CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 30-07-2006, 22:46
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Zudem dürften sie sehr hohe Konfentionalstrafen zahlen, da Fördermittel aus der BRD dem Bau zugeflossen sind (unter anderem wegen der Arbeitsplätze) und noch ein paar "Staatsvereinbarungen".

Es hat für beide Seiten (BRD und AMD) Vorteile gebracht.
Darauf gehen wir aber nicht weiter ein da dies doch zu sehr am eigentlichen Threadthema vorbei wäre.


Ansonsten stimme ich MyersGers Post weitestgehend zu, denn letztendlich sind es zu Unterschiedliche Faktoren die uns zum Kauf des einen oder des anderen CPU Hersteller bewegen,
dem einen gehts nur darum immer den aktuell schnellsten Prozessor zu haben,
für den anderen sind andere Faktoren wie Coding/Encoding Prozesse wichtiger
und nicht zu vergessen den mehr oder weniger, bis gar nicht vorhandenen "Sympathiebonus".

Aber es ist einfach auch eine Tatsache das die meisten hier sich die CPUs doch nur wegen der Spielerei (im wahrsten Sinne des Wortes) holen und nicht damit sie ein Arbeitsgerät haben.

Welcher CPU mit welchem Chipsatz+Mainboard und Grafikkarte am besten (schnellsten) zusammenarbeitet wird auch weiterhin den normalen Verlauf der kommenden Threads ausmachen.

Ab morgen werden die Abonnenten von PC Zeitschriften die ersten Vergleichsdaten zu sehen bekommen und dann kann es ja munter weitergehen.
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05-08-2006, 15:57
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Ich stimme Myers zu. Die C2D Prozessoren sind schlicht besser als die aktuellen AMDs, aber das macht diese nicht schlecht, vor allem nachdem die Preise ziemlich runter sind.

Der Quad-Core ist theoretisch ne sehr gute Möglichkeit für AMD die Performance zu erhöhen, wenn sie das von den Fertigungsprozessen bei Taktraten über 2 Ghz hinkriegen. Vor allem im Sockel AM2 haben die Athlons einiges an Speicherbandbreite übrig, im gegensatz zu den Intels. Die holen ihre Performance vor allem aus einem intelligenten prefetching und ner verbesserten Out-Of-Order-Execution. Vor allem wenn die Speichertaktraten hoch gehen hat AMD mit der aktuellen Architektur deutlich mehr Potential als Intel. Brauchen tun sie das allerdings erst mit Quad-Cores.

Im Prinzip kann AMD also neue Prozessoren für den Sockel AM2 rausbringen die doppelt so viele Cores haben und trotzdem kompatibel zu den jetzigen AM2 Mainboards sind. Von der Architektur her sehe ich auf dem Desktop (und auch im Server-Bereich) nicht wirklich viel was AMD machen müsste. Vom Upgrade-Pfad her gesehen ist das sehr sehr interessant, falls man das übarhaupt noch als Argument ansehen sollte...

Problem ist halt das die Software da nicht nachkommt. Bis die Spiele-Entwickler soweit Multithreaded Programmiert haben das sie zwei oder sogar vier und mehr Cores ausnutzen dürfte es noch ein paar Jahre gehen. Und sonst gibt's auf dem Desktop halt nicht sonderlich viele Anwendungen die diese geballte Rechenleistung überhaupt brauchen. Folglich hat Intel schon einen sehr guten Wurf gelandet - aber der war auch bitterst nötig.

Wegen AMD's Fabs in Dresden - ich glaube nicht das AMD da so schnell weg geht. Reinräume sind alles andere als trivial aufzubauen und zu Betreiben. Motivierte und Fähige Mitarbeiter sind da viel wichtiger als Personal(neben)kosten. Außerdem läuft die Fab36 z.B. ja sogar besser als erwartet, was ich nicht zuletzt auch den "deutschen" Mitarbeitern anrechnen würde. Bei mir @work wurde Biotechnik-Produktion tendentiell von Amerika nach Deutschland verlagert weil es bei uns schlicht besser funktioniert hat. Die nötigen Reinheitsstandards haben die Amis wohl nicht hinbekommen. Ich will damit nicht sagen das wir Deutsche da die einzig wahren sind, aber es funktioniert bei uns wohl was ich mitbekommen habe sehr gut, und Reinräume sind so komplexen Anlagen - vor allem die Dimensionen die AMD in Dresden hat - das man die nicht "einfach so" verlagert, nur weil irgendwo die Personalkosten geringer sind. Das Risiko, daß ne zig-Milliarden Investition in die Hose geht ist viel größer als die Potentielle Ersparniss.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne

Geändert von Chriss (05-08-2006 um 16:05 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06-08-2006, 12:32
Benutzerbild von Amosh
Amosh Amosh ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Auf der Ionenkanone
Beiträge: 7.640
Amosh ist ein C...
OL Nick: Amosh ; Alkcair
Zitat:
Zitat von AMD-Powered
Zudem hat AMD ja seine Antwort schon präsentiert, in Form von 4 Cores in einem Chip die Anfang 2007 an den Start gehen werden, jedoch "nur"auf Basis der bisherigen CPUs also keinen neuen was die Architektur oder sonstige Neuerungen aufweist.
Nicht nur das:

AMD werkelt gerade an einer neuen Architektur, die sie auf den Namen K8L getauft haben. (Steht in der aktuellen Gamestar, 09/2006)
__________________
MfG Amosh

Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht.
- Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06-08-2006, 14:44
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Jup, und der K8L soll änliche Erweiterungen haben wie der Conroe, wird also vermutlich ein gutes stück Leistungsfähiger als der aktuelle K8. Aber ich meine das der noch ein Jahr oder länger braucht...

Nebenbei: Ich denke das einige hier Zitiert haben ohne das Kenntlich zu machen. Wäre schön wenn ihr in Zukunft Quellen mit angeben würdet.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de