, einfach das aktuellste Treiberpaket vom Mainboardhersteller saugen und installieren.
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#5
|
||||
|
||||
Off topic
Kurz gesagt, er hat das nicht direkt hinbekommen (u.a. deswegen weil er nicht wusste was alles reinsoll), und gefragt ob ich das eben übernehmen könnte. Daraufhin hab ich den text geschrieben und ihm zugeschickt er hat ihn den gepostet.
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |
#6
|
|||
|
|||
SN auslesen per Everest oder einfach mal draufgucken, klebt immer auf der Karte -.- -> Google.de fertig
![]() Mfg. |
#7
|
||||
|
||||
pc hab ich immer auf^^
|
#8
|
||||
|
||||
Hio
Na um so leichter...warum machst du dir nicht etwas [a] und krabbelst mal hin um zu schauen was für ein Soundkarten Typ du hast ![]() ![]() Falls du nen Bandscheibenvorfall hast und es dir deswegen nicht möglich..die hier bereits genannten Tool oder Möglichkeiten sollten helfen ![]() in diesem sinne³: |
#9
|
||||
|
||||
weil ich net weiß wo das steht und das alles verstaupt ist
|
#10
|
||||
|
||||
Zunächst: Verstaubt, nicht verstaupt!
![]() Ich würde dann vielleicht als erstes einen Pinsel und einen Staubsauger zur Hand nehmen und die Kiste mal ordentlich sauber machen -> Staubsaugerrohr neben den Pinsel halten und mit dem Pinsel alles mal nett abstauben!
__________________
Zitat:
|
#11
|
||||
|
||||
und was soll ich downloaden
|
#12
|
||||
|
||||
mein Sound geht wieder
|